November 28, 201014 j Schließlich ist ja davon auszugehen, daß *noch-mehr* von diesen Optimisten - von oben im Freiflug kommend - massiv einschlagen werden. Interessante Sichtweise - mit einem kleinen Haken: Nur Pessimisten gehen davon aus, daß Optimisten einschlagen werden. Daher Beschaffung eines Integralhelms (haben nicht mal den Mumm, einen Jet-Helm aufzusetzen). Optimisten werden allerdings erst gar nicht einschlagen Genug jetzt - too much off topic.
November 28, 201014 j ...zumindest solange, bis ihm kurz nach Offenbarung der Jahreszahlen im Februar von den Banken der Boden unter seiner Wolke weggezogen wird Achso..hieß es Anfangs nichtmal das würde schon diesen Sommer passieren? Na so ein Ärger, jetzt ist Saab im (fast) Dezember immer noch da und stellt auch noch neue Serien-Autos (9-4x) vor. Mal gucken was dann im Februar passiert... @Nikolaus: Wenns jetzt schön Kalt ist, ist der Wagen ja genau in seinem Element, um ihn durch den Schnee zu jagen. Ist doch bestimmt ein schöner Kontrast schwarz/weiß
November 28, 201014 j ....ich dachte hier gehts um den saab vom nikolaus?....stattdessen wiedermal Grundsatzdiskussionen... Mein Beitrag dazu: MEIN VATI IST VIEL STÄRKER ALS WIE EURER!
November 28, 201014 j stimmt, danke. und ein teil meiner erziehung war es auch, dass ich gelernt habe, mich für glückwünsche zu bedanken. ich bin ja schon älter und habe die kinderstube nicht mit dem düsenjäger durchflogen... ein kleines manko ist die tatsache, dass der 9-5 wenig ablagen hat und die, die vorhanden sind, sind relativ klein. Das ist/war beim 'alten' 9-5er nicht anders. Da ist sich SAAB treu geblieben
November 28, 201014 j Autor heute haben wir eine kurze fahrt in den schwarzwald gemacht. das auto fährt wie auf schienen - in dieser perfektion hatte ich das noch nie. das lenkrad - auch wenn von opel - ist sehr angenehm und die lenkung vermittelt sehr guten fahrbahnkontakt. das einzige auto, was vom fahrwerk an diesen saab bis jetzt ansatzweise herankam, war der jaguar s-type mit doppelquerlenkerachsen. im komfort kann er naturgemäss mit meinem bisherigen c6 nicht mithalten - das habe ich aber auch nicht erwartet. die sitze sind sehr bequem, hevrorragend auch sehr fein einzustellen. ich mag eigentlich sitze mit deutlichem seitenhalt nicht, aber die sind prima. der verbrauch liegt aktuell bei 12,5 litern, wenngleich hier viele steigungen mit enthalten sind. das einspeichern von cd´s auf die festplatte ist sehr einfach und sehr angenehm ist auch, dass man nach dem einspeichern einer kompletten cd einzelne lieder beim abspielen mit einem knopfdruck löschen kann, ohne dass man in die festplattenverwaltung wechseln muss. bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, was mich wirklich stört.
November 28, 201014 j bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, was mich wirklich stört. Na dann hoffen wir mal, dass das auch so bleibt. Oh man, ich kanns kaum erwarten, bis meine Eltern sich endlich mal die Zeit zu einer Probefahrt beim Bonner Saab-Händler nehmen. Oder Köln. Oder Bingen. Oder Limburg. Oder Trier. Wir haben ja die volle Auswahl, jetzt wo es keinen Händler mehr in Koblenz gibt. Vielleicht sollte ich ein Autohaus aufmachen. "I mean.... how hard can it be?"
November 28, 201014 j ...und zu lachen gehst du in den keller und freude mit jemandem zu teilen ist eben nicht "in", gell. warum will ich nur nicht so cool sein wie du... übrigens habe ich nie behauptet, den ersten 9-5 II gekauft zu haben. im forum hat sich allerdings zuvor noch niemand dazu geoutet. den anderen troll werde ich nicht füttern, der ist mir schlicht zu dumm und der neid zu offensichtlich... ......es sind wenige neuwagenkäufer hier unterwegs. du bist geschäftsmann und kannst risiko für dich werten und dir den wagen leisten. viele hier nicht. und das ein 9-5II so ziemlich das exklusivste auto auf deutschen straßen ist ohne einen mondpreis oder praktische nachteile am auto in kauf nehmen zu müssen ist doch super. und die erfahrung mit dem 9-7x ist das man das auch hier super aushalten kann.........und sein auto genießen!!!!!!!!!!! hier ein paar schöne bilder zum neuen ... :cool: manno schöne bilder,........aber sind das viele!!!!! heute haben wir eine kurze fahrt in den schwarzwald gemacht. das auto fährt wie auf schienen - in dieser perfektion hatte ich das noch nie. das lenkrad - auch wenn von opel - ist sehr angenehm und die lenkung vermittelt sehr guten fahrbahnkontakt. das einzige auto, was vom fahrwerk an diesen saab bis jetzt ansatzweise herankam, war der jaguar s-type mit doppelquerlenkerachsen..................... hab mal nen test zwischen insigna-5er und e-klasse gesehen. insigna und 5er gleich auf im fahrwerkstest. der insigna kam genauso durch die pylone wie der bmw. der benz deutlich schwammiger. da hab ich schon gehoft das es die trolle nicht schlechter machen....wenn ich micht nicht so an den 9-7er gewöhnt hätte würde ich mich glatt für einen entscheiden! ...viel spaß weiterhin!!
November 28, 201014 j ...zumindest solange, bis ihm kurz nach Offenbarung der Jahreszahlen im Februar von den Banken der Boden unter seiner Wolke weggezogen wird - und das Wolken-Kuckucksheim danieder rauscht. Der Kerl ist noch nicht einmal ein Träumer, sondern nur ein branchenbekannter Bluffer und Aufschneider - denn genau genommen gab es unter seiner Wolke niemals einen Boden, auch wenn er ständig von einem Dutzend verschiedener Baureihen faselt, die er angeblich dort geparkt hätte. Alles, womit er sich gerade groß tut, wurde ihm fix und fertig vor die Füße gelegt - und lediglich durch seine zugegebenermaßen perfekt inszenierten Aufschneidereien der absehbare finale Kollaps herausgezögert. Wäre das Unternehmen auch nur in minimalstem Umfang dauerhaft überlebensfähig, wäre vermieden worden, es einem derartigen Luftikus zu überlassen -als Spielzeug für sein Ego und zur vorübergehenden Sarnierung seines eigenen Pleiteladens in Holland, durch die von ihm durchgeführten Kapitaltransfers. Lange hab ich mich ja wieder aufs Mitlesen beschränkt und allenfalls zu eher unaufgeregten posts geschrieben, aber jetzt muß es mal wieder raus: Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, daß es zu einer der wesentlichsten Chancen von SAAB gehören dürfte, sich von einigen ewig gestrigen 900/9000-"Fans" und Opel-Freaks zu trennen. Rein literarisch zwar durchaus lesenswert, lebt der eine seine Frustation in beinahe pathologischem Defätismus aus, der/die andere bemüht Statistiken aus dem besten SAAB-Jahr, um die aktuelle Situation kurz nach dem Beinahe-Tod unserer geliebten Marke schlecht zu reden... Euch ECHTEN Anhängern unserer geliebten SAAB-Autos, speziell denjenigen, die (auch) auf die m.E. durchaus berechtigten Hoffnungen für den neuen 9-5 setzen, kann ich nur zurufen: "Totgesagte leben länger!". Alle anderen sollten ihre Zweifel in den zahlreichen anderen SAAB-Opel-und-wie-es-NICHT-weitergeht-Threads ausleben...
November 28, 201014 j Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, daß es zu einer der wesentlichsten Chancen von SAAB gehören dürfte, sich von einigen ewig gestrigen 900/9000-"Fans" und Opel-Freaks zu trennen. Chapeau. Unglaublich gut und zutreffend beobachtet. Leider ist genau dies der Grund, warum die Angelegenheit der gloriosen "Rettung" und "Wiederauferstehung" von Saab schief laufen wird - Die "ewig-gestrigen" Kunden als Überzeugungkäufer konnten nicht gehalten, neue Käuferkreise aber ebenfalls nicht erschlossen werden - diese lassen sich an einer Hand abzählen, das wird nicht reichen - die angebliche Chance mit der vorgeblichen Erschließung von "neuen" potentiellen Käufern wurde verschnarcht, vergessen, vertan. Im Umkehrschluß halte ich es aus Sicht der "ewig-gestrigen" ehemaligen Saab-Käufer für mittlerweile dringend angeraten, sich wiederum vom Gedanken zu trennen, Saab jemals wieder als Quelle für den nächsten Neuwagen in die engere Wahl aufzunehmen - und auch die Gebrauchtfahrzeuge werden immer häufiger wie Blei auf den Plätzen stehen, was dann den Händlern den letzten Rest geben wird. Schade, aber nicht zu ändern. Dennoch kann es für jemanden, dem es eigentlich wurscht ist, möglicherweise einige zehntausend Ocken in den Sand gesetzt zu haben, durchaus interessant sein, sich gerade aus dem Grund der absehbaren, auch künftigen "Eclusivität", einen Wagen zu bestellen - die Realität zu ignorieren - und einfach, solange es geht, damit Spaß zu haben. Warum nicht...? - Aber sorry - Nicht mit mir.
November 29, 201014 j Autor eigentlich ist es ja eine echte tragödie, ein offensichtlich vorhandenes literarisches talent damit zu vergeuden, faktisch nurr stuss und platitüden zu verbreiten, technische informationen mal höflich ausgenommen. die masse an selbsternannten betriebswirtschaftlern hat in diesem forum wirklich groteske formen angenommen und jeder davon meint offensichtlich, in jedem therad seine phrasen loswerden zu müssen, egal ob es passt, oder nicht. als unternehmer kann ich sicher gut betriebswirtschaftlich denken und werde es mir niemals erlauben, ein unkalkulierbares risiko einzugehen - auch nicht für saab. das grösste risiki was ich an diesem tollen auto trage ist das, dass ich es nunmal 3 jahre fahren muss, auch wenn es saab nicht mehr geben sollte. das halte ich problemlos aus. der vorteil von leasing besteht u. a. darin, dass man eben kein vermarktungsrisiko trägt und somit auch exoten fahren kann, solange die monatlichen raten passen. dies sind allgemeinplätze, die die selbsternannten "manager" offensichtlich ausblenden oder, was noch schlimmer wäre, noch nie etwas davon gehört haben. in einem saab-forum freude daran zu haben, alles aktuelle von saab zu negieren dürfte in der forenlandschaft wohl einmalig sein. von den auch von mir geliebten 900ern kann saab schon lange nicht mehr leben und die ewig gestrigen werden für saab nicht die zukunft sein können. fakt ist: ich bin heute bei schneetreiben und strassenglätte herrlich komfortabel und sicher in meinem saab xwd zur arbeit gefahren!
November 29, 201014 j Kindes, Kindes geht es schon wieder los. Könnt ihm doch sein selbstgeschenktes verfrühtes und schönes Weihnachtsgeschenk. Ein tolles Spielzeug für das Kind in Ihm und uns. Und lasst in diesem Thread doch wenigstens mal das rumgehacke. Ob es jetzt ein Risiko ist einen 95-II zu leasen oder für ganz mutige zu kaufen oder nicht kann und soll doch jeder selber entscheiden. Schließlich sind wir alle alt genug. Ich jedenfalls finde seine Endscheidung trotz gewisser Risiken als bewundernswert und finde es allemal besser als aus seinem Panikraum heraus (weil die Welt ja so, so, so schlecht ist) ihm seinen Endscheidung madig zu reden.
November 29, 201014 j @[mention=5009]Nikolaus[/mention]: manchmal vermisse ich den Mehrfach-Danke-Button ;-)
November 29, 201014 j allen Pessimisten zum Trotz kann man sich doch über schöne Dinge freuen - find ich. Es gibt viele Menschen die sich Ruinen in Rom anschauen, wirklich tauschen wollte ich mit den Römern nicht, trotzdem finde ich manche Leistungen herausragend. Ich geh lieber gutgelaunt durch die Welt, als morgens vorsichtshalber Essig zu trinken. Ob die Welt davon besser wird, weiss ich nicht - von Schwarzmalerei (auch wenn hier und da Skepsis angebracht ist) sicher nicht. Aber jedem das seine. Ich find das Fahrzeug schön, da beisst die Maus kein Faden ab und kann mich auch mit anderen freuen. Ist allerdings nur meine Meinung und ich bin meist guter Laune ;o) und nein ich nehme nichts zu mir was in den Bereich Fröhlichmacher fällt. der eine oder andere könnte das aber schon mal machen...... ;o)) (das ist ein Scherz und keine Aufforderung Drogen zu nehmen)
November 29, 201014 j der vorteil von leasing besteht u. a. darin, dass man eben kein vermarktungsrisiko trägt und somit auch exoten fahren kann, solange die monatlichen raten passen. Punkt. Somit ist das Thema Wertverlust und Vermarktung nicht Dein Bier und wenn die Leasingraten beim Traumauto vertretbar sind und den Favoriten real werden lassen können, ist doch alles schick. Kaum ein Kaufmann wird ein irrsinniges Leasing eingehen. Ich gönne Dir von Herzen diesen schicken Saab und freue mich, daß einer mehr davon im Straßenbild herumkurvt.
November 29, 201014 j Man muss ja auch nicht unbedingt auf Provokationen eingehen. Und schon ist die Luft raus. Ich jedenfalls antworte auf diese Weltuntergangsscenarien nicht mehr ernsthaft; bringt einfach nichts.
November 29, 201014 j Man muss ja auch nicht unbedingt auf Provokationen eingehen. Und schon ist die Luft raus. Ich jedenfalls antworte auf diese Weltuntergangsscenarien nicht mehr ernsthaft; bringt einfach nichts. Auch ne Möglichkeit den Weltuntergangssumpf auszutrocknen, wenn keiner mehr reagiert - vllt sogar der Cleverste. Guter Tipp... Wohlan mit einem Lächeln auf den Lippen ;o)
November 29, 201014 j Herzlichen Glückwunsch an Nikolaus zu zweierlei: a. zum neuen Auto und b. zur Geduld, diesen Thread bis hierhin gelesen zu haben. Es stimmt wohl: In diesem Forum sind kaum Neuwagenkäufer unterwegs und das merkt man am Ton und dem Inhalt der Kritik. Als ich 2004 hierher gekommen bin, war das anders. Ich bin mit meinem damals mit 1700 auf der Uhr erworbenen und damit beinahe neuen 9.5 aero hierher gekommen, weil ich mir Tipps erhoffte (und auch bekam), wie das eine oder andere am schon im Neuzustand nicht gerade perfekten Fahrzeug zu erklären war und Druck abzulassen, was sich dieser schwedische Super-Hersteller so in der 100.000 DM-Klasse - ich meine der Listenpreis in damaliger Vollausstattung war um und bei 98.000 - so an Schlampereien herausgenommen hatte sowie schließlich Spaß daran, diese Erfahrungen mit anderen "Leidensgenossen" teilen zu können. Genial war natürlich der Tipp, regelmäßig das Ölsieb zu kontrollieren und das Ölwechselintervall auf Generation-luftgekühlt-Niveau abzusenken, aber immerhin hat mir beides dabei geholfen, mit dem Gefährt weitere 146.000 km zurück zu legen. Mein 9.3-Cabrio mit dem von mir ebenfalls als genial empfundenen 2,8-Liter-Motor hat nunmehr 74k auf dem Buckel, ohne jeden Anlass, dieses Forum erneut ernstlich zu konsultieren, wenn man von der Ausgleichsbehälter-Malaise einmal absieht. Ob Saab es nun schafft oder nicht, kann ich auch nicht sagen. Den neuen 9.5 habe ich mir vor einiger Zeit in London ausführlicher angesehen und so das hunderprozentige Haben-Müssen-Gefühl, wie anno 99 beim 9.5 Griffin und 2001 beim facegelifteten 9.5 Aero stellte sich bei mir nicht ein, ich schließe aber nicht aus, dass das wiederkommt, wenn bei mir ein Wechsel meines (sic.) geleasten Zweckmobils ansteht. Nein, nicht das Cab. Da habe ich vor einem Monat den Annährungsversuchen einer Dame aus den Elbvororten, die mit frischen Scheinen winkte, gut widerstehen können.
November 30, 201014 j Moin, habe gestern in HB den ersten frei fahrenden 9-5 II gesehen. Ein Gedicht!! Eigentlich wollte ich mich nicht mehr über Pessimistenbeiträge ärgern. An alle die hier immer noch rum quaken, wie schlimm es doch um SAAB bestellt ist: Um ein Haar hättet ihr schon heute nichts mehr zu quaken gehabt! Mir persönlich ist es völlig wurscht, ob da ein Träumer SAAB gerettet hat. Fakt ist nun mal, im Moment geht es einfach nur weiter. Freuen wir uns daran. Wenn mal irgendwann Schluß ist, ist halt Schluß. Aber dann kann man immer noch sagen, es war ein Versuch wert. Und nicht SAAB ist ausgelutscht, überflüsssig und sowieso Pleite und deswegen braucht man den Laden nicht retten. Und bitte: es geht/ging immerhin um nicht gerade wenig Arbietsplätze. Allein für die daran hängenden Menschen war und ist es gut, dass es Menschen wie uns gibt, die daran glauben, dass man mit SAAB auch eine Zukunft haben kann. Das hat nichts mit Träumen zu tun. Das hat was mit Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft zu tun. Vielleicht hat es auch etwas mit Zeit gewinnen zu tun. Aber in jedem Fall freue ich mich darüber das es offensichtlich wieder mehr Käufer und Perspektiven für die Marke gibt. Ich werde in den kommenden Tagen die Gelegenheit haben, den Neuen endlich mal Probe zu fahren. Darauf freue ich mich. Grüße aus HB
November 30, 201014 j Herzlichen Glückwunsch an Nikolaus zum neuen Auto. Ich hoffe ab März auch wieder unter den Saabfahrern zu sein dann hoffentlich mit einem 95 Kombi ( gerne ein 2.3t)
Dezember 2, 201014 j Letzte Woche direkt vor meiner eigenen Haustür - der erste 9-5II in freier Wildbahn. Hatte erst überlegt was mir da entgegenkommt. Als ich ihn dann passierte - oooooh - und erst von hinten mit Beleuchtung im Dunkel - ein Traum und unverkennbar! Dazu noch ein hannoversches Kennzeichen. Hier im Forum? Meinen Neid muss ich ja zugeben..
Dezember 2, 201014 j ... und wo bleiben die Nachfolger hier im Forum???!!! Leute, wenn Ihr Euch nicht beeilt, bin ich womöglich der Zweite ...
Dezember 2, 201014 j @ Sören Na dann hau mal rein ! Ich hab Saab vor zwei Jahren erst einen Neuwagen abgekauft! Aber ich gebe offen zu wenn ich das Geld hätte würde ich mir den 9-5 auch bestellen...
Dezember 2, 201014 j ... und wo bleiben die Nachfolger hier im Forum???!!! Leute, wenn Ihr Euch nicht beeilt, bin ich womöglich der Zweite ... Bei mir ist es für das II. Quartal 2012 geplant, hab ja auch erst 2007 nen neuen 9-5 gekauft. Ich hoffe, dann gibts wieder ein paar "Anniversary"-Angebote... Nach jetzigem Stand würde es eine gehirschte 2,0T-Limo (Schalter) mit BioPower, wenn es das bis dahin (bei manueller Schaltung) von Hirsch so gibt; Kombi mag ich nicht, Automatik und AWD brauch ich nicht... Wollte dmb nicht längst einen 9-5 II bestellt haben?
Dezember 2, 201014 j ...Wollte dmb nicht längst einen 9-5 II bestellt haben? Fährt er jetzt nicht Chrysler o.ä.?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.