Veröffentlicht Oktober 5, 201014 j Wollte meine Benzinpumpe mal checken, wieviel Pumpt sie pro Minute und wieviel Druck muss sie aufbauen?
Oktober 5, 201014 j Der Druckregler regelt auf 3 bar, d.h. die Benzinpumpe dürfte etwas mehr Druck bringen, vielleicht 3,5 bar oder sogar 4. Zur Förderleistung kann ich nur sagen, gefühlt viel zu wenig für das Auspumpen des Tanks beim Ausschlachten; vielleicht 0,5l pro Minute oder etwas mehr (bei drucklosem Ausgang).
Oktober 5, 201014 j wie überprüfe ich am besten die Förderleistung? durch fördern in ein geeignetes Messgefäß........
Oktober 5, 201014 j durch fördern in ein geeignetes Messgefäß........ ... und anschließender Division der Fördermenge durch die gestoppte Zeit.
Oktober 5, 201014 j Autor suuuper Antworten. Anstatt hier rumzuspamen, schlagt im diy Handbuch nach und sagt mir die Fördermenge.
Oktober 6, 201014 j suuuper Antworten. Anstatt hier rumzuspamen, schlagt im diy Handbuch nach und sagt mir die Fördermenge. doller Spruch.....und, was machst du jetzt mit der Soll-fördermenge? Hand auflegen und gucken ob deine Pumpe die Fördermenge erreicht?
Oktober 6, 201014 j doller Spruch.....und, was machst du jetzt mit der Soll-fördermenge? Hand auflegen und gucken ob deine Pumpe die Fördermenge erreicht? min 700ml/30s bei 3 bar gegendruck na prüfen und wie ? Reifen auf 3,0 bar (Gegendruck) aufpumpen, dann mit diesem 3-barigen Reifen auf dem Benzinschlauch (wichtig, an der Druckseite der Pumpe) parken dann müssen bei einer korrekt fördernden Pumpe trotz dem Parkvorgang am Schlauch noch 1400ml / minute durchgepumpt werden oder so (nicht nachmachen, liebe Kinder, das war ironisch gemeint)
Oktober 6, 201014 j Die 3 Bar Gegendruck hat man automatisch, wenn man hinter dem BDR abzapft....(beim "i" und dem 2,3er..)....
Oktober 6, 201014 j Autor doller Spruch.....und, was machst du jetzt mit der Soll-fördermenge? Hand auflegen und gucken ob deine Pumpe die Fördermenge erreicht? wollten die Jungs von Atu wissen
Oktober 6, 201014 j wollten die Jungs von Atu wissen du kackst uns also hier an wir würden spammen und dann läßt du deinen eimer bei atu schlüsseln??????? schade um die zeit die ich damit verbracht habe ins buch zu gucken da wäre ich besser schei.... gegangen.
Oktober 7, 201014 j Vielleicht ist Atu ja die Abkürzung für "Anniversary Tuning" und eine echte Saab-Klitsche Ansonsten würde ich wetten, dass die Benzinpumpe defekt ist. Wer hält dagegen?
Oktober 7, 201014 j wenn ATU die testet auf jeden Fall. Also ich würd ja so vorgehen - je nach Problem: Wenn die was fördert, dann sollte sie bei Startproblemen nicht das Problem sein - wenn bei Vollast die Kraft fehlt, dann kann man ja mal die Fördermenge ermitteln.
Oktober 7, 201014 j Autor dann sin ma jez quit wa :D Wollt auch mal ne Runde spamen. Da drück ich ja lieber meine Schülern nen Schlüssel in die Hand und lass Sie mein Auto reparieren
Oktober 22, 201014 j Ich häng mich mal hier ran: Heute mit dem Anni FPT 97 viel Kurzstrecke mit einladen / ausladen in LB. Gerade als ich dazu meine Hübsche eingeladen hatte, tat er beim Anlasser-Orgeln keinen Mucks mehr. Trotz Funkei an/aus und garantiertem ausschalten der Wegfahrsperrblink-LED keine Zündung. Die 1. Verdächtige, DI-Box, ist original Saab und 3 Monate in Betrieb. Der 2. Verdacht des telefonisch alarmierten Saab-Gurus war die bränslepump. Kofferraum wieder leergeladen, Sperrholzplatte und Blechdeckel mit je 2 Schrauben entfernt und wie vorgeschlagen, kräftig mit dem Radmutternschlüssel der Pumpe aufs Haupt geschlagen. Beim 2. Versuch hörte ich dann die Pumpe, bei Zündung an, anlaufen und der Motor sprang an. Genau da war auch der rettende Saab- Guru mit Abschleppstange zur Stelle und konnte nur einen leisen, unauffälligen Lauf der Benzinpumpe feststellen. Er machte mir ( bis jetzt ca. 10 -20 problemlose Startvorgänge und sichere Heimfahrt) Mut, daß die Pumpe nach Lösen der Blockade auf jeden Fall bis zum Eintreffen einer Ersatzpumpe nächste Woche durchhalten sollte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.