Veröffentlicht September 15, 201014 j Hallo, wie hoch ist in etwa der Aufwand für den Ausbau und Einbau eines Motors für ein 900 S LPT (Arbeitsstunden/Material). Welche Teile sollten bei der Gelegenheit getauscht werden, bzw. was sollte man bei der Gelegenheit mitmachen? Danke, Ulrich
September 15, 201014 j Hallo Ulrich, die Frage ist ja sehr pauschal gehalten, kommt auf die Umstände an.
September 15, 201014 j Wie jetzt? Motor/Getriebeeinheit bleibt komplett? Einfach nur raus und rein? Geübte Hände machen so etwas in 3-4 Stunden, sehr geübte etwas schneller... bis sechs Stunden geht noch so... falls nur Daumen an beiden Händen... deutlich länger Und was man noch so machen kann? Ja, alles Je nach Zustand / Laufleistung des Tauschmotors... und der Karosse. Ölpumpe, Wasserpumpe etc. Möglich wäre auch der Umbau auf FPT, das Strahlen und Beschichten der oberen Querlenker, Austausch der Motorlager, Entrostung und Versiegelung des Motorraums...
September 15, 201014 j .... - Motorlager / alle drei Tauschen - Getrieberevision - Tausch des Wellendichtring - Tausch der oberen Querlenker samt Gummisbuchsen - Entrosten und Neuversiegelung der Motorraumkarosse, Antriebswellentunnel etc. - Töpfe der inneren Antreibswellengelenke (getriebseitig) samt Gummi- und Achsmanschetten tauschen/erneuern - Servolenkungs-hydraulik tauschen .....ach da gäb's so viel Schönes... kommt auch irgendwann noch.. Dude Vorsicht, solche Aufstellungen führen in letzter Zeit zu extremen Frontenbildungen im Forum
September 15, 201014 j ... Oder spielst Du vielleicht auf meine Auflistung im Philosophie Thread an? Nein. Natürlich nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.