September 23, 201113 j Autor Der Radioschacht ist leer beim nächsten Zwischenstop(p) kannst du zwei Luxmänner zum Überholen für die eigene Kasse mitnehmen... War kurz nach dem Zusammenbau, Radio ist inzwischen wieder drin - jetzt mit besser abgeschirmten Verbindungskabel zum iPod, Grundrauschen ist endlich größtenteils weg. Irgendwo muss ja auch die zur Deko passende Musik herkommen. Super, dann wäre endlich wieder was zum Basteln da - mein Vorrat an defektem, vorm Sperrmüll geretteten B&O geht langsam zur Neige. Danke schonmal! Ich habe heute morgen übrigens gerade erst ein Erinnerungsfoto vom letzten Zwischenstopp im Briefkasten gehabt - nicht mal fünf Minuten die L200 runter haben mir wohl die Männchen in Grün aufgelauert. Wie immer hatte ich irgendwie einfach unglaubliches Glück - geblitzt mit (nach Toleranzabzug) exakt 20km/h zu viel. Eins mehr und es wäre verdammt teuer geworden…habe immerhin noch zwei Wochen Probezeit. (Bevor jemand anfängt - nein, ich fahre normalerweise immer nach Regeln…rasen geht mit so einem 8V ja auch recht schwer).
September 24, 201113 j Autor och... Stimmt…wenn man erst mal die Geschwindigkeit erreicht hat, geht es. Nur bis man dahin kommt...
September 27, 201113 j Autor Diskussionen, die zu nichts führen: Warum hast du eigentlich keine Umweltplakette? Gibt's nicht. Hä? Na, schlechter als rot gibt's nicht. Also gar nicht. Echt? Im übrigen fängt Josephine jetzt an Mist zu machen. Und das kurz vor den 200000…ist ja noch nicht mal eingefahren. Das allseits beliebte 8V-ruckeln. Ich könnte…naja. Zündsystem und Ansaugtrakt schon gecheckt, schaue morgen mal nach Einspritzdüsen und Benzinpumpe. Noch was vergessen? Achja: Kann man eigentlich wo Versicherungsprämien für verschiedene Regionen nachschauen? Überlege gerade ob es sich lohnt das Auto von ERH nach WE umzumelden oder ob ich mir das "sparen" kann.
September 27, 201113 j Achja: Kann man eigentlich wo Versicherungsprämien für verschiedene Regionen nachschauen? Überlege gerade ob es sich lohnt das Auto von ERH nach WE umzumelden oder ob ich mir das "sparen" kann. Diese Seite gibt Aufschluss über die relative Unfallhäufigkeit im Vergleich zum gesamtdeutschen Durchschnitt: Klick mich! Ansonsten einfach mal in einen Onlinerechner eingeben und den Zulassungsbezirk ändern.
September 27, 201113 j Autor Danke, genau sowas habe ich gesucht (und irgendwie nirgends gefunden)! Lohnt sich also nicht, Weimar liegt 3 Klassen und 6% drüber; laut Online-Rechner sind das 50€. Josephine bleibt also fränkisch. (Was der Gesetzgeber dazu sagt ist mir egal, ich habe das Auto letztes Mal auch nicht umgemeldet).
September 28, 201113 j och... genau Bergab, Sonne im Auspuff und ein "klitze kleines" bisschen Schwung gehen auch (laut GPS) 200....
September 28, 201113 j Autor Mit K-Jet ist selbst bei seeehr viel Sonne und sehr hohen Bergen bei Tacho 195 Schluss. (GPS habe ich nicht, echte Männer brauchen sowas nicht…meistens. :P)
September 28, 201113 j Tobi nutzt die Satelliten auch nur zur Geschwindigkeitsmessung... Wozu auch sonst? (In seinem Jahrgang kann man sich noch nach Karte und Kompaß orientieren. Oder nach dem Sonnenstand. Oder dem Sternenhimmel. Oder...)
September 28, 201113 j Das reicht doch, oder? Nach Aussage von G fährt das 16v CV offen 190, meinen 99er habe ich auf auf 180 gebracht, der 212 macht exakt 200, und über den Rest hüllt sich der Nebel des Schweigens...
September 30, 201113 j Mit dem Vergaser! Eben ;-) Mit K-Jet ist selbst bei seeehr viel Sonne und sehr hohen Bergen bei Tacho 195 Schluss. (GPS habe ich nicht, echte Männer brauchen sowas nicht…meistens. :P) Was darauf schließen lässt, dass sich der Motor unterhalb seiner eigentlich gegebenen Möglichkeiten bewegt.....weil, was den Luftwiederstand betrifft sollte der 900er deutliche Vorteile gegenüber dem 99 haben. Wie viel km hat der Motor noch gleich auf der Uhr?
September 30, 201113 j Autor Wie viel km hat der Motor noch gleich auf der Uhr? Da müsste ich wieder Papiere wälzen (Tacho ist nicht original). Dürften aber ca. 165000 sein. Ich bin ja schon froh, dass er die 175 laut Werksangabe locker überschreitet.
September 30, 201113 j Autor Ok, gerade zurück aus Weimar: Da es ja kurz hinter Suhl so ein tiefergelegter Opel mit "böhse onkelz"-Monstersticker und pöbelndem Beifahrer unbedingt wissen wollte: Josephine fährt durchaus 200 (der Opel 180). Allerdings bewegt sich die Tanknadel dann schneller als die Tachonadel.
September 30, 201113 j Für so ne schöne Portion "Demut-Verteilen", darf einem das schon mal ne 1/4 Tankladung wert sein. :biggrin: Gut gemacht, junger bunter Freund !!! :biggrin:
September 30, 201113 j Autor Achja…die Scherzkekse haben mir noch lachend adieu gewinkt, dann habe ich mal ein bisschen aufs Gas getreten. Das wird allerdings noch viel teurer als bloß das Benzin…bei dem Tempo fallen einem wieder verdrängte Sachen auf. Ich brauche definitiv neue Reifen - weil so macht das keinen Spaß. Mittlerweile sind 4 verschiedene Pneus drauf, einer billiger als der andere. Und auf Winterreifen kann man auch nicht hoffen…die sind zwar soweit ok, aber 14 Jahre alt. Und sie erlaubt sich immer noch den Spaß mit dem Gerucke/Zündaussetzern. Mittlerweile ist eigentlich nur noch die Spritzufuhr als Verdächtiger übrig; werde mir morgen mal die Benzinpumpe anschauen. Dafür hat sie immerhin plötzlich aufgehört Öl zu verlieren (und das liegt nicht dran, dass keines mehr drin ist).
September 30, 201113 j Du machst das schon !!! Und nach der Packung Demut hast Du sicher erst mal Ruhe. - So ne Klatsche spricht sich bestimmt rum im Böhse-Onkels-Land. Einfach genießen. Ich hab das mal mit meinem 901 Turbo und so ner Vertreter-220CDI-E-Klasse auf einer Autobahnauffahrt gehabt. Auf der Zufahrt stand er mir fast im Heck, beim Auffahren dann sofort ausscherend auf die mittlere Spur, um dann neben mir von rechts bis 200 richtig zu verhungern, nee Dreck zu fressen, trifft es besser. :biggrin: Das war fast auf den Tag genau vor 2 Jahren. Ich hab da heut noch Spass. :biggrin: Bleib weiter dran an deiner Kiste. Man kann nicht alles auf einmal. - Auf lange Sicht wird das Auto Stück für Stück bunter und besser.
Oktober 2, 201113 j Ich freue mich immer daran, wie schmal so ein 900 ist. Während auf der Autobahn die ganzen modernen Fabrikate an mir vorbeirauschen, ziehe ich in Autobahnbaustellen ganz locker links vorbei und überhole die LKWs, an denen die neuen Audis/BMWs/Mercedes sich nicht vorbeitrauen. Gestern habe ich über 200 km ganze dreimal in einer Baustelle einen Vectra C überholt, der vorher mit 160/170 an mir vorbei ist.
Oktober 2, 201113 j Schreib mir mal 'ne PN... ohne Winterräder, das geht nicht. Ich leihe Dir gerne 'nen Satz fahrbarer - kotzenlos, versteht sich.
Oktober 2, 201113 j Autor Ich freue mich immer daran, wie schmal so ein 900 ist. Während auf der Autobahn die ganzen modernen Fabrikate an mir vorbeirauschen, ziehe ich in Autobahnbaustellen ganz locker links vorbei und überhole die LKWs, an denen die neuen Audis/BMWs/Mercedes sich nicht vorbeitrauen. Gestern habe ich über 200 km ganze dreimal in einer Baustelle einen Vectra C überholt, der vorher mit 160/170 an mir vorbei ist. Ja, das ist auch was, was dieses Auto so toll macht. Normalerweise hängt dann allerdings erst mal fünf Minuten ein Neuwagen vor dir rum und kämpft gegen die Angst…bevor er endlich kleinlaut die linke Spur räumt und man vorbei kann. Hin und wieder passt Josephine übrigens sogar haarscharf zwischen zwei Parkverbotspollern durch. ohne Winterräder, das geht nicht. Ich habe ja Winterräder. Nur sind die…äh…nicht gerade vertrauenserweckend. Als ich die letztes Jahr mal auswuchten lassen wollte, hat die ganze Werkstatt erst mal gelacht und dann haben sie sich geweigert. (Aber entgegen aller Voraussagen haben sie den letzten Winter überstanden)
Oktober 2, 201113 j Autor Anständige Winterräder brauchst du! Ich weiß ja…habe ja auch gleich eine PN losgeschickt, wenn man schon mal so ein Angebot bekommt. Die alten sind jetzt auch nicht so schlimm - sehen gut aus, keine Risse, noch dick Profil drauf…aber damals eben zusammen mit dem Auto 8 Jahre eingelagert. Trotzdem…tja. Ich traue ihnen auch nicht. Wobei mir ja die Reifenpanne mit den gerade mal drei Jahre alten, nicht vorgeschädigten Sommerreifen widerfahren ist; auch nicht besser… Ich hätte auch noch nen Satz Winterräder abzugeben. Die sind erst 7 Jahre alt. Ist ja fast fabrikneu. Behaupten diese Lobbyisten vom ADAC nicht was von "max. 5 Jahre, sonst tot!!!"?
Oktober 2, 201113 j Och... mein 99er steht (!) gerade auf originalen Michelin MXN... Made in W. Germany. Da habe ich zurückgerüstet von Michelin MXV (DOT '91). Geht alles, irgendwie... aber 1. eher nicht Dauerlösung, und 2. wenn, dann schreiben wir das hier nicht öffentlich. *grins*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.