Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

 

ich habe so garkeine ahnung von foren wie diesen. ich habe da eine frge bezüglich meines saabs( was auch sonst:rolleyes:)

 

also , ich habe einen saab 900 baujahr 1991 und ich habe verdammt viel wasser im kotflügel sowohl links als auch jetzt rechts. jetzt habe ich zwei antworten bekommen wo ds wasser ist , zu einem soll es wie oben geschrieben im kotflügel sein zum anderen sagt mir ein autofrickler das es eine wanne im hintern bereich geben würde wo das wasser aufgefagen werden soll. ist für mich nicht logisch zumahl ich jetzt auch wasser im hintern bodenbereich habe :-(( . ich muss noch sagen das ich ein cabrio habe.

wer hat denn mal wirklich ahnung???

 

lieben dank schon einmal

hallo,

 

ich habe so garkeine ahnung von foren wie diesen. ich habe da eine frge bezüglich meines saabs( was auch sonst:rolleyes:)

 

also , ich habe einen saab 900 baujahr 1991 und ich habe verdammt viel wasser im kotflügel sowohl links als auch jetzt rechts. jetzt habe ich zwei antworten bekommen wo ds wasser ist , zu einem soll es wie oben geschrieben im kotflügel sein zum anderen sagt mir ein autofrickler das es eine wanne im hintern bereich geben würde wo das wasser aufgefagen werden soll. ist für mich nicht logisch zumahl ich jetzt auch wasser im hintern bodenbereich habe :-(( . ich muss noch sagen das ich ein cabrio habe.

wer hat denn mal wirklich ahnung???

 

lieben dank schon einmal

Dann mal zum ersten Beitrag zuerst ein herzliches WILLKOMMEN!

Kannst Hier im 'Hallo !' ja mal einen eigenen Fred auf machen, und Dich und Dein Auto (Bilder!) vorstellen.

 

Mit Deiner Frage bist Du hier, zumal nach der Fred-Verschiebung, leider etwas ungünstig platziert. Nutze einfach mal die Such-Funktion des Forums. Im 900er-Bereich sollte sich einiges dazu finden. Wasser im Verdeckkasten ist ja (leider) nicht soooo selten.

So ganz grob würde ich mal auf ein nicht mehr orginales Verdeck und leichte Schluderei bei dessen Montage tippen. Da kommt das Wasser dann im hinteren Eckbereich des Verdeckes rein.

Da Deine Beschreibung ncht so ganz klar ist, könnte es aber auch sein, dass es sich um das konstruktionsbedingt innen auflaufende Wasser in Verbindung mit zugesetzten Abläufen handelt.

 

Evtl. kann ja auch ein Mod die Frage mal zielgerichtet verfrachten. :rolleyes:

Evtl. kann ja auch ein Mod die Frage mal zielgerichtet verfrachten. :rolleyes:

 

check....

Stochere bitte mal die Ablauföffnungen der Seitenteile links/rechts frei

und berichte wieder.

 

 

 

WILLKOMMEN im forum!

Stochere bitte mal die Ablauföffnungen der Seitenteile links/rechts frei

und berichte wieder.

 

 

 

WILLKOMMEN im forum!

 

Hilfreich wäre evtl ein Bild, wo sie sehen kann, was Du meinst ( da sie ja überhaupt keine Ahnung hat ) . Leider habe ich ja keinen 900ter, sonst hätte ich ein Bild einstellen ( lassen ) können .

 

michel

Hilfreich wäre evtl ein Bild, wo sie sehen kann, was Du meinst ( da sie ja überhaupt keine Ahnung hat ) . Leider habe ich ja keinen 900ter, sonst hätte ich ein Bild einstellen ( lassen ) können .

....l

 

 

 

Hätte ich eins zur Hand, hätte ich es gerne eingestellt....:rolleyes:

Hätte ich eins zur Hand, hätte ich es gerne eingestellt....:rolleyes:

 

Ja natürlich Klaus, das weiß ich doch. Aber evtl hat ein Cabrio Fahrer eines zur Hand und stellt es dann ein.

Für jemanden der nicht so mit Technik bewandelt ist , ist das denn eine gute Hilfe , denke ich .

 

Nun, ich glaube , im Laufe des Tages werden schon Lösungen gezeigt werden , einer ist ja immer mal da , der solche Dinge genau kennt und Lösungen zeigen kann :smile: . Man hilft sich ja gerne hier :smile:.

 

michel

Stochere bitte mal die Ablauföffnungen der Seitenteile links/rechts frei

und berichte wieder.

 

 

 

WILLKOMMEN im forum!

 

und das geht nur wenn keine planken verbaut sind, egal bei welcher bauform ... :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.