Veröffentlicht Oktober 21, 200420 j Hallo Leute! Habe mal wieder ein Problem mit dem 900er(EZ 7.88, 81 kw) eines Freundes... Bemängelt wurden Klappergeräusche beim Schalten, bzw. Lastwechsel. Ausserdem fängt die Karosserie ab ca. 140 km/h an, deutlich zu vibrieren. Habe das Fahrzeug heute auf der Bühne gehabt und musste leider feststellen, dass der linke Antriebsflansch(wo die Antriebswelle getriebeseitig angeschraubt wird) am Getriebe deutliches axiales, aber vor allem radiales Spiel hat! Kurioser Weise ist dort aber(noch) keine Ölundichtigkeit zu sehen. Und nun meine Frage: Kann man das selbst bei eingebautem Getriebe reparieren, oder muss dafür das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden? Bin für jeden Tipp dankbar! Gruß, Unregistriert
Oktober 21, 200420 j Hi, also axiales Spiel ist (fast) normal, radiales Spiel dagegen weniger. Ich tippe mal auf defektes, inneres Antriebsgelenk, Tripoden und Topf. Olverlust findet dabei nicht statt ! Dieses kann ein Kenner (ein Nichtkenner macht meist mehr kaputt als ganz), durch Ausbau der kompletten Antriebswelle und Austausch des sog. Antriebstopfes OHNE weitren Getriebeausbau reparieren. Ich poste Dir zum besseren Verständnis anbei zwei Fotos. Wenn du meinen gesamten Beitrag über Antriebswellen sehen möchtest, dann schau Dir an: http://www.forum-auto.de/technik/technik_antriebswellen.htm im anderen Forum schreibe ich unter meinem bürgerlichen Namen. ;-) Bei evtl. weiteren Unklarheiten: "Nicht verzagen, Gerd B. fragen..." Viel Glück, Gruss und gute N8 Fritz/Gerd B.
März 26, 200718 j vorgeschichte: scheppern bei z.b. kopfsteinpflaster -> auf den auspuff geschoben heute: dieses scheppern tritt nur bei rechtem vorderrad auf, also nach hause und gegen das rad gehauen -> scheppert reifenwechsel im verdacht, reifen aber fest. griff zur antriebswelle, jede menge spiel keine ungewöhnlichen geräusche, kein klackern usw usw usw kann jemand orakeln??? was ist zu tun? ist die ABS-variante... wollte eigentlich die nächsten beiden WE ein paar kilomter reißen...
März 27, 200718 j wollte eigentlich die nächsten beiden WE ein paar kilomter reißen... Vorsicht! Fuel-cut !
März 27, 200718 j ...dont panik - wenns "scheppert", ist es die Blechabdeckung von der Bremsscheibe. Einfach mal'n bissel wegbiegen
März 27, 200718 j griff zur antriebswelle, jede menge spiel Wo? Außen am Gelenk oder innen am Topf? (Längsrichtung schließe ich mal vorab aus)
März 27, 200718 j Wenn's der Antriebsstern oder die Tasche ist, dann poltert's wie'd Sau. Oder die Karre vibriert dir beim Beschleunigen den Kit aus der Brille. Hab ich gerade hinter mir. *hmpf* Wenn's scheppert wird wohl das Blech an der Bremse irgendwo anliegen. (Wie KGB schon erwähnte) Don't worry!
März 27, 200718 j Wo? Außen am Gelenk oder innen am Topf? (Längsrichtung schließe ich mal vorab aus) ich schau heute im dunkeln oder morgen mal... klingt aber insgesamt positiv was ich hier höre
März 27, 200718 j klingt aber insgesamt positiv was ich hier höre ====> Dass nicht sein kann, was nicht sein darf... *g* Guten Morgen auch Gruftiii
März 27, 200718 j ...na Gerd mal ehrlich: eine scheppernde Antriebswelle hast du doch auch noch nicht gehört, oder? Ruckeln, Krachen, Vibrieren, Poltern... alles okay. Aber scheppern? Ich habe gerade eine Kontrollfahrt mit einem CV gemacht. Der Besitzer meinte etwas von: jetzt ist das Fahrwerk aber bestimmt hin. Das poltert ohne Ende... Ich wollt ihm schon nen guten Preis machen, habs mir dann fairer Weise aber doch überlegt und die Lüftungsabdeckung mitsamt Lautsprecher wieder festgeschraubt...
März 28, 200718 j so, die welle hat spiel der länge nach (axial?), also nicht hoch und runter, sondern zum getriebe/rad hin... beim hauen gegen das blech der bremse konnte ich das geräusch aber nicht reproduzieren, da scheppert nichts!
März 28, 200718 j schwer zu sagen, so aus dem stehgreif wurde ich mal auf 5mm tippen, aber auch nur rechts, links ist toll...
März 28, 200718 j macht sich das nicht noch anders bemerkbar? naja, so what... kann was passieren? danke dir PS: das äußere gelenk? wenn der wagen auf den rädern steht???
März 28, 200718 j macht sich das nicht noch anders bemerkbar? naja, so what... kann was passieren? danke dir PS: das äußere gelenk? wenn der wagen auf den rädern steht??? ...wo soll er denn sonst stehen...??? wenn der wagen auf den rädern steht, dann "stützt" er sich mittels der oberen und unteren querlenker, zwischen denen an den traggelenken die achsschenkelgehäuse sitzen, ab... könntest ihn ja auch theoretisch ohne wellen hinstellen... oder worauf zielte deine frage ab...???
März 28, 200718 j okay... wenn ich das nächste mal in den süden unterwegs bin gibs nen kleinen boxenstopp
März 28, 200718 j ...wo soll er denn sonst stehen...??? wenn der wagen auf den rädern steht, dann "stützt" er sich mittels der oberen und unteren querlenker, zwischen denen an den traggelenken die achsschenkelgehäuse sitzen, ab... könntest ihn ja auch theoretisch ohne wellen hinstellen... oder worauf zielte deine frage ab...??? schon verstanden, danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.