Zum Inhalt springen

Saab 900 in der Motor Klassik 01/2011 - erscheint am 08.12.2010

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

 

der Saab 900 ist in der nächsten Motor Klassik unter der Rubrik "Service Station" Thema. Normalerweise umfasst die Rubrik 4 Seiten und gibt Tipps zu Wartungsarbeiten. Text der Vorschau: Auch das anerkannte Individualistenauto benötigt mitunter ganz profane, aber kompetent gemachte Wartungsarbeiten.

 

Schönen Gruss!

 

Fitlurch

Na da bin ich ja mal gespannt, welche Werkstatt im Großraum Stuttgart wegen der Nähe der Motor-Presse in der "Service-Station" zum Zug kommt...
  • 4 Wochen später...
Na da bin ich ja mal gespannt, welche Werkstatt im Großraum Stuttgart wegen der Nähe der Motor-Presse in der "Service-Station" zum Zug kommt...

 

dreimal darfst Du raten :biggrin:

 

Viel neues steht nicht drin, in dem Artikel - war aber auch nocht zu erwarten, oder?

Werbetext - unglaublich schlecht. Getrieberevision für 4200€?
Getrieberevision für 4200€?

 

Wow, :eek:

 

da hab ich ja nur die Hälfte bezahlt.:biggrin:

 

Peter

Heute, 9.12.10 ist immer noch das alte Heft Motor Klassik 12/10 vom November auf deren homepage. Nach Euren Kommentaren nochmal ein Kaufanreiz weniger.
ist schon der Hammer, was so bei ebay alles angeboten wird... man darf gespannt sein, zu welchem Preis das Teil weg geht

Jetzt bleibt doch mal beim Thema und gebt Eure Meinung zu dieser Meisterleistung an journalistischer Recherchearbeit im Detail wieder.

 

Ich bin gespannt.

Bei 4.800 Getrieberevision muss ich nicht lesen. Das reicht schon :mad:

also mir macht der artikel angst.

hab meinen 85er 16s mit 195.000km und "kaputten" getriebe eingewintert.

ein ganz anderss Problem entdeckt der Arktikelschreiber im ersten Absatz: zwar können 900er um die 400.000km halten, aber oftmals fehlt das Serviceheft mit den Servicestempeln. Herje.... und jetzt?

 

Und wenn ich das richtig im Kopf habe taucht das Thema Rost gar nicht auf

Und wenn ich das richtig im Kopft habe taucht das Thema Rost gar nicht auf

 

Warum auch? 900er rosten doch nicht.....

@nicnac:

Es zwingt Dich ja Keiner ausgerechnet den genannten "Spezialisten" aufzusuchen.:cool:

 

Einen Kommentar zu dessen Ergüssen spare ich mir im Hinblick auf die rechtliche Seite.

Ein aufmerksamer Leser dieses Forums kann sich hierüber sein eigenes Bild machen.

 

@all:

 

Nach dem Lesen dieses Artikels frage ich mich aber doch, mit welcher Ansicht hier von selbsternannten Experten Informationen verbreitet werden, die einfach falsch sind?

 

Welchen Sinn hat es z.B. den Leuten vorzugaukeln, eine ZKD hält quasi ewig?

Oder reicht da die "Experten"erfahrung nur bis zum Beginn der 90er Jahre....:rolleyes:

Wo kann man das Blatt eigentlich kaufen?? Am HBF in Essen zumindest nicht......
an der Tanke Deines Vertrauens

 

Das ist schlecht.... Tanken war ich gestern und vertrauen tu ich da auch keinem....

Es handelt sich um einen typischen Motor Klassik Service Bericht.

 

Ganz nett geschrieben und zu lesen. Aber eben nur wenn man gar keine Ahnung von den Fahrzeugen hat.

Statt nur Getriebe, Getriebeöl und solch allgemeinen Dinge anzusprechen, hätte man lieber mehr Wert auf praxis nahe Beispiele legen sollen.

Was aber wohl auch an der befragten Werkstatt liegt.

Das Thema Rost wird übrigens nie in der Rubrik angesprochen, da es um reine Servicearbeiten geht.

 

Wenn die Preise die dort exemplarisch genannt sind überall aufegrufen würden, könnte ich mir jedenfalls keinen 900 leisten.

 

Interessant auch die aufgeführten Saab Spezialisten. Mir fehlt da zumindet eine ganz wichtige Adresse.

@klaus

abgesehen von den mondpreisen, halte ich diesen spezialisten für durchaus kompetent, und wenn motor und getriebe rausmüssen lässt sich sicher einiges gleich mitmachen.

Ich frag mich zumindest seit dem Artikel ob ich "Getriebespiel" habe. Anscheinend muss man da ja schnell aktiv werden um Desaster zu vermeiden... Aber was ist das? Und wer kann das feststellen?

Der Artikel über den 900er ist keinen Kommentar wert.

Der soll aber auch keine Kaufberatung sein, sondern gibt einen kurzen Abriß über Servicearbeiten und Preise. Das diese Preise nicht den Normalfall darstellen, darüber können wir alle froh sein - und ist auch gut so.

 

Der Rest des Heftes ist ganz nett ... besonders der Gastbeitrag/Fortsetzungsgeschichte über die automobile Welt während/nach dem II. Weltkrieg..

 

@heidelbär:

Deine Frage ist hier falsch aufgehoben, so sie denn ernsthaft war. Bitte die Forumssuche benutzen.

 

Gruß

 

Mirco

 

P.S.: am Hbf Köln kriegt man die Zeitung ...

...und trotz Demo und Abriss ist dieser "Traum" von einem Artikel sogar am Stuttgarter Hauptbahnhof zu kaufen :)

 

Aber sehen wir's doch einfach mal so: unser aller "Liebling" findet bei der Motor-Presse in der letzten Zeit immer mehr Beachtung. Und das finde ich nicht das Schlechteste.

Und für die Details sind wir doch eh alle hier unterwegs...

In diesem Sinne schöne Grüße aus dem Schwabenländle

 

Jan

...

abgesehen von den mondpreisen, halte ich diesen spezialisten für durchaus kompetent, ....

 

Die Kernkompetenz liegt eindeutig auf Seiten der Vermarktung.

 

(Fallbeispiele ggf. an anderer Stelle)

Der Artikel über den 900er ist keinen Kommentar wert.

Der soll aber auch keine Kaufberatung sein, sondern gibt einen kurzen Abriß über Servicearbeiten und Preise. Das diese Preise nicht den Normalfall darstellen, darüber können wir alle froh sein - und ist auch gut so.

 

..

 

 

Sollte er aber!

Denn hier wird etwas publiziert, das mit Sicherheit von potentiellen "Neueinsteigern" gelesen wird

und dies über einen längeren Zeitraum, da diese Hefte eine recht lange Lebensdauer haben.

 

Die aufgerufenen Preise sind dabei fast Nebensache und tragen allenfalls zur weiteren Verzerrung des Bildes

bei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.