November 16, 201014 j Ehrlich: Quäl Dich nicht! Im Bentley sind ja nicht nur die Schaltpläne, sondern (wie in der etwas unleserlichen Version von mir) auch Kontroll- und Ortsbeschreibungen. Wenn Du Dich vorher so quälst, dass dann alles fertig ist, kannst Du diesen Luxus gar nicht mehr genießen.
November 16, 201014 j Autor Hey,ehrlich gesagt,haste recht... ich mach jetz ersma das fertig von dem ichs weiß und dann sehen wa mal weiter,bin auch schon ziemlich gespannt auf das Teil,vlt tritt dann der totale "AHA" Effekt ein... ;)
November 16, 201014 j Eigentlich ziemlich einfach! Im Stromlaufplan steht: Relais für "Anschnallung" und "Schlüssel"... WOHER soll ich wissen,WENNS NIRGENDS steht,daß es auch das gleiche für "Tür-offen" ist?!?... ...vielleicht weil dir das in #4 und #5 schon beantwortet wurde...???
November 16, 201014 j Autor Ja sowie das ELRA und die Anschnallkontrollampe ja auch über den Belegungsschalter unterm Sitz funzen sollen... Nochmal zum mitschreiben:Wenn auf einem Stromlaufplan steht: "Buzzer for ignition key and beltwarning"... dann gehe ich davon aus,daß dieses Teil auch nur für den Gurt und den Zündschlüssel ist!Sonst stünde da zB: "Buzzer for ignition key,beltwarning,door and lights"... Is ja net mein einziger Ami...und daher gibbet auch mal unterschiedliche Töne,vom entspannten "bing bing bing" des Licht/Türgongs bis zum schrillen Summen für zB net angeschnallt sein... diese Relais finden sich zB auch gerne dann mal im Amaturenbrett wieder... Das verschiedene Steuergeräte beim Audi 5000 an ganz anderen Stellen zu finden sind als beim Audi 100/200 weiß ja auch kaum jmd,trotzdem schreiben natürlich immer zig Leute : "das MUSS da und da sein... " Da wird an schonmal skeptisch... Abba Hupe,bevor das hier noch eskaliert warte ich mal auf den Katalog...
November 16, 201014 j Ja sowie das ELRA und die Anschnallkontrollampe ja auch über den Belegungsschalter unterm Sitz funzen sollen... ...also meine anschnallkontrolle funktioniert auch aufgrund des sitzbelegungsschalters... Nochmal zum mitschreiben:Wenn auf einem Stromlaufplan steht: "Buzzer for ignition key and beltwarning"... dann gehe ich davon aus,daß dieses Teil auch nur für den Gurt und den Zündschlüssel ist!Sonst stünde da zB: "Buzzer for ignition key,beltwarning,door and lights"... ...nun mal nicht ganz so von oben herab junger jedi - und der gong als solcher ist auch nur für die gurtwarnung und den steckenden schlüssel bei geöffneter tür zuständig! bei geschlossener wärs ja auch ein bisschen doof oder...??? Is ja net mein einziger Ami...und daher gibbet auch mal unterschiedliche Töne,vom entspannten "bing bing bing" des Licht/Türgongs bis zum schrillen Summen für zB net angeschnallt sein... diese Relais finden sich zB auch gerne dann mal im Amaturenbrett wieder... und genau das wurde versucht, dir darzulegen - wenn man die beiträge allerdings nur immer schnell im vorbeigehen quer liest, geht das natürlich unter... ...warte ich mal auf den Katalog... weiser entschluss...
November 16, 201014 j Autor ...also meine anschnallkontrolle funktioniert auch aufgrund des sitzbelegungsschalters... tja,und meiner eben net!!!Meinst du den im KI oder im Amaturenbrett? ...nun mal nicht ganz so von oben herab junger jedi - und der gong als solcher ist auch nur für die gurtwarnung und den steckenden schlüssel bei geöffneter tür zuständig! bei geschlossener wärs ja auch ein bisschen doof oder...??? Nja,also die Gurtklamotte summt auch wenn die Tür geschlossen ist.Der Lichtgong bei meinem 5K auch wenn der Schlüssel abgezogen ist... und genau das wurde versucht, dir darzulegen - wenn man die beiträge allerdings nur immer schnell im vorbeigehen quer liest, geht das natürlich unter... Nee mach ich nicht,aber KEINER konnte mir KONKRET sagen,wo welches Relais was Krach macht sitzt und ob es mehrere gibt und welche Funktionen alle angesteuert werden. Schau dir zB mal das Steuergerät vom ELRA im Bentley an... du wirst erstaunt sein,womit das alles gekoppelt ist... Hättest du so ein System,würdest du nach der ganzen Sucherei jetzt auch jeden Tipp doppelt und dreifach überprüfen... weiser entschluss... JAP!Besser... Trotzdem bedanke ich mich vielmals... schließlich waren auch einige richtig engagiert bei der Sache OHNE deren Hilfe ich mich wahrscheinlich noch wahnsinnig gesucht hätte...
November 17, 201014 j ...Nee mach ich nicht,aber KEINER konnte mir KONKRET sagen,wo welches Relais was Krach macht sitzt und ob es mehrere gibt und welche Funktionen alle angesteuert werden.Das Ding sitzt nach wie vor unter der Rueckbank. Das einzige Steckmodul mit "Schhlitzen". Ich habs aus meinem alten US900er vor dem Verkauf ausgebaut und in meinen neuen gesteckt. Ich habs der Einfachheit halber mit der Fasten Seat Belt Leuchte verschaltet. Hat den Nachteil, dass es auch bimmelt, wenn man was schweres auf dem Beifahrersitz liegen hat.
November 17, 201014 j Autor Das Ding sitzt nach wie vor unter der Rueckbank. Das einzige Steckmodul mit "Schhlitzen". Ich habs aus meinem alten US900er vor dem Verkauf ausgebaut und in meinen neuen gesteckt. Ich habs der Einfachheit halber mit der Fasten Seat Belt Leuchte verschaltet. Hat den Nachteil, dass es auch bimmelt, wenn man was schweres auf dem Beifahrersitz liegen hat. Aus nem anderen Thread aber es paßt auch hier: "Desweiteren könnte man mir vorwerfen ich sei zu blöd ne Mittelkonsle oder die hinteren Türpappen,die B-Säulenverkleidung,die Sitzkonsole,das Gurtsystem etc auszubauen...die wäre nach weitläufiger Meinung ja dann auch "gleich" ... nee isse nur leider net!Die Teile sind alle komplett anders als beim "900i" OHNE ELRA... Da eben auch alle elektrischen Komponenten des Systems hinter Rückbank lauern,siehts da auch ganz anders aus als beim herkömmlichen System (selbst wenns n US SAAB ist) Da laufen dann zB in die Relais Kabel die vom ELRA-Steuergerät abgehen/eingehen... DAS habe nur ich vor Augen und versuche es so gut es geht mit den Aussagen der hiesigen Teilnehmer zu eruieren... Also nix für ungut wenns manchmal etwas strange rüberkommt..." Ich für meinen Teil warte jetzt ersma den Bentley ab und laß es diesbezüglich ersma gut sein...
November 17, 201014 j Und was zum Teufel ist ELRA ? ...das elektromotorisch betriebene "ich schnall den us-bürger jetzt mal nach schliessen der tür atomatisch an" system...
November 17, 201014 j Ich für meinen Teil warte jetzt ersma den Bentley ab und laß es diesbezüglich ersma gut sein...Bestmöglicher Ansatz! Stell Dir vor, Du willst das Zimmer malern. Da fängst Du auch nicht im Dunkeln an, sondern wartest aufd die bestellte Lampe.
November 17, 201014 j Autor Bestmöglicher Ansatz! Stell Dir vor, Du willst das Zimmer malern. Da fängst Du auch nicht im Dunkeln an, sondern wartest aufd die bestellte Lampe. Ok,ich stell mir nur mal vor ich bin Maler und sitze mit eben "meinesgleichem" in dem Zimmer die alle schonmal vermutlich das Zimmer im hellen gesehen haben und mich während der Wartezeit schonmal etwas inspirieren könnten... ;) Ja nee,wie gesagt: "paßt schon..." Werde das hier wieder breittreten wenn ichs s/w habe... Nur bislang weiß ja zB auch keiner wie die Gurtwarnleuchte funktioniert,da alle immer von diesem Schalter im Sitz ausgehen,der scheinbar bei mir überhaupt keine Funktion hat... Laut Schaltplan im BENTLEY is diese jedoch mit dem Steuergerät des ELRA´s verbunden.Das wird der Kontrolleuchte schon sagen,wann der Gurt auf und wann geschlossen ist! Werde den Federkontaktschalter trotzdem mal ordnungsgemäß anschließen und schauen was passiert...
November 17, 201014 j .... Nur bislang weiß ja zB auch keiner wie die Gurtwarnleuchte funktioniert,da alle immer von diesem Schalter im Sitz ausgehen,der scheinbar bei mir überhaupt keine Funktion hat......... Die Gurtwarnleuchte funktioniert normalerweise über den Sitzkontaktschalter (nur im Beifahrersitz) UND einem Schalter im Gurtschloß. Fahrerseitig nur über den Schalter im Gurtschloß
November 17, 201014 j Nur bislang weiß ja zB auch keiner wie die Gurtwarnleuchte funktioniert,da alle immer von diesem Schalter im Sitz ausgehen,der scheinbar bei mir überhaupt keine Funktion hat... Laut Schaltplan im BENTLEY is diese jedoch mit dem Steuergerät des ELRA´s verbunden.Das wird der Kontrolleuchte schon sagen,wann der Gurt auf und wann geschlossen ist! Werde den Federkontaktschalter trotzdem mal ordnungsgemäß anschließen und schauen was passiert...DAZU hast Du ja nun den (wenn auch scjlecht lesbaren) Schaltplan. Aber ich bin immer noch der Ansicht, dass Du für die Sitzheizung und die Gurte (egal ob einfache Warnlampe oder ELRA) getrennte Sitzbelegugsschalter brauchst.
November 17, 201014 j Autor DAZU hast Du ja nun den (wenn auch scjlecht lesbaren) Schaltplan. Aber ich bin immer noch der Ansicht, dass Du für die Sitzheizung und die Gurte (egal ob einfache Warnlampe oder ELRA) getrennte Sitzbelegugsschalter brauchst. Nönö...der is jetz schon ganz gut... ;) Hat mir mein WE versüßt! Ja gut,für die Trennung sicherlich...aber nicht für die Warnlampe,mehr als sagen "sie funktioniert im KI" kann ich ja net... die im Amabrett funzt ja auch nicht,vlt wird ja nur diese über den Kontakt angesteuert,DAS werden wir dann sehen... ;)
November 17, 201014 j ...ich gehe mal davon aus, dass das leuchtmittel der gurtlampe im a-brett als "fehlerquelle" ausscheidet...?!
November 17, 201014 j Autor Ja im Grunde genommen schon,müßte nur wissen ob bei der Version mit Anzeige im KI die andere auch noch funktionieren SOLL oder nur noch "Zierde" ist... DA kanns natürlich auch wieder sein,daß es bei Versionen mit ELRA nur noch eine blinkende,nämlich die im KI gibt,sollte ja reichen da das Teil ja übers Steuergerät mit angesteuert wird und sich weder Fahrer noch Beifahrer des Gurtes entledigen können ohne daß das System das merken würde...
November 17, 201014 j Mir fällt da gerade was auf. Es kann ja sein, dass man sich bei laufendem Motor abschnallt und aussteigt. Wenn man dann wieder einstiegt, müsste das Steuergerät ja realisieren: Sitzplatz belegt, Tür geschlossen - also Anschnallen auslösen. Tür öffnen, nur etwas rausholen, Sitz nicht belegt - kein Anschnallen. Insofern müsste doch auch der Fahrersitz einen Sitzbelegungsschalter haben?
November 17, 201014 j Denke nicht, die Kombination aus abgeschnallt und Tür entriegelt müsste reichen... Er reicht ja nur den Gurt, schnallt dich ja nicht an!
November 17, 201014 j Mir fällt da gerade was auf. Es kann ja sein, dass man sich bei laufendem Motor abschnallt und aussteigt. Wenn man dann wieder einstiegt, müsste das Steuergerät ja realisieren: Sitzplatz belegt, Tür geschlossen - also Anschnallen auslösen. Tür öffnen, nur etwas rausholen, Sitz nicht belegt - kein Anschnallen. Insofern müsste doch auch der Fahrersitz einen Sitzbelegungsschalter haben?
November 17, 201014 j Aber mal angenommmen: Du schnallst Dich ab, öffnest die Tür, steigst aus und machst die Tür zu - Gurt fährt vor. Du kommst zurück, machst die Tür auf - Gurt geht zurück. Setzen, Tür zu - Gurt geht wieder vor. Bißchen unsinnig oder?
November 17, 201014 j Funktioniert aber und stört doch keinen ... Schalter im fahrersitz kann ausgeschlossen werden!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.