Veröffentlicht November 18, 201014 j Hi, sagtmal was möchte mir mein Saab sagen wenn sowohl die Kontrolllampe der Handbremse als auch die Warnlampe der Betriebsbremse zeitgleich nach dem Losfahren noch etwa 1-2 Minuten leuchten, dann nur noch glimmen und schlussendlich erlöschen? Das ganze sieht so aus: http://imgur.com/05I9V.jpg Und nein ich fahre nicht mit angezogener Handbremse und ohne Bremsflüssigkeit durch die Gegend
November 18, 201014 j Wenn Du definitiv genug Flüssigkeit im Behälter hast und der Schalter nicht aus der Halterung rausgehüpft ist, gibt's da wohl ein el. Problem....
November 18, 201014 j Muesste ein schlechter Kontakt irgendwo in der Instrumententafel sein, macht meiner auch. ist hier im Forum vor langer langer Zeit schwer auffindbar schonmal diskutiert worden. Wenn man sich den Schaltplan anschaut, so kann man sich schon ungefaehr denken wo -elektrisch gesehen- das Problem liegt. Physisch muss es allerdings noch aufgefunden werden ;) Meiner macht's auch, ist aber auf der Prioliste gerade einen Platz nach unten gerutscht, weil der Himmel runtergekommen ist ;)
November 18, 201014 j Meiner macht's auch, ist aber auf der Prioliste gerade einen Platz nach unten gerutscht, weil der Himmel runtergekommen ist ;) Davor hatten schon die Gallier Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen würde....
November 18, 201014 j Das RC plus Transistor Verzögerungsglied auf der Folienplatine im rechten Anzeigeteil ist futsch. Schaltet die Birnen nicht mehr nach 2 sec oder so sauber aus, sondern lässt sie ausfunzeln. Ist bei mir auch seitdem das US-APC MY92 Anzeigeteil drin ist, leider zu spät gemerkt und jetzt kein Bock mehr das ganze wieder auszubauen.
November 18, 201014 j Die Bauteile sind irgendwie auf die Folie aufgecrimpt, warscheinlich wie immer bei diskreten Schaltungen: Kondensator auswechseln, den Rest festlöten.
November 18, 201014 j Frohes Basteln. Etwas kniffelig bei der SSD-Version. Das ist totaaaal geil,ich machs im Frühjahr beim SAAB zum 3. Mal!!! Ich würde es aber nur im Sommer bei 40°C draußen machen,da verbrennt man sich die Finger auch noch schön am Metall und alles andere is zähflüssiger Glibbermatsch... :D Allerdings läßt sich so das fiese Schaumstoffzeugs mit Kleberentferner recht gut beseitigen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.