29. Oktober 201014 j Autor Hallo CC670, die AHK ist starr und vom Hersteller Bosal. Ich mag sie gar nicht, weil sie klobig aussieht und außerdem brauche ich sie nur 2-3 mal im Jahr ( Gartenabfälle wegbringen ), daher hatte ich sie mal abgeschraubt, aber das ist auch nicht das gelbe vom Ei.
29. Oktober 201014 j @Kai1896: Ist das eine starre oder abnehmbare Anhängekupplung? Und von welcher Firma? Die find ich sehr gut, weil die keine Aussparung an der Aero-/Anniversary-Schürze braucht!Jene, die es bei Kupplung.de gibt, ist sogar abnehmbar UND braucht keinen Ausschnitt. Hat(te) bei Rameder die Nr. SA0075 und stammt von hier: gdwtowbars
29. Oktober 201014 j Wieviel geschreibsel um diese Plörrenbeule! Der Radbogen ist auch schon durchgerostet. Die Versicherung, die mir 1900,- auf`s Haubt drückt, hätte ich auch abgenickt. Die genannten Träumerpreise von 3800,- oder 3500,- oder einen warmen Arsch für 350,- haben das Niveau einer Bildzeitung. Die Beule drückt man mit der flachen Hand von innen raus. Das Kunststoffgedimpsel kommt von alleine hinterher!
29. Oktober 201014 j Autor Prima. Ich komme nach Karlsruhe und du drückst das dann mit deiner warmen Hand raus. Wenn es nicht klappt, zahlst du die Fahrtkosten und den Zeitaufwand. Wenn es klappt (incl. Kunststoffgedimpsel) , bekommst du von mir den gleichen Betrag und eine Halbjahresabo der BILD am Sonntag obendrauf. Abgemacht ?
29. Oktober 201014 j Was willst`e bei dem verrosteten Radlauf am Kotflügel noch unternehmen? Die Schalluppe ist 15 Jahre alt. Was soll ich machen? Lauf doch selbst.... Entweder kannst`e was selbst oder der Karren frisst Dich auf. Ich kann nicht lesen, sende mir lieber ein Bild von Dir!
29. Oktober 201014 j Also nur mal ein wenig pöbeln ? Au ja, ich pöbel gleich mal mit. ERSTENS - Handauflegen ist nicht. wenn ein 9k an dieser Stelle seitlich "...einen mitbekommt", zieht sich fast immer der Kotflügel durch die Spannung im Blech ein. Häufig sieht man es am "Horn" - also an der Endspitze über dem Blinker, dort ist dann der Abstand zur Haube verringert. Auch der Blinkerdichtung steht häufig unter Spannung, so dass sich bei einem leichten Stoß der Haltebügel lost und der Blinker auf Wanderschaft geht. ZWEITENS - Handauflegen beseitigt keine Rostborken. Der Kotflügel ist jetzt mit der zusätzlichen Macke *wirklich* reif für einen Austausch. Hoffentlich sehen die Radläufe und Feinabdichtungsfalze der restlichen Karosse nicht genauso übel aus, jedenfalls würde ich in *diesen* Kotlügel noch nicht einmal ein "Handauflegen" investieren. DRITTENS - Wäre ich der zuständige Sachverständige, würde ich bei der Kalkulation des Schadens zudem einen heftigen Neu-Für-Alt-Abzug geltend machen. Du wirst aus diesem Grund *garantiert* nicht das Geld bekommen, was eine fachgerechte Instandsetzung mit Neuteilen einschließlich Lackierung kosten würde. Deshalb mein Vorschlag: Die Karre ist offenbar im Moment verkehrssicher und betriebsbereit. Also erst einmal so weiterfahren. Somit ist alle Zeit der Welt, nach einem intakten Kotflügel in der identischen Farbe zu suchen. Das wird zwar eine Weile dauern, weil der Farbton nicht sonderlich häufig ist, spart aber die durchaus erheblichen Kosten für das Umspritzen eines vermeindlich billigeren Blechteiles in falscher Farbe.
30. Oktober 201014 j Autor Also erst einmal so weiterfahren. Somit ist alle Zeit der Welt, nach einem intakten Kotflügel in der identischen Farbe zu suchen. Das ist genau meine Idee. Ich könnte mir sogar vorstellen, einen anderen 9k in identischer Farbe zu kaufen, sofern der Pries stimmt ( TÜV-fällig etc ). Neulich wurde ein blauer Anni bei ebay für 750 € versteigert. Leider wurde ich in den letzten Sekunden überboten.
30. Oktober 201014 j Hier in Karlsruhe stehen auch noch ein Paar rum! Da könnte man aus 2en oder 3en die man sehr günstig erwerben kann, wieder 2 bis 3 Saab machen, die dann fahren. "Leider wurde ich in den letzten Sekunden überboten." Bei Ebay in den letzen Sekunden überboten, das ist mir noch nie passiert!!!! Warum nur in den letzten Sekunden? Kann man dort nicht eine Lackierung ersteigern? Aber mit so einer Verbeuelten Schalluppe herumfahren ist schon peinlich. Vorne, seitlich alles verbogen. Sieht aus wie die letzte fahrt zum Schrott.
31. Oktober 201014 j Besser eine "verbeulte Schaluppe" mit Stil als ein gesichts- und charakterloses Etwas. Oder "lieber ein eckiges Etwas als ein rundes Nichts" - von wem's ist, hab ich vergessen. Der Ton wird ganz schön grob hier. Find ich nicht gut. Ich fahr seit über einem Jahr mit einer von Innen nach Außen rostenden Tür rum - weil ich drauf warte, daß mir eine in passender Farbe über den Weg läuft. Find ich besser, als diverse hundert Euro zu investieren, um eine Odoardograue neu zu lackieren bzw. lackieren zu lassen. Über die freut sich vielleicht nochmal jemand. Und wenn Du (Tribult) das peinlich findest, schön, aber behalts für Dich. Oder sag "Ich finde es peinlich". Aber bitte zieh hier nicht so ab. Danke.
31. Oktober 201014 j mein schwarzer Anni hatte von der Vorbesitzerin eine 30cm lange Delle am Kotflügel vorne links, direkt hinter dem Blinker. So bin ich ein halbes Jahr rumgefahren. Es gab dann sogar Rostbläschen am Radlauf. Na und? Und dann habe ich irgendwann von einem freundlichen User hier im Forum einen Kotflügel in der selben Farbe für einen sehr fairen Preis gekauft.
31. Oktober 201014 j Hier ist ein günstiger in Deiner Wagenfarbe: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CS-Liebhaber-TUV-3-12-Upgraded-Kat-/110601570735?pt=Automobile&hash=item19c05e09af Viel Glück
31. Oktober 201014 j Hier ist ein günstiger in Deiner Wagenfarbe: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CS-Liebhaber-TUV-3-12-Upgraded-Kat-/110601570735?pt=Automobile&hash=item19c05e09af Viel Glück Naja, Liebhaber... verschiedene Farbtöne scheint der zu haben und in einem guten Zustand scheint er nicht zu sein...
31. Oktober 201014 j Autor Einen Unterschied zwischen blau und rot scheint es in Karlsruhe nicht zu geben. Und scheinbar ist sind auch die Unterschiede zwischen dem CS/CSE und dem anni nicht bekannt. Überrascht aber nicht bei der Qualität der vorherigen Beiträge.
31. Oktober 201014 j Der beste Weg zu einer anständigen Information ist EINE SPENDE !! Damit lassen sich auch die Farben besser unterscheiden. Deine Qualität besteht aus Fragen zu Deinem Wagen, die Dir andere beantworten sollen. Das Wort RUM PÖPELN gehört in diesem Zusammenhang zu Deinem Ausdrucksvermögen. In diesem Sinne besteht zwischen uns eine differenz.
1. November 201014 j @[mention=3791]Tribult[/mention]: Ich denke, Du solltest Dich langsam mal etwas zurück nehmen. Es reicht! Dass das Auto blau ist, ist in #1 klar zu erkennen. Somit sind Deine bisherigen Beiträge in diesem Fred größtenteils reine Provokationen und Pöbeleien. Und der beste Weg zu einer anständigen Information ist eine konkret gestellte Frage. Weiter nichts.
7. November 201014 j Was hältst Du von dem hier für 1200 Euro als Ersatzteillieferant in Wagenfarbe? Noch zu teuer? Der linke Kotflügel scheint ja in Ordnung zu sein, wenn die Spiegelung des Nachbarautos im Kotflügel nicht etwas verdeckt. Auch das Stoßfängeroberteil ist scheinbar o.k. Allerdings scheint mir der linke Blinker bisschen komisch und ist der Frontspoiler nicht der ganz normale in Wagenfarbe lackiert statt des Aero-/Anniversary-Frontspoilers? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=viobewlpeogd
7. November 201014 j Autor Den habe ich auch schon gesehen. Steht natürlich recht weit von mir entfernt. Der Wagen war erst mit 1700,-- und dann mit 1400,-- inseriert. Jetzt also liegt er bei 1200,-- Mal sehen, ob Herr Charara noch weiter runter geht, dann lohnt sich eine Reise nach Bad Kreuznach. Schließlich hat das nur Sinn, wenn Kotflügel und Stoßstange i.O sind. Ansonsten ist es zu teuer.
7. November 201014 j Ich meinte mich auch erinnern zu können, dass der Wagen früher teurer war. Hast Du gut beobachtet die Preisentwicklung bei dem. Vielleicht geht ja beim Preis immer noch was. 1000 Euro vielleicht?
7. November 201014 j Autor Der Wagen steht seit ca 3 Wochen bei mir auf der Beobachtungsliste. Bei 1000,-- wird es in der Tat interessant. Man kann natürlich probieren, ihn schon jetzt zu drücken, aber ich denke, dass ein weiteres Zuwarten eher vorteilhaft ist. Natürlich kann man diesen Poker auch verlieren...
7. November 201014 j So, nachdem ich nun einige Anniversary-/Aero-Frontspoiler mit denen des 9000 CS verglichen habe, war ich zu der Überzeugung gelangt, dass der Wagen in Bad Kreuznach den normalen CS-Frontspoiler montiert hat. Jetzt glaube ich aber nach weiteren Vergleichen, dass es doch der "richtige" Spoiler ist. Kann ja egal sein, wenn linker Kotflügel und Stoßfängeroberteil, die Du brauchst, in Ordnung sind. Du kannst ja, falls die Sache bei Dir aktuell wird, ein Mitglied von saab.cars fragen, ob er nicht den Wagen vorab besichtigt (z.B. Mitglied sneyda ist meiner Erinnerung nach von dort). Viel Glück, falls Du mit dem Verkäufer verhandelst.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.