September 23, 201014 j Von mir auch nochmal explizit: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! DEN werd ich in FFM sicherlich bestimmt irgendwann mal zu sehen bekommen, oder?! Gruß, Alex PS: 5 Meter Fahrzeuglänge sind nicht sonderlich schwer zu bewegen... nur das Parken in Seitentaschen sollte man ggf. überdenken (ich für meinen Teil hab das in der Fahrschule damals IMMER hingekriegt. Nach der Prüfung nie wieder xD Keine Ahnung woran's liegt )...
September 23, 201014 j Autor ...ist ein MJ 84 und wurde im Oktober 1983 das erste mal zugelassen (in Barcelona) - also kein Importfahrzeug wie anfangs vermutet. Und die spanische Gastfreunschaft ist auch nicht zu toppen! Toller Tag!
September 23, 201014 j ...ist ein MJ 84 und wurde im Oktober 1983 das erste mal zugelassen (in Barcelona) - also kein Importfahrzeug wie anfangs vermutet. Und die spanische Gastfreunschaft ist auch nicht zu toppen! Toller Tag! Also nix mit nackich und ohne Kohle in der Pampas. :biggrin: Glückwunsch, Alter !!!! J.
September 23, 201014 j Und das weitere Vorgehen? 16V-hft-Turbo, 16-Zöller, Lesjöfors und 'n aufgebohrtes Aero-Kit?
September 23, 201014 j ...ist ein MJ 84 und wurde im Oktober 1983 das erste mal zugelassen (in Barcelona) - also kein Importfahrzeug wie anfangs vermutet. Und die spanische Gastfreunschaft ist auch nicht zu toppen! .. Kenne ich auch nicht anders. Mitte Oktober bin ich wieder dort. ....16-Zöller, Lesjöfors und 'n aufgebohrtes Aero-Kit.... Da traue ich Bernd mehr Feingefühl zu. EDIT: Wieso überführtst Du nicht auf eigener Achse?
September 23, 201014 j Ganz große Klasse, viel Glück und Spaß mit dem "Großen". LG KonradZ P.S. Ich würde den 8V lassen...
September 23, 201014 j .... P.S. Ich würde den 8V lassen... Und wo würdest Du (in Berlin z.B.) damit (bis 2013/14) herumfahren?
September 23, 201014 j Und wo würdest Du (in Berlin z.B.) damit (bis 2013/14) herumfahren?Dazu muss doch im Ernstfall nur'nen Kat runter. Wieso es dazu einen 16V-Kopfes bedarf, verstehe ich zumindest bisher nicht wirklich. Das der Ansatz, die Kiste zu einen wirklich einmaligen Sleeper mit 'optimiertem' TU16 zu machen, seinen ganz eigenen, und nicht gerade geringen, Reiz hat, ist natürlich auch klar. Nein, aber ein zweitüriger Geradschnauzer Turbo Sedan z.B. fände doch sicher noch Platz in der Garage?Steili mit festem Dach hab' ich, Sedan-Heck hab' ich auch zweimal. Richtig alten 2dr auch. Für alles andere müßte ich 'nen neue Etage aufmachen. Oder die Karren auf Presspassung parken. Aber lass mal gut sein, wollen hier ja nicht diesen wirklich tollen Fred zur Sau machen.
September 24, 201014 j Autor ...so, jetzt bin ich schon über 24h wach bzw. verdammt fertig - sch*** franz. Fluglotsen! Anbei noch ein paar Bilder... Gute Nacht!
September 24, 201014 j ...so, jetzt bin ich schon über 24h wach bzw. verdammt fertig - sch*** franz. Fluglotsen! Anbei noch ein paar Bilder... Gute Nacht! junger Mann, das hat sich aber doch gelohnt, dieser Einsatz nach "alter Väter Sitte" Alles Gute weiterhin !!
September 24, 201014 j Herzlichen Glückwunsch , so lassen und fahren - ist doch super schön und schnell genug . Guter Griff sag ich mal michel
September 24, 201014 j Und wo würdest Du (in Berlin z.B.) damit (bis 2013/14) herumfahren? Da ich am Stadtrand wohne, muß ich eh selten in die Innenstadt und ab 2013 ist er ein H, ist eher eine Frage der Steuern:eek:. Ist sicher eine persönlich gefärbte Sicht, Ansonsten siehe Vorschlag von René. LG KonradZ
September 24, 201014 j ...so, der CD ist gekauft. Das Auto ist 110% Rostfrei - der hatte noch nie Rost und wird auch nie haben - sowas hab ich noch nicht gesehen. Zeitlebens Garagenfahrzeug in Spanien...keine Risse im Armaturenbrett, Original Himmel wie neu. Auf der Frontscheibe klebt sogar noch der Hinweiszettel zum Ein- und Warmfahren. Das Auto stand 5 Jahre in einer Tiefgarage, da der Besitzer gestorben war, lief dann 6 Monate und stand die letzten 7 Jahre wegen Getriebe und Motorschaden...es ist ein 8V Turbo mit Automatik. ...und was hat der Spanier gemacht? Statt den Original Motor in Stand zu setzen eine AT-Motor der nicht zum MJ passt eingebaut...der gruene Rumpfmotor stand schoen neben dem Auto. Das Auto wird dann wohl eine HFT 16V Turbo Conversion werden und dort in den naechsten 10 Tagen eintreffen... Ich glaub ich muss mal wieder in den Großraum Bonn :) Top Aktion!!! Viel Spaß damit!
September 24, 201014 j Mensch, der Wagen ist der Hammer. Da hast Du einen guten Griff getan. Herzlichen Glückwunsch
September 24, 201014 j ...so, jetzt bin ich schon über 24h wach bzw. verdammt fertig - sch*** franz. Fluglotsen! Anbei noch ein paar Bilder... Gute Nacht! Super! Damit wäre ich gleich direkt nach Hause gefahren.
September 24, 201014 j Sauber! Herzlichen Glückwunsch! (Sehe ich das richtig, dass es da nicht mal Rostansätze an den Bremsscheiben gibt?)
September 24, 201014 j Und den willst UMBAUEN? :eek: Man könnte ihn natürlich auch -ganz stilecht- wieder in den Originalzustand versetzen: B201-Turbo mit 3-Gang-BW. Der Wagen wurde bereits umgebaut.
September 24, 201014 j 8V Turbo mit Automatik: meiner Erfahrung nach um die 13 l/100. Fährt sich aber nett!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.