Zum Inhalt springen

Bekomme die vorderen Federn nicht raus

Empfohlene Antworten

Moinsen! Hat jemand mittlerweile eine Empfehlung bzgl. eines komfortableren Spanners, als den üblichen Einfachvarianten? Es macht sooo keinen Spaß damit und eine gewisse Todesangst bleibt, auch wenn man das schon ein paar mal gemacht hat...

 

Sollte preislich deutlich unter der gezeigten Hazetvariante, aber darf auch echtes Geld kosten... Danke und Grüße! Torben

Also ich verwende ein baugleiches Modell zu dem in #72 von René gezeigtem, der auch ähnlich gekostet hat (50 eur). Das ist nix für den Berufsalltag, aber der Hobbyschrauber sollte damit auskommen. Wenn dir dabei nicht wohl ist, rate ich dir zur Preisklasse Hazet. Wenn man die nötige Sorgfalt beim spannen der Feder walten lässt und lieber langsam anzieht und vielleicht einmal mehr wieder löst und neu ansetzt, ist das günstige Ding unkritisch. Ich gehöre da auch eher zu den Angsthasen und bin da immer sehr vorsichtig. Den Stoßdämpfer löse ich unten auch immer, dann hat man mehr Platz.

  • Antworten 84
  • Ansichten 8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich schließe mich dem letzten Beitrag uneingeschränkt an. Für mich habe ich noch entschlossen, dass es etwas die Angst nimmt einen Spanngurt als Flugsicherung (also nur lose durch die Feder gezogen und an einem fixen Objekt befestigt, so dass er als Bremsseil im Fall der Fälle dient) zu verwenden. Besonders beim Spannen der ausgebauten Feder vor dem EInbau halte ich das für sinnvoll. Zusätzlich habe ich das ganze letztes Mal mit Motorradhelm (mit Visier) gemacht. War aber auch das erste Mal und mit mehr Routine fasst man denke ich dann auch mehr Vertrauen in sein Werkzeug. Sollte genaues Nachdenken und langsames Vorgehen aber nie ersetzten.
Bin ja bei Euch, die Dinger funktionieren. Würde aber auch 2-300 € ausgeben, um mehr Komfort zu haben... Vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp...

Hab den:

 

https://www.ebay.de/itm/Profi-Federspanner-Mc-Pherson-Spring-Federbeinsysteme-Tuning-Tieferlegung-KFZ-LA/332480137936

 

Bissl frickelig, funktioniert aber (auch bei HS-Fahrwerk). Stoßdämpfer muß dafür gelöst werden, sonst reicht der Platz nicht. Für den täglichen Gebrauch m.E. nicht praktikabel, für 2x im Jahr Hobbybereich voll ok.

Den mag ich mehr als die komischen Haken-Dinger s.o. in #72 (Zumal ich die nie MIT dem Bügel aufgesetzt bekam --> als dann einer verrutscht ist & die Feder als Banane drin hing, war mir schon unwohl. Wer möchte, ich gebe gern günstig 2 Pärchen kaum benutzte Haken-Spanner ab...)

Hm, dann lieber die "Hakendinger" für die gelegentliche Nutzung.
  • 3 Wochen später...

Ein mir gut bekanntes Forumsmitglied -vielleicht outet er sich ja - hat kürzlich diesen hier erworben. Tolles Teil! Federausbau unter 6 Minuten, ohne Hast und Todesangst :-)

Leider keine Bezugsquelle, da Gebrauchtkauf...

IMG_20180530_221531.thumb.jpg.96c595bafa347ca7ad58214d003f28b5.jpg

IMG_20180601_174828.thumb.jpg.7f1c8698a4e7a8619968be519e3a9cc2.jpg

"Strut Spring Compressor" bei Amazon.de (stand im #71)

 

dann durchschauen da gibt es einen "HFT":confused: der baut genau die für Saab :eek: wenn das mal kein Zufall ist?

 

https://www.amazon.de/Single-Action-Spring-Compressor-Industrial/dp/B0186IGWL8/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1527883958&sr=8-16&keywords=Strut Spring Compressor

 

 

oder der?

 

https://www.amazon.de/Single-Action-Compressor-Industrial-HFT/dp/B006ZBA9F4/ref=sr_1_19?ie=UTF8&qid=1527883997&sr=8-19&keywords=Strut Spring Compressor

Ein Hallo an "HFT":ciao:solltest Du mit lesen...! Es währe schön Dich wieder hier begrüßen zu dürfen, habe von Gerd B. von HFT erzählt bekommen und sein Spezialwerkzeug in Aktion gesehen!

Sieht gut aus. Würde ich ausprobieren, wenn “wir“ nicht schon einen hätten ;-)

Ihr seit aber sehr gut aufgestellt:rolleyes:

 

:top:

Verstehe das Problem nicht.:confused:

 

Mit den normalen "Krallen" Federspannern habe ich die immer ohne Problem raus bekommen. Gerade jetzt beim Schlachten eines 901 wieder....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.