April 18, 201114 j Na gut, dann VERMUTE ich mal, dass YS4 Scania wäre. Und ich bestätige das und sage, dass YS4 Scania-Bussar AB ist
April 19, 201114 j Autor Einfach mit GalleryMaker o.ä. ein paar Bilder einstellen. Sollte bei Deinem schicken Auto doch für's erste reichen. YS3B.de
Mai 4, 201114 j Autor So, war wieder mal Zeit für frischen Schmierstoff 10.000km sind seit der Motorrevision vergangen, jetzt fließt feinstes 0W40 durch die Adern Ab sofort ist die Schonzeit vorbei.... Und, die Öltemperaturanzeige ist jetzt auch in Betrieb Den Meßbereich zwischen 50° und ca. 125° könnte ich bereits testen.....ich denke von einer Prüfung des restlichen Bereichs bis 150°C sehe ich mal ab Jetzt warte ich darauf das "Bob" sich meldet Der ATF Verbrauch ist doch stark angestiegen...
Mai 4, 201114 j So, war wieder mal Zeit für frischen Schmierstoff 10.000km sind seit der Motorrevision vergangen, jetzt fließt feinstes 0W40 durch die Adern Ab sofort ist die Schonzeit vorbei.... Ich bin gespannt, wann der erste hier schreibt: Vollsynthetik, 0W, bist du wahnsinnig, Geldverschwendung, sifft der nicht, ist das nicht zu dünn für den Motor, nimm 10W-40, nein, 0W-40 ist schon O.K., nein, 10W-40, geht auch 5W-40, weil ich hab das zufällig hier, nein, 10W-40, quatsch, 0W-40 ist schon O.K. ...
Mai 4, 201114 j Autor Ich bin gespannt, wann der erste hier schreibt: Vollsynthetik, 0W, bist du wahnsinnig, Geldverschwendung, sifft der nicht, ist das nicht zu dünn für den Motor, nimm 10W-40, nein, 0W-40 ist schon O.K., nein, 10W-40, geht auch 5W-40, weil ich hab das zufällig hier, nein, 10W-40, quatsch, 0W-40 ist schon O.K. ... Wir haben kurz überlegt ob das 10W60 nicht besser wäre.....
Mai 4, 201114 j Autor Du Vollgasakrobat, du... Oder gibt es zu viel Reibung im Motor? Jep, Köln Essen (außer der einen Begrenzung) Dauervollgas
Mai 5, 201114 j Autor was bedeutet dauervollgas bei dem wagen? Gratulation zu den ersten 10k 170km/h wenn es eben ist, bergab etwas schneller, bergauf etwas langsamer..... die 195er kosten mal locker 10km/h Topspeed in der Ebene Is schon ulkig wenn du gerade Vollgas auf der linken Spur unterwegs bist, jedes kleinste Gefälle nutzend um noch nen klitze kleines km/h zu gewinnen....und du dann von hinten angeblinkt wirst......... und von nem Lupo überholt wirst Ärgerlich ist nur das die Hansels dann in der Autobahn Abfahrt alle im Weg stehen
Mai 5, 201114 j .. die 195er kosten mal locker 10km/h Topspeed in der Ebene .. Ich hätte noch 165er auf passenden Felgen im Bestand....
Mai 5, 201114 j Autor Ich hätte noch 165er auf passenden Felgen im Bestand.... Passen die auch auf die Ronal turbos??
Mai 5, 201114 j mit denen wäre dann doch locker V/max 190 drin oder ? "... flieg nicht so hoch mein kleiner Freund ..."
Mai 5, 201114 j Autor Falls Du sie anklebst...? Ach, ich glaube ich verzichte dann doch lieber, das erreichen möglichst großer Vmax Werte stand ja jetzt eh nicht unbedingt im Lastenheft ;-)
Mai 6, 201114 j Autor Schickes Bild wo an den Entlüftungsschlitzen vorbei photographiert wurde! Danke, wenn du aber genau hinsiehst, erkennst du den (damaligen) höchst auffälligen Makel an dem Auto Ich muss aber auch noch mal auf das Thema Öltemperaturgeberposition zurück kommen. René, du hattest doch geschrieben, dass du keinen signifikanten Unterschied zwischen der Messstelle in der Ölwanne und der im/am Ölfilter. Ich bin in der letzten Zeit zwei 900er (beides 16V turbos) gefahren die in der Ölwanne messen. Den einen nur Stadtverkehr, den anderen (unser derzeitiges Pflegekind) auch über mehrere 100km mit und ohne Anhänger. Bei der Fahrt mit erst genanntem im Stadtverkehr kam die Anzeige kaum über die 60°C (und es waren locker 20km Stadtverkehr + ein bisschen Überland), bei dem anderen ist auf der Anzeige noch nicht mal wirklich ein Ausschlag zu erkennen (VDO Anzeige), der max Wert den wir abgelesen haben lag irgendwo bei ca. 70°C und das bei 180km/h. Jetzt bei meinem 99er geht die Anzeige ruckzuck auf über 80°C, und wirklich wenige km Autobahn (deutlich einstellig) bei gemäßigtem Tempo reichen um die Öltemperatur auf 100°C zu bringen. Ich wüsste daher gerne wie du/ihr diese nur geringe Differenz ermittelt habt?!?!
Mai 6, 201114 j Nein, 'ermittelt' wurde die Differenz meiner Kenntnis nach nie. Es lag einfach die Überlegung zu Grunde, dass das Öl direkt aus der Wanne durch die Pumpe zum Filter fließt, und sich auf diesem Wege wenig an der Temperatur ändern kann. Der wirklich 'heiße Teil' kommt ja erst danach. Einen wirklich signifikanten Unterschied kenne ich bei identischer Messunf an der Wanne auch. Und zwar zw. AuCab & Semmel. Geber und Instrumente habe ich kreuzgetauscht, also sind diese als Ursache auszuschließen. Bleibt, meiner Ansicht nach, der Thermostat zum Ölkühler (hat AuCab als Nachrüstung auch, sonst ja nur die TUs). Werde ich demnächst sehen, da di9e Semmel ja derzeit einen Tauschblock verbaut hat und ich Mi. auf der Zulasse zur Anmeldung (Semmel & TuCab) bin. Dann wird sich auf der nächsten Fahr zeigen, ob sie der jetzt ebenfalls getauschte Thermostat im Filterflansch anders verhält.
Mai 6, 201114 j Autor Nein, 'ermittelt' wurde die Differenz meiner Kenntnis nach nie. Es lag einfach die Überlegung zu Grunde, dass das Öl direkt aus der Wanne durch die Pumpe zum Filter fließt, und sich auf diesem Wege wenig an der Temperatur ändern kann. Der wirklich 'heiße Teil' kommt ja erst danach. Einen wirklich signifikanten Unterschied kenne ich bei identischer Messunf an der Wanne auch. Und zwar zw. AuCab & Semmel. Geber und Instrumente habe ich kreuzgetauscht, also sind diese als Ursache auszuschließen. Bleibt, meiner Ansicht nach, der Thermostat zum Ölkühler (hat AuCab als Nachrüstung auch, sonst ja nur die TUs). Werde ich demnächst sehen, da di9e Semmel ja derzeit einen Tauschblock verbaut hat und ich Mi. auf der Zulasse zur Anmeldung (Semmel & TuCab) bin. Dann wird sich auf der nächsten Fahr zeigen, ob sie der jetzt ebenfalls getauschte Thermostat im Filterflansch anders verhält. Wir werden auch sehen, das "Pflegekind" wird in absehbarer Zeit auch auf Messung am Ölfiltergehäuse umgestellt. So wie es jetzt ist, macht die Anzeige absolut keinen Sinn, die Öltemperatur lässt sich nur anhand des veränderten Öldrucks "ablesen".
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.