Zum Inhalt springen

Wann ist Teilnahmeschluss?

  1. 1. Wann ist Teilnahmeschluss?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Frage: Wollen wir das Projekt Saab-Kalender für 2011 wiederholen?

 

Wenn ja, gleicher Ablauf?

 

Ich werfe das Thema deshalb schon jetzt auf, damit wir dieses Jahr alles etwas entspannter umsetzen können bzw. die Profi-Fotografen den Rest-Sommer noch für neue Fotos nutzen können :rolleyes:

 

Vielleicht gibt es inzwischen ja auch jemanden unter uns, der in einer Druckerei arbeitet und die Herstellung übernehmen kann/möchte.

 

Gruß,

 

Mirco

  • Antworten 432
  • Ansichten 28,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Frage: Wollen wir das Projekt Saab-Kalender für 2011 wiederholen?

 

Das wäre ganz toll, ich möchte meinen nicht mehr missen ..!

keine Frage - auch in 2011 soll es wieder einen Kalender geben
Ja bitte !!!!
ohne Saab Kalender würd mir im Büro was fehlen! Also bitte auch in 2011 einen Kalender

JO, gute Idee! Arbeite aber immer noch nicht in einer Druckerei.:biggrin:

Wollte das Thema eigentlich schon anschneiden.

Ja gerne.

Bin auch dabei.:smile:

hey...

bin ja fotograf...kann mal jemand sagen wie der ablauf 2010 war?

bzw was denn als endpreis rauskommen soll & wie groß die auflage wäre.

und wie groß die kalender werden sollen?

könnte mir das ja prinzipiell auch auf fotopapier vorstellen, mehr qualität kostet aber eben auch

und wer bestimmt über die motive?

und wann soll der fertig sein?

mfg patrick

Oh ja, das hört sich gut an. bin auch mit dabei !

http://www.saab-cars.de/saab-kalender-2010/

 

Hat ja ganz gut funktioniert.

 

Folgende Verbessungsvorschläge hätte ich dem gegenüber:

 

- maximal 5 Bilder pro Photograph

- kein Modellproporz (die 13 besten Bilder gewinnen)

- ev. die Bilder anonym zur Abstimmung bringen, damit nicht nach Beliebtheit des Photographen (ab-)gewählt wird, sondern nach Qualität der Bilder

- vorher möglichst viel festlegen über das man sich sonst hinterher streiten müsste

Wenn wir schon über Verbesserungsvorschläge reden : Wie hat Euch denn die Größe gefallen?

Ich persönlich hätte den Kalender ganz gerne ein bisschen größer gehabt ...

Stümmt. Größer ist immer besser. :smile:

 

Modellproporz - schwieriges Thema.

Pro: die Saab-Vielfalt wird abgebildet, auch Exoten werden nicht vergessen.

Contra: Bei Exoten kann es wg der geringeren Stückzahlen und der daraus folgenden geringeren Anzahl Abbildungen durchaus passieren, daß es ein Photo in den Kalender schafft, das gegenüber den anderen Bildern qualitativ deutlich abfällt.

Ich tendiere zu einem "weichen" Proporz: jedes Modell soll einmal reinkommen, sofern qualitativ irgendwie vertretbar. Findet sich kein ansprechendes Bild, gibt es das Modell zur Not halt nicht.

Die restlichen Plätze werden dann ohne Rücksicht auf Modellproporz vergeben. So wäre sichergestellt, daß erstens ein repräsentativer Querschnitt der Saab-Geschichte dargestellt wird, zweitens ein hohes Anspruchsniveau durchgehalten wird.

 

Letztes Jahr wurde gelegentlich der Vorschlag geäußert, die Abstimmung durch eine Jury zu ergänzen, um Gefälligkeits- und Modellpräferenzvoting etwas auszugleichen. Als prominentestes Jurymitglied käme mir da sofort der Herr McFly in den Sinn. (Interessenskonflikte können wir bei ihm ausschließen, weil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen ist, daß seine eigenen Bilder es sowieso auf den Kalender schaffen.) Genug ästhetisch geprägte und über künstlerischen Sachverstand verfügende Personen sollten sich in einem Saabforum ja finden lassen.

 

Nächster Vorschlag: Bei einem größeren Kalenderformat ergeben sich auch andere Layoutmöglichkeiten. Z.B. könnte man z.B. ein größeres Bild von mehreren kleineren flankieren und durch die so geschaffene Möglichkeit zu Bildserien die Ausdrucksmöglichkeiten erweitern. Die Bilder müßten dann im Vorstellungsthread als Serie gekennzeichnet und gemeinsam bewertet werden, über das endgültige Arrangement entscheidet dann die Jury resp. der Kalenderdruckenlasser unter Rücksprache mit dem Urheber.

 

Abschließend schlage ich den vor, den Kalender von der Photographie zu lösen und ihn alles graphischen Ausdrucksmöglichkeiten zu öffen - Zeichnungen, Collagen, was auch immer, Hauptsache, es hat einen thematischen Bezug zu Saab.

Abschließend schlage ich den vor, den Kalender von der Photographie zu lösen und ihn alles graphischen Ausdrucksmöglichkeiten zu öffen - Zeichnungen, Collagen, was auch immer, Hauptsache, es hat einen thematischen Bezug zu Saab.

 

dann wird es ja immer schwieriger, 12 Motive zu finden. Ich denkem wir sollten es bei Fotos belassen

Wieso?

 

Was gut ist kommt drauf.

Hat doch letztes Jahr gut geklappt!

Die Bilder sind schön - ob nun jedes Model vertreten sein muß, darüber ließe sich streiten. Einzig die "ausgepixelten" Nummernschilder fand ich doof.

Wir müssen ja nicht demokratischer (und bürokratischer) als unsere Regierung werden.:eek:

Würde auch einen nehmen wollen.

 

Ein Modellproporz ist wäre zwar schön, bin aber eher ein Freund ästhetischer Fotografien. Wenn sich beides miteinander verbinden ließe, wäre das super. Ansonsten dann doch lieber die qualitativ besseren Bilder.

also ich finde die Größe eigentlich ok (sorry, Martin ;-) ). Und meiner Meinung nach sollten wir auch bei Photografien bleiben, denn es waren viele tolle Bilder dabei, die locker für fünf Kalender gereicht hätten...

organisation

 

warum nicht einfach ein voting & das beste bild zu jedem modell schaffts in den kalender?

 

bei den exoten wird natürlich nochmal die qualität berücksichtigt

 

kennzeichen: kann man doch durch einheitskennzeichen SA-AB 99/900/9000/95 ect ersetzen

 

als gelernter fotograf biete ich da meine hilfe gern an

Würde es den nicht genug Bestellungen/Interessierte für nen Kalender mit den "alten" und nen Kalender mit den neueren Modellen geben?

 

Ich hätte jedenfalls an beiden Intresse.

 

Ein grösser Kalender mit "eingebauten" kleineren Bildern wäre natürlich auch super.

  • Autor

Moin,

 

zum Thema Größe:

ist grundsätzlich machbar, wird jedoch dann teurer. Um wieviel richtet sich nach der Auflage.

 

Und prinzipiell manage ich auch gerne wieder Produktion und Abwicklung, möchte mich aber auch nicht vordrängen.

 

Den Rest könnt Ihr in Ruhe ausdiskutieren :-) ein paar Tage habt Ihr ja noch Zeit.

 

Gruß,

 

Mirco

@aero84..... wir müssten mal versuchen uns irgendwie, irgendwann, irgendwo zu treffen.... dann haben wir ja schon mal ne recht gut verteilte Modellpalette...

 

@ST2 was würdest du denn als realistische deadline ansehen?

Ich möchte auch einen! Nein, besser vier!
Bin truk13 seiner Meinung!:smile:
Ich bin auch interessiert.

 

@ Mirco: Danke für Deine Initiative und Bereitschaft, ggf. die Orga wieder zu übernehmen.

 

Das bisherige Format fand ich o.k.. Ein größeres Format hat sicherlich Gestaltungsvorteile, würde ich aber von der Kostenkalkulation abhängig machen wollen.

 

Den Abstimmungsmodus können wir wieder verwenden, finde ich. Dementsprechend sollte sich die Auswahl an Mehrheiten orientieren, wobei ich meine, dass diejenigen, die bestellen auch auswählen.

 

Sollten "viel zu viele" Fotos eingereicht werden und das Abstimmungsprozedere nicht eindeutig ausfallen, fände ich eine Abschlussredaktionsgruppe sinnvoll. Die könnte sich ja aus den verschiedenen "Fraktionen" hier zusammensetzen. (Freiwillige vor, Vorschläge sind sicherlich auch eine Empfehlung ... ich würde auch mitmachen).

 

ich auch :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.