Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich bin kurz davor mir das Stage II von SP zu bestellen. (APC-Mod, offener Luftfilter, 3" Exhaust, Racekat)

Jetzt stellt sich aber die Frage:

Wat sagt der TÜV dazu wenn ich mit einer 3" Downpipe + Rennkat + 3" Auspuff zur HU komme?? :roll:

Welche Beschränkungen gibt es eigentlich bei "fremden" Zubehör?

das mindeste was du brauchst ist ein materialgutachten..........

 

 

 

was hat der kat eigentlich da verloren, raus mit dem und dummy einsetzen *g*

Hmmm.... :roll:

 

Nicht so einfach, vorallem, weil das Zeugs LEISTUNG bringt, und sobald man 1. keine ABE für das Zeug hat und/oder mehr als 5% über der eingetragenen Leistung liegt, müßte man ein Abgasgutachten machen lassen :arrow: sauteuer

 

Es kann sein, daß man für eine hübsche Stange Euros eine Sondereintragung machen lassen kann. Da gibts hier und da Firmen die sowas machen, wie das da genau geht, weiß ich (noch) nicht. :?

 

Ansonsten:

 

Ich werde mir, wenn ich die 3"-Downpipe habe, wahrscheinlich jedes mal das Originalteil für den TÜV einbauen... :idea:

 

Gruß,

 

Erik

solang man seber schraubt seh ich darin auch die beste lösung, weil 3" einfach zu groß aussieht, egal ob die saab kennen oder nicht.
  • Autor

und wie schauts mit der Versicherung bei einem Unfall raus?

Wegen LLK, Wassereinspritzung, offenem Luftfilter usw. mach ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen da man diese Sachen recht gut verstecken kann... aber ein 3" Endrohr fällt wohl jedem noch so blinden Gutachter auf.

Tja, Ben:

 

Outlaw! :evilgrins:

loool.........

 

 

hmm als strenger stvo mensch müsste ich dir alles verbieten was ned genormt und eingetragen ist, aber ich denke man kann es auch übertreiben.

 

zumal ein größerer auspuff kein sicherheitsrelevantes teil ist, solang du nicht in ne bushhaltestelle rast und 20leute mitnimmst guckt da bei unfall keiner nach.

...also hier im Norden ist´s inzwischen soweit, daß eher ein kleines Endrohr auffällig ist :wink: Nee, ganz im Ernst. APC-Box chekt keiner, Rennkat oder Dummy nur, wenn du die Abgasuntersuchung beim TÜV, und nicht beim Privathöker umme Ecke machst, Luftfilter solltest du zur HU allerdings umbauen, bleibt also das Endrohr :oops: Gibbet da noch keine Blenden ? Du wirst doch wohl keinen Leistungscheck beim TÜV machen wollen, oder? Also ich hab ausser den relevanten Teilen (Bremse, Reifen, Dämpfer, Lenkrad etc.) leistungsmäßig gar nix eingetragen, und das hat auch noch nie einer gemerkt, schließlich machen sie mit dem Auto keine Probefahrt beim TÜV... Und so lange du keine verräterischen Huppel oder Öffnungen in / auf der Motorhaube hast, oder es verdächtig nach Methanol riecht :P machen die nichtmal die Haube auf.

Wie siehts eigentlich mit der Bremse vom 9000er aus?

 

Muß man die eintragen? :roll:

BEKOMMT man die eingetragen? :shock:

 

@KGB: Dämpfer eintragen? Hä? :bounce:

 

Also mit Auspuff werde ich wohl so machen:

Vorne 3"Downpipe, Euro2-Kat mit 3"-Anschluß, sonst Serienanlage, evtl. noch anderer/modifizierter Schalldämpfer, und als "look-good"-device ein Edelstahl-Endrohr mit ABE (schmales Teil, 60mm-Durchmesser).

:biglaugh:

 

Gruß,

 

Erik

ne streckenerweitung auf 3" ist sinnlos, das gesamte system nach dem turbo darf kein flaschenhals sein, darum auch dummykat.....das wird sonst nie richtig

Gibt aber genug Leute, die das auch so machen, und trotzdem zumindest etwas Leistungsplus bekommen...

 

Das "schlimmste" an der Auspuffanlage am 901 Turbo ist der stramme Knick direkt nach dem Turbo... :shock:

 

Und wenn man den beseitigt, kanns nicht schlechter sein als vorher. 8)

 

Klar, 3" durchgehend ist sicher besser, aber ich will zumindest jetzt noch nicht so extrem vorgehen. Will ja keine 300PS haben. Wenns 200 sind solls genügen. :mrgreen:

 

Und dem TÜV möchte ich auch nicht alles auf die Nase binden... :firejump:

 

Gruß,

 

Erik

@ erik: Dämpfer und Fahrwerk natürlich (Schüssler/Koni-Kombi), da der Wagen 3cm tiefer liegt (und das fällt schon auf).

 

Ich meinte Endrohr kleiner 3" nur für die Fahrt zum TÜV. Danach natürlich wieder ab :wink:

 

9k Bremse nicht eingetragen, aber wenn man zudem Lochis hat, fällts natürlich auf (gibt aber Gutachten ABE dafür, genauso wie Flexschläuche)

Mensch KGB, seit wann ist dein 900 tiefer geleget?

Ich dachte immer du wärst äusserlich absolut serie unterwegs.

 

Und nun suchst du sogar noch nach 16"ern.......nicht das ich was dagegen hätte, finde das ja gut, dich auf dem "Pfad der Tugend" :? zu finden, du verwunderst mich nur immer wieder :lol: :roll:

Jungs, so gefällt mir das! Schöne Diskussion um das beste Thema :twisted: !!!

 

Aber immer artig dran denken: ALLES IST REALTIV!

 

Jedenfalls haut ihr euch hier ja nicht so auf die Fresse, wie z.B. in Audi-Turbo-Foren...da will jeder den größten Schw*** haben...aber Leistungs-, Traktions- und Rostmäßig ist das auch eine ganz andere Welt als unsere :(

 

Und wer schöne Videos oder ein Auto mit richtig Leistung sucht, der sollte mal auf exvitermini.com reinschauen...die url wurde hier aber auch schonmal erwähnt.

 

@kgb: bist DU im Allgäu dabei? Und was suchst Du für 16"er?

  • Autor

also meint ihr das ist nicht sooooo gefährlich:

-> Stage 2 bestellen und eben Endrohr und normale Downpipe nur beim Tüv drauf...

a propos: KatDummy? wo gibbet denn sowas. Marke Eigenbau?

 

Wer hat an einer Sammelbestellung vom StageII+andere Teile Interesse?

kat dummys hab ich letzte woche erst für die alten saab im inet gesehen, aber eigenbau ist billiger, defekten nehmen und stahlrohr einsetzen.

 

mit bissl schweisserei ist das schnell fertig

Das mag ja mal für Sonderfälle

 

o.k. sein, aber ansonsten denkt auch ab und an an die Umwelt.

Gruß Helmut

o.k. sein, aber ansonsten denkt auch ab und an an die Umwelt

 

Eija....Mach ich doch, mit Euro2-Kat...Der bringt auch ein klein bißchen besseren Durchsatz. :mrgreen:

 

Gruß,

 

Erik

ich hab mit meinen 2000km im jahr auch ohne kat ein gutes gewissen.........

 

 

hab bahncard und ÖPNV jahreskarte *stolz*

Ich fahre mehr Kilometer,

 

manchmal ohne zwingende Notwendigkeit - schäm!

...für Allgäu leider keine Zeit. Warte mal, bis das nächste Treffen in Norddeutschland stattfindet (?)

Die Schüssler/Koni-Kombi habe ich schon seit dem Umbau 97 drinne - fällt aber eigentlich nur auf, wenn man neben einem Wagen mit bereits gestreckten Serienfedern steht (wie mein 2ter, ein 900i8 - der fährt schon fast bergauf...)

Und die 16"er sind bereits montiert - zwangsweise, wenn auch keine Superaeros, da mir 1. die Sache mit dem Speedindex langsam zu gefährlich wurde, und 2. die Angelegenheit mit den durchdrehenden Rädern auf den *S...* ging. Übe jetzt gerade Kurvengeschwindigkeiten und hoffe, die Eintragung ohne die breiten Radlaufleisten zu erhalten...(bitte bitte)

Der Rest der Äußerlichkeiten ist eben Geschmachssache. Ich finde eben, daß der relativ schmalen und hochbeinigen Skyline des 901 die Aeroplanken nicht so gut stehen (obwohl sie sicherlich sinnvoll sind). Andererseits mache ich keinen Hehl daraus, daß es zu Zeiten des serienmäßigen Endrohrfetischismus schon Spaß macht, mit nur einem kleinen Auspuffchen einem W8 davon (naja, zumindest kam er nicht vorbei) zu fahren. Understatement nicht aus Prinzip, aber... :wink:

@ KGB

 

So, so.....hast du denn mit den 16 Zöllern bessere Traktion beim Beschleunigen?

Ich merke da wirklich keinen Unterschied, lediglich die Kurvengeschwindigkeiten sind höher, bzw höhere GEschwindigkeiten kommen mir sauberer vor.

...zumindest dreht´s in Dritten nicht mehr durch. Das liegt aber vielleicht auch am Wechsel von 195 auf 205. Es gab die 16"er auch als 195er, aber zu einem exorbitanten Preis. Will eben keiner! Die Kurvengeschwindigkeit ist wirklich phänomenal... Dachte bisher nicht, daß so etwas ohne Slicks geht. Aber wie gesagt: bisher noch im Probestadium... Demnächst mehr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.