Veröffentlicht Oktober 19, 201014 j Moin, mein T8 fährt (nach 4 Monaten in der Werkstatt) endlich, bin nach so 150km in 3 Tagen ein sehr glücklicher Mensch Ich werde noch sehr viel Arbeit (und Geld) reinstecken bis das Auto fertig ist, aber macht nix, was für ein Auto aahhh OK, genug geschwärmt, natürlich gibt es Probleme, aber zuerst wollt ich mal mit dem schönen anfangen. Es geht um Innenraumbeleuchtung....habe letzte Woche über 10 Birnchen und Birnen ausgewechselt - also nicht wundern wenn die Osram Aktien nach oben gehen - jetzt geht alles, aber..... Wenn ich nachts fahre schaltet sich die Innenraumbeleuchtung (nur Tacho und Heizreglungspanel, andere Knöpfe leuchten) nicht immer gleich ein sondern erst wenn ich die Kabel hinter den Heizpanel (also wo sonst Radio ist - bei mir is es unten) leicht berühre! Ich glaube aber nicht dass es ein Wackelkontakt ist, da sich mit weiterem Ruckeln der Kabel das Licht nicht ausschalten lässt. Gibt es einen Lichtsensor beim 900er (ist Bj. 87) oder wird die Innenraumbeleuchtung mit den Lichtschalter eingeschaltet? Weitere Ideen? Grüsse
Oktober 20, 201014 j Für die Innenraumbeleuchtung gibt es eigentlich nur die Türkontakte und den Schalter in der Mittelkonsole und evtl. noch das als Zubehör erhältliche Verzögerungsrelais (bei meinen im Sicherungskasten unter der Rückbank)... Ich glaube aber, du meinst eher die Cockpit-Beleuchtung? Die schaltet man über den Lichtschalter ab Parklichtstellung ... klingt aber schon nach einem Wackelkontakt...Sensoren gibt es da keine...
Oktober 20, 201014 j Autor Genau! Eigentlich war die Cockpitbeleuchtung gedacht! Wackelkontackt würde ich auch sagen, aber das komische an der Sache ist - wenn einmal eingschaltet geht´s nimmer aus. Und noch eins - bei mir ist der 3. Drehschalter ohne Funktion - gemeint ist also der ganz rechts - bei Tank-/Temperaturanzeige - der ist für die Regulierung der Cockpitbeleuchtung gedacht oder?
Oktober 20, 201014 j Und noch eins - bei mir ist der 3. Drehschalter ohne Funktion - gemeint ist also der ganz rechts - bei Tank-/Temperaturanzeige - der ist für die Regulierung der Cockpitbeleuchtung gedacht oder? Stimmt ist ein Dimmer der gerne mal den Geist aufgibt, kann man aber meiner Meinung nach überbrücken. Guck mal unter Suche nach Dimmer, und dann ständige Beluchtung der Tachoneinheit. LG Peter
Oktober 20, 201014 j 3. Drehschalter an der Tachoeinheit:confused:, jetzt hast du mich aber echt in schleudern gebracht, sind doch nur 2:confused:.
Oktober 20, 201014 j Von links nach rechts, Drehknopf für die Uhrverstellung, Tageskilometerrückstellung, besagter Dimmer. LG Peter
Oktober 20, 201014 j Und dann gibt es noch einige Schalter die bei Zündung an immer beleuchtet sind ... Spontan fallen mir Ablendlichtschalter Warnblink und Heckscheibenheizung ein Sent from my iPhone using Tapatalk
Oktober 20, 201014 j ... der 3. Drehschalter ...Von links nach rechts, Drehknopf für die Uhrverstellung, Tageskilometerrückstellung, besagter Dimmer.Na, dann 'dreh' mal am mittleren. Bin ich ja mal auf das Ergebnis gespannt!
Oktober 20, 201014 j Tageskilometerrückstellung, von drehen war hier nicht die rede.:biggrin:Doch,doch. Eben genau darum: - bei mir ist der 3. Drehschalter ohne Funktion - 3. Drehschalter an der Tachoeinheit:confused:, jetzt hast du mich aber echt in schleudern gebracht, sind doch nur 2:confused:. Von links nach rechts, Drehknopf für die Uhrverstellung, Tageskilometerrückstellung, besagter Dimmer.
Oktober 20, 201014 j Autor Hi, ja es ist der 3. Drehschalter, das Auto war in Frankreich zugelassen (Turbo 8V, Intercooler, 145PS, non-Kat). Er ist ohne Funktion, aber zumindest geht die Beleuchtung, also kein Einfluss. Bei mir ist Lichtschalter immer in Position "Ein" - da hier Tageslicht jetzt Pflicht ist *!#? - daher sollte dies keinen Unterschied machen. Tachobeleuchtung ist sonst OK - den Tipp (hab bei Suche Dimmer eingegeben) mit säubern der Stellen wo die Birnen reingehen werde ich ausprobieren da das Auto eine Klimaanlage hat - soll besseres Licht beim Tacho bringen.
Oktober 20, 201014 j Bei mir ist Lichtschalter immer in Position "Ein" - da hier Tageslicht jetzt Pflicht ist *!#? - daher sollte dies keinen Unterschied machen. sehr fortschrittlich bei mir ist auch tagfahrrelais und sicherung verbaut ...
Oktober 20, 201014 j Nunja, es kann auch durchaus sein, dass deine Massestelle im Armaturenbrett nicht mehr so die beste ist und unter Umständen immer gerade so eben noch Kontakt hat, wenn es etwas wärmer wird in dem Bereich. Sowas ähnliches vermute ich bei mir auch. Bei mir fällt die Beleuchtung manchmal beim Kaltstart aus und geht immer kurz an, wenn ich lenke (hängt also dort auch irgendwie mit eine kleinen Veränderung ab) und bleibt an, wenn ich ca. 30-40 Sekunden gefahren bin und bleibt auch an. Das Phänomen wir erst nach absoluter Abkühlung (über Nacht bspw.) auf. Werde ich wohl nächstes Jahr mal die schöne Arbeit des Armaturenbrettausbaus starten müssen
Oktober 20, 201014 j Autor Das Problem ist ja gerade dass dies NICHT der Fall ist. Wenn ich einmal den Kabelbaum berühre geht Tacho-/Heizbeleuchtung an und ist danach Bombenfest!!! Kannst danach Kabelbaum wackeln soviel Du willst - das Licht funktioniert danach tadellos! - deshalb ist es ja rätselhaft
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.