Zum Inhalt springen

Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...

Empfohlene Antworten

*ausgrab*

 

Hallo Gemeinde, mein Mech hat mich gerade angerufen und gemeint dass die bestellten Koni Dämpfer(siehe im Anhang) nicht passen, da er ja das Gehäuse vom alten Dämpfer braucht und da die Verschraubungsöffnungen rund sind aber für den KoniDämpfer bräuchte man ja elipsenförmige!? Eigentlich habe ich ja komplette Dämpfer bestellt... na ja soll ich die jetzt zurückschicken oder welche Lösung gibt es da!? Es geht um einen AeroMY96. Gruß SP

Das Federbein wird komplett getauscht. Die Bohrungen der B4 und der originalen Dämpfer sind rund. Auf H&R habe ich damals auch umgerüstet, mittlerweile aber wieder rückgängig gemacht. Auf Dauer war mir das zu holperig. Klappergeräusche treten an den B4 bislang nicht auf.

  • Antworten 67
  • Ansichten 6,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Zerlegen dient dem Entsorgen(drucklos machen, Öl raus).

Die Langlöcher sind zur Korrektur der Achsgeometrie gedacht. (Serienmässig nicht vorgesehen und nicht nötig)

Serienmäßig, aber in Verbindung mit den Konidämpfern? Dann hat mein Mech wohl Angst vor der Beschreibung, aber kann ich auch verstehen wenn Koni das so deutlich hervorbringt!?

Hm, mein Aero hing hinten auch ohne Zuladung mit Konis runter und bei leichter Zuladung noch deutlicher. Hinten etwas höher ist definitiv gut und verbessert die Optik (tief stehende Räder im Radhaus sehen von der Höhe immer etwas tiefer aus. Deshalb finde ich die Kombination Eibach vorn und Standard Aero hinten ganz gut. Oder man nimmt wie schon mal geschrieben die Federaufnahmen der vorderenFedern vom 124er Benz.

Interessanter Weise haben die Kollegen im SAAB Forum UK Eibach überreden können, Federn nachzuproduzieren. Die sind ja seit langem nicht mehr lieferbar und bisher gab es nie genug Bestellungen für eine Neuauflage. Ich hab mal 2 Sätze bestellt ...

Die UK SAAB Freunde haben auch die Spezifikation der hinteren Federn ändern lassen, weil die Konis da immer den geraden Stand verderben und so werden die Federn anders gefertigt, das 1,5cm mehr Höhe entsteht.

Ich bin gespannt.

Hängt er denn mit Koni und HR Federn hinten auch tiefer?
Habe auch Koni gelb. Aber mein Aero hing auch hinten runter. Habe die Aero-Federn unter Verdacht. Jetzt einfach mit CS Federn getauscht . Nun alles prima auch mit LPG Tank in der Mulde.

Hat denn jemand die Kombination Koni+HR ?

Habe Angst dass das ganze zu hart sein wird!?

Ich empfand es als viel zu hart (weiß nur nicht mehr ob es B4 oder B6 waren), passte in meinen Augen nicht zur Charakteristik des 9000er.
Hat denn jemand die Kombination Koni+HR ?

Habe Angst dass das ganze zu hart sein wird!?

Wie gesagt, B4 und H&R fand ich zu hart... Die Optik stimmte, für schnelle Fahrten aus Landstrassen paßte das Fahrverhalten auch. Aber im Alltag und auf langen Strecken wurde es nach einem Jahr nervig.
Tja, B4 und H&R ist da noch die gemäßigte Variante. B6 ist dann schon sehr sportlich. Fahre derzeit B4 mit Maptune Federn (sind vom Verhalten wie H&R). Hoffe auf die Eibach. Hatte mal Nordic/Eibachfedern und das war vorn deutlich entspannter.
Wie war das noch mal? Welche Federn vertrieb Hirsch zusammen mit den gelben Konis? Fand ich grenzwertig hart, und wie schon geschrieben nicht wirklich zum Charakter des 9k passend, aber schon gut knackig... :rolleyes:
Wie war das noch mal? Welche Federn vertrieb Hirsch zusammen mit den gelben Konis? Fand ich grenzwertig hart, und wie schon geschrieben nicht wirklich zum Charakter des 9k passend, aber schon gut knackig... :rolleyes:

Ich hab mal von Eibach Federn+gelben Konis gelsen.

 

Hat schonmal wer die Federn von Abbott getestet? Sollen ca 30mm tiefer machen. Kommt man zwar vermutlich nur schwer ran und die Tüvabnahme wird kompliziert, aber einfach rein Intreressehalber. Klingt halt echt cool. Ich finde das H&R fast schon zu tief, CS und Aero etwas zu hoch. Vll genau richtig mit den Dingern?

http://www.abbottracing.net/product.php?id_product=89

Ich habe jetzt die H&R, zusammen mit den Seriendämpfern, drin.

Anfang September geht es auf die erste längere BAB-Tour. Allerdings habe ich gerade rd. 2,5Tkm mit der Semmel (900 16S mit Lessis + Sachs) hinter mir, so dass mir der 'harte' 9k noch immer als weiche Sänfte erscheinen wird.

Ich habe jetzt die H&R, zusammen mit den Seriendämpfern, drin.

Anfang September geht es auf die erste längere BAB-Tour. Allerdings habe ich gerade rd. 2,5Tkm mit der Semmel (900 16S mit Lessis + Sachs) hinter mir, so dass mir der 'harte' 9k noch immer als weiche Sänfte erscheinen wird.

So unterschiedlich sind die Empfindungen... :smile:

So wirklich bin ich ihn in der Kombi ja noch nicht gefahren. Ich schrieb dashalb ja "... erscheinen wird.".

Also warten wir mal die 2. Septemberwoche und den Ritt nach Bochum und zurück ab.

 

Aber die Semmel gibt halt, gerade jetzt nochmal mit 205/45 17" statt der vorherigen 205/50 16", einen guten Eckpunkt her.

Sitze sind in beiden Hütten identische Aeros, so dass hieraus auch kein Unterschied resultieren kann.

Da kann der 9k, der ja recht vergleichbare 215/45 17" drauf hat, am Ende nur weicher sein. Aber wir werden sehen!

Also der CSE meiner Eltern hatte H&R mit etwas Tieferlegeung (war ab Kauf schon so...)drin. Mit den 205 50 R16 Reifen war das deutlich zu hart. Mit den 205 55 R16 ging es....Der hatte beide Reifengrößen eingetragen und ab Kauf die 50er montiert.

 

Edit: R16....

Bearbeitet von turbo9000

... 205 50 R15 ... 205 55 R16 ...

Der hatte beide Reifengrößen eingetragen und ab Kauf die 50er montiert.

Sicher?

Also die 205/55 16" verstehe ich ja, notfalls auch noch (beim 900er und 9k CC) auch noch 205/50 16".

Aber 205/50 15" ist einfach zu klein (rd. 7% unter 9k-Normalmaß). Selbst der 900er hat 205/55 15". Da meinst Du sicher beim 9k 205/60 15", oder?

Allerdings wäre das dann mit dem weicher werden so herum eigenartig.

Sorry, vertippt. 205 50 16 und 205 55 16.

 

Waren beide im CSE eingetragen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.