Veröffentlicht November 10, 200420 j Hallo zusammen, habe gerade eine Hiobsbotschaft meiner Werkstatt erhalten. Nach 3.5 Jahren hat der Krümmer meines 9-5 Troll einen Riss. Kulanz wurde von Saab Deutschland abgelehnt, da der Schaden unter € 1.000,- liegt. :: Das Teil kostet alleine € 620,- (Frechheit). Hat jemand eine Ahnung, wo ich einen gebrauchten guten Krümmer herbekomme? Alternativ: wie bekomme ich Saab dazu doch den Krümmer zu bezahlen? Gruß Thorsten
November 10, 200420 j ..... Kulanz wurde von Saab Deutschland abgelehnt, da der Schaden unter € 1.000,- liegt .... Das sollte wohl ein schlechter Witz sein, Saab zahlt "nur teurere" Mängel, oder wie ?!? Vielleicht ruftst Du einfach mal selbst in GG bei GM/OPEL/SAAB an und fragtst Dich zu einer kompetenteren Person durch! ( Seit dem "Umzug" kenne ich keinen Zuständigen mehr. Der Einzige von SAAB/GG der auch hier im forum präsent war postet seit Monaten nicht mehr, ob sein 9-5Hirsch noch läuft...?). Andererseits: Im 900/1 kann ein gerissener Krümmer oft problemlos 300tkm und mehr halten. Keine Ahnung wie sich dies bei GMSaabs verhält...
November 10, 200420 j Autor Kommt drauf an wo er gerissen ist! Eventuell lässt sich das von einem Könner schweißen. So wird es jedenfalls häufig beim 901 gemacht.
November 11, 200420 j Hallo Leute! Es hat sich leider viel getan. Und wenn es schon einen abgelehnten Kulanzantrag gibt, ist die Bahn abgefahren! Einmal abgelehnt ist abgelehnt!!! 3 1/2 Jahre...wieviel Kilometer?
November 11, 200420 j Macht der denn schon richtig Krach, oder is es blos ein Haarriß ohne momentane Auswirkungen? Ehe Du Dir einen neuen /gebrauchten kaufst, würde ich versuchen den schweißen zu lassen. Das klappt nicht immer, aber teilweise hälts ewig. Du mußt nur einen finden, der sich mit GG-Schweißen auskennt
November 11, 200420 j Kommt drauf an wo er gerissen ist! Eventuell lässt sich das von einem Könner schweißen. So wird es jedenfalls häufig beim 901 gemacht. Bis dato habe ich noch keinen geschweissten Krümmer (beim 900/1) gesehen, der dauerhaft gehalten hätte! Die Adresse eines Fachbetriebs der die Saab-Legierung schweissen kann, hätte ich deshalb sehr gerne.
November 11, 200420 j Wir hatten mal über 2 Jahre einen 900 Turbo mit geschweißtem Krümmer, der in der Zeit dicht gehalten hat. Ist zwar ewig her, kann aber den Typen noch mal fragen, bei dem wir den Wagen gekauft haben, ob der noch weiß, wo er es hat machen lassen...
November 16, 200420 j Autor krümmer schweissen hatte einmal einen audi rsr2, 300 pferde, turbo, allrad, sinterkupplung und das ganze programm. krümmer war nicht simples metall sondern irgend so eine spezielle keramiklegierung, und auf der autobahn bei hoher last hat das ding in allen anlassfarben geglüht bis runter auf die höhe der bodenplatte. bei ca 250.000km bekam der krümmer einen riss. da ich dachte dass ich das ding umgehend abstosse hat mir ein befreundeter mechaniker das ding geschweisst. habs doch erst mit einem km-stand weit über 300.000 verkauft, und hatte bis dahin keine probleme mit dem geschweissten teil. ich denke wenns wer macht der was davon versteht wird das schon gutgehen ...
November 16, 200420 j Autor Man kann mal einen guten Mechaniker fragen ob er die Legierung schweißen kann. Beim 901er Krümmer steht die Legierung auf dem Krümmer drauf. Schau mal bei deinem nach ob sie da auch irgendwo draufsteht.
Dezember 29, 200420 j Re: krümmer schweissen hatte einmal einen audi rsr2, 300 pferde, turbo, allrad, sinterkupplung und das ganze programm. krümmer war nicht simples metall sondern irgend so eine spezielle keramiklegierung, und auf der autobahn bei hoher last hat das ding in allen anlassfarben geglüht bis runter auf die höhe der bodenplatte. bei ca 250.000km bekam der krümmer einen riss. da ich dachte dass ich das ding umgehend abstosse hat mir ein befreundeter mechaniker das ding geschweisst. habs doch erst mit einem km-stand weit über 300.000 verkauft, und hatte bis dahin keine probleme mit dem geschweissten teil. ich denke wenns wer macht der was davon versteht wird das schon gutgehen ... Möchte doch mal den Kerl kennenlernen, der eine Keramiklegierung (was ist überhaupt eine Keramiklegierung??? Legierung bezieht sich auf Metalle) schweißen kann... Oder meintest Du evtl eine spezielle Guß-Legierung?!? :-)
Juli 21, 201014 j Krümmerrisse ....letzter Eintrag von 2004...gibts seitdem keine gerissenen Krümmer mehr? Meiner hat sich gerade bei 265.000 km mit Undichtigkeiten gemeldet und ist am Turboflansch gerissen:eek:. Hat wohl die gute Ostseeluft auf der A 20 am letzten Wochenende nicht vertragen:smile:. Wo finde ich die kundige Gussschweißerhand? Ideen bzw. Vorschläge willkommen...! Der Preis für das neue Gussteil liegt derzeit bei 720,00 €...ich glaub ich geh mal kurz in die Werkstatt und biege mir einen Fächerkrümmer:rolleyes:...bei dem Preis könnte ich ja einige Versuche machen:biggrin:.
Juli 21, 201014 j Ich würd auf Ebay.co.uk gucken. Da gibt es die gebraucht für 25 - 40 Pfund + Versand. Bevor Du einen Neuen kaufst...
Juli 22, 201014 j Krümmer schweissen Hallo, schau mal nach ob es in Deiner Gegend eine SLV (Schweisstechnische Lehr-und Versuchsanstalt) gibt. Die können so etwas und machen es meisten gegen eine kleinen Betrag für die Kaffeekasse!!! Außerdem sind die gerätetechnisch auf dem aktuellsten Stand. Wenigstens hier in Hannover haben da schon einige sehr gute Erfahrungen gemacht. Gruß Tom
Juli 27, 201014 j Krümmerrisse update...der Saab läuft wieder:biggrin: und kann jetzt wieder Druck machen. Danke nochmal an Aero270...Paket ist angekommen...alles wieder supi.
Juli 27, 201014 j jepp...genau so. Hatte schon mit Probebiegen für einen Fächerkrümmer angefangen...dann aber die Alteisenlösung vorgezogen:smile:. Nachtrag: Bei der Probefahrt wurde dann noch eine defekte Rolle des Polyriemens festgestellt...das Lager hatte sich bereits von der Rolle gelöst, sozusagen von der Rolle...das hätte auch einen ungewollten Zwischenstopp bedeuten können. Gefahr erkannt und gebannt :-).
August 11, 201014 j jepp...genau so. Hatte schon mit Probebiegen für einen Fächerkrümmer angefangen...dann aber die Alteisenlösung vorgezogen:smile:. Hi, hast Du denn mal einen Tipp, wo Du Deinen neuen/alten herbekommen hast? Sind bei Dir denn eigentlich keine Stehbolzen abgerissen beim Ausbau? Danke und Gruß
August 11, 201014 j Hi! Zur Zeit ist einer für einen 2,0 bei Ebay für einen Vernünftigen Preis zu haben. Ich hab mir einen aus England besorgt weil hier keiner Aufzutreiben war. Kaum hab ich ihn gehabt ist einer bei Ebay drin:rolleyes:. Mit den Stehbolzen hab ich auch noch keine Erfahrung. Bin noch nicht zum Einbau gekommen, hab bis jetzt nur die Abgaskrümmerdichtung gekauft. Vielleicht kann mir ein Fachmann ein paar Tipps geben. Was brauch ich außer der Dichtung noch? Muß die Dichtung die an den Turbo kommt auch gewechselt werden? Soll ich lieber einen Stehbolzen Rep-Satz für den Notfall kaufen? Das WIS zu meinen Auto hab ich. Danke für die Hilfe. Gruß Ronny
August 12, 201014 j Mein Krümmer hat sich auch vor 10,000 kilometern einen Haarriss gegönnt. hab zwar schon ersatz im keller liegen und der wird auch bald eingebaut aber kann es nicht vielleicht sein das auch Krümmer aus anderen Saabs passen, also ich meine 9-3 oder so?!
August 12, 201014 j Ja das stimmt. Die Teilenummer ist 9176900, passt bei 9-3 Turbo und bei 9,5 4Zylinder
August 15, 201014 j Hallo zusammen! So es ist vollbracht. Hab den Krümmer gewechselt. Beim abschrauben des Krümmers hatte ich die ganz äußere Mutter hinter der Servopumpe samt Stehbolzen in der Hand. Der war schon länger abgebrochen und steckte nur noch drin. Also angekörnt ein Loch in den Stehbolzen gebohrt und mit einem Linksdrall herausgeschraubt(siebe bild). Weil es beim anziehn "Knack" gemacht hatte:frown: konnte ich das gleich nochmal ausprobieren:rolleyes:. Also ich hab nur eine neue Dichtung für den Abgaßkrümmer benötigt. Die Kupferdichtungen hab ich ausgeglüht und wurden wieder schön weich so das ich sie wieder verwenden konnte. Die Stehbolzen hab ich mir selber gebaut. Dies sollte nur ein Erfahrungsbericht sein für jeden der das noch vor sich hat und kein Kfz Mechaniker ist. Schönen Sonntag und Grüße aus Sachsen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.