Veröffentlicht September 5, 201014 j Nachdem ich hier nun schon lange mitlese, werde ich mich (& Josephine) auch mal vorstellen. Ich bin 18 und mache nächstes Jahr Abitur. Ich bin versierter Bastler - zwar nicht viel Erfahrung mit Autos, aber irgendwann ist immer das erste Mal. Eines meiner Prinzipien ist es, Technik im Originalzustand zu erhalten. Erwartet also bitte keine Exzesse à la „Pimp my Ride“ von mir. Danke. Nachdem ich meinen Führerschein hatte, war für mich schon immer klar - wenn ein eigenes Auto, dann ein 900er. Und nun ja….dieses Jahr habe ich mir aus dem Urlaub in Schweden was mitgebracht. War ein vollkommener Spontankauf. Sie stand da einsam und verlassen und hatte irgendwas an sich. Also die Nummer auf dem 'till salu'-Zettel angerufen und drei Stunden später gehörte sie mir. Ich hab zwar viel zu viel für den Zustand bezahlt, aber ich wollte sie unbedingt haben. "Sie" hört auf den Namen Josephine. Warum? Keine Ahnung. Der Vorbesitzer weiß es auch nicht. Ist ein 88er 8V 900i 3-Türer mit jeder Menge Extras. Alarmanlage, Standheizung, keine-Ahnung-was-es-ist, etc…. Lack ist unrettbar verloren, nachdem sie 8 Jahre auf einer Wiese abgestellt war. Unterboden war aber immer konserviert worden und ist vollkommen rostfrei (der Rest nicht, aber da kann ich mit leben). Die Elektrik richte ich gerade wieder, der Rest läuft einwandfrei. Ein paar Macken hat sie natürlich, da werden demnächst sicher noch ein paar Fragen kommen :tongue: Ich habe sie übrigens auf eigener Achse überführt. 1850km. Nichts klappert, nichts macht Geräusche - alles läuft einfach nur. Traumhaft. TÜV ist Mittwoch. Ich erwarte keine Probleme. :smile: [IMG]http://img710.imageshack.us/img710/7904/45268430.jpg[/IMG] [IMG]http://img33.imageshack.us/img33/9191/58441938.jpg[/IMG]
September 5, 201014 j Willkommen:smile: Die Originalfarbe ist bestimmt ziemlich hübsch, steht dem 900 gut:smile: Hast du ne Delle hinter der Fahrertür oder ich n Knick in der Optik? Bei Fragen wird dir hier schnell & unkompliziert geholfen. Das erinnert mich irgendwie an meinen ersten Saab, den ich mit 18 Jahren gekauft habe. Die Story poste ich aber in den nächsten Wochen an dieser Stelle. Allzeit unfallfreie Fahrt, und bitte IMMER mit 0 Promille, ich hatte die letzten Jahre auch ohne Alk Spaß, vor allem aber auch an der Vorfreude meinen turbo standesgemäß, sicher & ohne Angst vor Kontrollen bewegen zu können - will hier nicht belehren - ist ja deine Sache - wollte nur sagen das ich gute Erfahrungen mit dieser Version gemacht habe.
September 6, 201014 j Das hast du gut gemacht, solch ein Erlebniskauf kann dir niemand mehr nehmen:smile: Wilkommen! [I]Hast du ne Delle hinter der Fahrertür oder ich n Knickin der Optik?[/I] ... eine Spiegelung kann es wohl nicht sein:rolleyes:
September 6, 201014 j Autor Hm. Ne Delle ist da nicht. Dellen hat sie auch keine, nur ein paar Rostlöcher. :rolleyes: An ein paar Stellen glänzt der Lack noch ein wenig, wird wohl eine Spiegelung sein… 'Alkoholfrei' fahre ich sowieso, ist für mich selbstverständlich. :smile: So, erste Frage ist gestellt; wer weiß eine Antwort? [url]http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/44048-tankanzeige-justieren.html[/url]
September 6, 201014 j Autor Ein paar allgemeine Fragen habe ich noch und ich denke ich versuchs mal hier bevor ich das Forum 'zumülle'. Hab für alles gesucht und nichts gefunden; bevor ich mir noch mehr Mühe mache frage ich einfach: 1.Ich habe zwei Antennen. Eine 'normale' links und eine Stummelantenne mittig. Zweitere endet mit einem BNC-Stecker im Kofferraum. Ist das Serie? Wofür ist die gedacht? 2. Der Himmel direkt hinter der Heckklappe sieht bei mir so aus. Fehlt das was oder sieht das nur so aus? [IMG]http://img812.imageshack.us/img812/3471/12862559.jpg[/IMG] 3. Wofür ist das hier? Macht irgendwie gar nichts. [IMG]http://img62.imageshack.us/img62/4104/65037569.jpg[/IMG] 4. Hat jemand eine Idee wo die Elektronik der Alarmanlage sitzt? Sie ist (zum Glück) ausgeschaltet (oder defekt). Ich habe die Detektoren etc. gefunden - verschwindet alles im allgemeinen Kabelbaum und ich weiß nicht wo es hinführt.
September 6, 201014 j Beim Lack besteht noch Chance auf Rettung. Ein Versuch ist das allemal wert. Viel Spass beim Aufarbeiten! zu 1:: Antenne(nloch) links ist Serie, mittig nicht zu2: Dem Himmel fehlt ein Neubezug, sonst nix. zu3 und 4: Basteleien, bitte rückbauen.
September 6, 201014 j GLÜCKWUNSCH ! Und herzlich "Willkommen" Beim Lack einfach mal mit "GERD's (?) Scheuermilch " versuchen. Gruß->
September 6, 201014 j Glückwunsch, tolle Geschichte! Der Himmel muss neu bezogen werden, Anleitungen dafür findest du hier im Forum.
September 6, 201014 j Autor Himmel beziehen ist klar, mach ich auch demnächst. Fand nur das Loch da merkwürdig. :smile: Der Schalter 3 scheint auch zur Alarmanlage zu gehen. Zumindest verschwinden die Kabel in die Richtung. Die Alarmanlage würde ich ja gerne rückbauen, aber ich kann sie ums verrecken nicht finden. Scheint vorne links unter dem Armaturenbrett zu sitzen. Um da hinzukommen müsste wohl die ganze Armaturentafel raus… Der Lack…ich werd versuchen zu retten, was zu retten ist. Allerdings ist er an manchen Stellen schon bis zur Grundierung runter. Ist der Ölverbrauch übrigens noch akzeptabel oder schon bedenklich? Sie hat auf den 1800km etwas unter einem Liter verbraucht. Und danke für die vielen Glückwünsche und Willkommensgrüße! :redface:
September 6, 201014 j [quote name='kratzecke']Himmel beziehen ist klar, mach ich auch demnächst. Fand nur das Loch da merkwürdig. :smile: [/QUOTE] Ja, in der Tat merkwürdig, vielleicht hat da ein Tier gewohnt? :rolleyes:
September 6, 201014 j [quote name='kratzecke'] Ist der Ölverbrauch übrigens noch akzeptabel oder schon bedenklich? Sie hat auf den 1800km etwas unter einem Liter verbraucht. Und danke für die vielen Glückwünsche und Willkommensgrüße! :redface:[/QUOTE] ...auch von mir ein herzliches willkommen...:rolleyes: was den ölverbrauch angeht - da gilt es zuerst einmal zu klären, wohin das öl "verschwindet"...:rolleyes: wenn der knappe liter ausschliesslich verbrannt wurde, es also keine grösseren leckagen gibt, aus denen das öl verschwindet, dann ist das in meinen augen noch akzeptabel, deutet aber eben auch auf einen schon merklichen verschleiss hin...vielleicht ja mal kompression messen...:smile:
September 6, 201014 j Vielleicht bessert sich der Verbrauch (falls es einer ist) noch ein wenig, sobald er nach der Extrem-Standzeit wieder (vorsichtig) "eingefahren " wurde. Jetzt wäre Zeit für einen ersten Ölwechsel.
September 6, 201014 j [quote name='kratzecke']Ist der Ölverbrauch übrigens noch akzeptabel oder schon bedenklich? Sie hat auf den 1800km etwas unter einem Liter verbraucht.[/QUOTE][quote name='wizard']wenn der knappe liter ausschliesslich verbrannt wurde, es also keine grösseren leckagen gibt, aus denen das öl verschwindet, dann ist das in meinen augen noch akzeptabel, deutet aber eben auch auf einen schon merklichen verschleiss hin...vielleicht ja mal kompression messen...:smile:[/QUOTE]Sehe ich leider etwas anders. Es sei denn, es gäbe da 8V-typische Besonderheiten. Ich habe noch nie einen SAAB-Motor gehabt, der zwischen den Wechseln Öl brauchte. Ist doch kein BMW-Motor, wo bis zum Liter auf 1Tkm noch alles im grünen Bereich ist.
September 6, 201014 j Autor [quote name='klaus']Vielleicht bessert sich der Verbrauch (falls es einer ist) noch ein wenig, sobald er nach der Extrem-Standzeit wieder (vorsichtig) "eingefahren " wurde. Jetzt wäre Zeit für einen ersten Ölwechsel.[/QUOTE] Ach so. Das muss ich noch erklären: Sie stand von 98-05. Ist also schon wieder eingefahren. Ist auch scheckheftgepflegt, auch nach der "Wiederbelebung". Letzter Ölwechsel im Januar. Ich muss auch gestehen, dass ich nicht weiß ob sie das Öl während der Fahrt verbraucht hat. Der Verkäufer sagte Ölstand ist ok, und ich habe ihm geglaubt. Als ich nach der Fahrt nachsah, war Öl knapp nen halben Liter unter Min. :s:
September 6, 201014 j [quote name='kratzecke'] Ich muss auch gestehen, dass ich nicht weiß ob sie das Öl während der Fahrt verbraucht hat. Der Verkäufer sagte Ölstand ist ok, und ich habe ihm geglaubt. Als ich nach der Fahrt nachsah, war Öl knapp nen halben Liter unter Min. :s:[/QUOTE] Du scheinst ja ein echter "GLÜCKSRITTER" zu sein:biggrin: Gruß->
September 6, 201014 j ich hatte die stummelantenne mit den BNC anschlüssen auch in meinem alten CC ... verkabelung dazu findest du hinten links unter der antenne und vorne hinter der mittelkonsole ... tippe auf C-band oder so was ... schöner wagen, schöne geschichte! viel spaß damit :smile:
September 7, 201014 j Autor Radio ist nun auch modernisiert: [IMG]http://img245.imageshack.us/img245/9105/111wn.jpg[/IMG] [IMG]http://img810.imageshack.us/img810/8838/110wh.jpg[/IMG] :biggrin:
September 8, 201014 j Tolle Lösung mit dem Radio. Ist der Ton auch Stereo oder nur mono. Und übrigens willkommen und viel Spaß mit dem Auto
September 8, 201014 j Das würde mich auch interessieren, gibts da entsprechende Anleitungen zum Umbau im Netz?
September 8, 201014 j Autor [quote name='snowtiger']Das würde mich auch interessieren, gibts da entsprechende Anleitungen zum Umbau im Netz?[/QUOTE] Nö. Da war ich selber kreativ. :tongue: Ton ist natürlich Stereo. Angeschlossen folgendermaßen: Original gibt es einen Schalter, der beim Einlegen einer Kassette 12V an den Kassettenmotor anlegt und die Quelle auf den Tonkopf umschaltet. Der Schalter wird jetzt beim Einschieben des iPods betätigt und legt 12V an den Firewire-Anschluss des iPod (zum Laden) und legt die Quelle auf den Line-Out des iPod. Einfaches Umlöten von 3 Kabeln. Zusätzlich noch ein 1MΩ-Widerstand am seriellen Anschluss - d.h. iPod geht aus/an wenn Ladestrom (also Radio) aus/an. Pinbelegung iPod-Stecker [URL="http://pinouts.ru/PortableDevices/ipod_pinout.shtml"]hier[/URL].
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.