Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

gibt es irgendwo eine Liste, welche Stoßstangenfarbe bei welcher Fahrzeuglackierung verwendet wurde (bei 901).

Bei meiner Frau Scheffler ° ist der hintere Stoßfänger etwas derangiert. Habe ihr einen `neuen`schwarzen besorgt, der passt aber farblich nicht :frown:.

Bevor ich jetzt einen neuen grauen kaufe, der ihr dann womöglich auch nicht steht, wollte ich doch mal nachfragen...

Danke für Eure Antworten

Wenn

P.s. ° MJ 90, Rosenquartz metallic

P8190332.thumb.jpg.daa6791cf3d11a8ac298c3c2050575cd.jpg

Es gibt nur Unlackierte (also schwarz"natur") oder Lackierte -> #176 (anthrazit metallic)

 

Das Bild zeigt die unlackierte Version.

  • Autor

Danke Klaus

 

mir scheint auch daß, die Stoßstange nicht lackiert ist.

Nur verlieren die im Lauf der Zeit die Farbe von schwarz in Richtung grau? Wenn ich eine neue schwarz"natur" montiere, fällt die meines achtens eklatant auf, weil die Seitenleisten viel heller sind.

Kriegt man da die schwarze Farbe mit irgendwelchen Putz Tricks wieder hin?

Im moment denke ich fast, die alte Stoßstange ist trotz Macken vieleicht die dezenteste Lösung (die billigste sowieso)???

...

Kriegt man da die schwarze Farbe mit irgendwelchen Putz Tricks wieder hin?

Im moment denke ich fast, die alte Stoßstange ist trotz Macken vieleicht die dezenteste Lösung (die billigste sowieso)???

 

Mit Cockpitspray.....:biggrin:, hält allerdings nicht wirklich lange....

damit leben oder komplett auf lackierte turbostoßstangen umbauen ...
Ich habe bislang mit einem primitiven "Kunststoffschwarz" von Sonax sehr befriedigende Ergebnisse erzielt. Ist eine schwarz eingefärbte Kunststoffversiegelung, die mittels eines kleinen Schwämmchens aufgetragen wird. Wenn man direkt nach dem Auftragen mit einem Tuch nachwischt, und die Prozedur zwei bis dreimal wiederholt, gibt es auch keine Streifenspuren. Kostet etwa 5 Euro und hält etwa ein Jahr.
Habe sowohl Amor all (Stossstange 900/1) als auch Sonax (Kunststoffschweller 9-3 I) probiert. Sonax hält länger
Ich habe bislang mit einem primitiven "Kunststoffschwarz" von Sonax sehr befriedigende Ergebnisse erzielt. Ist eine schwarz eingefärbte Kunststoffversiegelung, die mittels eines kleinen Schwämmchens aufgetragen wird. Wenn man direkt nach dem Auftragen mit einem Tuch nachwischt, und die Prozedur zwei bis dreimal wiederholt, gibt es auch keine Streifenspuren. Kostet etwa 5 Euro und hält etwa ein Jahr.

 

Habe selbiges von Nigrin benutzt.

Anwendungsweise ist die gleiche, Haltbarkeit auch.

 

Sieht sehr gut aus.

benutze so ein zeug für die gummi-spoiler :smile:
  • Autor

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten !!!

 

Werd bei nächster Gelegenheit die genannten Mittel erproben.

 

Armor all hatte ich bei meinem ersten regelmäßig benutzt als der noch halbwegs neu war. Damit ist die Stoßstange erst gar nicht ausgeblichen.

 

Bei dem jetzigen hab ich irgendwas von RS genommen. Reinigt zwar und läßt das Wasser abperlen, ändert aber an dem Grauton der Kunststoffteile rein gar nichts (wobei der zu den Lackfarbe eigentlich gut passt - wahrscheilich sind meine Stoßfänger in Wirklichkeit Chamäleons).

So hab mir heute mal die Mühe gemacht die Stoßfänger mal mit Nigrin zu bearbeiten. Finde das Ergebniss kann sich sehen lassen.

 

LG

 

Peter

IMAGE_282.thumb.jpg.a721663e8a0425ea86f5ee81fdf63bdb.jpg

IMAGE_283.thumb.jpg.4f1301a95a6f90bdb5656a5d48510667.jpg

Wo es hier im Thread gerade um Farben geht, möchte ich eine kurze Zwischenfrage stellen die mir die Profis bestimmt aus dem ff beantworten können :biggrin:

Welchen Farbton nehme ich für den Kühlergrill am 900er?

Mattschwarz oder Felgensilber

Danke Klaus! :)

 

(doppelt hält besser)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.