Zum Inhalt springen

Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!

Empfohlene Antworten

Hallo majoja02,

 

deinen Kommentar verstehe ich nicht: Das Zitat bezieht sich doch auf die Broschüre für den 9-3 I !

ja richtig, meine erwartungen an einer kaufberatung sind eher weniger farbenfroh und besitzen eher keine verlinkungen.

wenn ich jemand wäre, der ein derartiges auto sucht und von den fahrenden saabvolk erfahrungen sowie schwachpunkte der modelle erlesen möchte, erwarte ich keine kopien aus wiki oder anderen medien.

Daher hatte ich in #143 verlinkt.

Vorteile: Inhaltsverzeichnis, man kann sich BESTIMMTE seiten ausdrucken u zur unterstützung bei besichtigungen mitnehmen,

 

das von Dir gemachte PDF ist ein Infoblatt welches ich bei den üblichen mobile od scout neben den anzeigen betrachten kann.

Sollte also jemand eine Kaufberatung in der hand haben, eine Probefahrt tätigen und zB ein Poltern wahrnehmen, ist Ihm eher geholfen, anhand einer mängelliste den Fehler sowie die anfallenden kosten zu analysieren.

 

Womit ich nicht sagen möchte das dein PDF mist ist!! ...danke deiner Mühe..,

nur erwarte ich in einer kaufberatung für youngtimer, ich nenne es mal so, keine Entstehungsgeschichte sondern eine Erhaltungsgeschichte!

 

Denn wenn es um zuverlässigkeit gehen sollte, bewege ich mich eher bei fahrzeugen welche nicht älter wie 4j sind.

 

Alles andere gehört zB in die Rubrik " warum fahre ich einen saab" oder "was ist ein saab"

 

einfach nur meine ureigene meinung u nicht als meckerei zu betrachten!!

 

ach, fast vergessen, Sondermodelle sollten so aufgeführt werden, das man besagte Originale von den nachträglich zusammengefrickelten unterscheiden kann.

hier ein aktuelles Beispiel

  • Antworten 215
  • Ansichten 112,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

die Broschüre gibt eben doch wesentlich mehr her als Wiki o.ä. , weil hier Informationen aus verschiedenen Quellen aufbereitet und gebündelt wiedergegeben wurden. Eine Übersicht der Modelle und Leistungsdaten dieser Art wirst Du so nirgendwoanders finden!

 

Ich schätze Deine (Eure) Kaufberatung hinsichtlich der möglichen Mängel und Problemzonen sehr, deshalb habe ich das auch ausdrücklich am Ende des Reports mit entsprechendem Hinweis verlinkt.

Die Broschüre verstehe ich als Ergänzung zur Kaufberatung, speziell für den nicht so saabkundigen Interessenten, um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen und Testberichte aus dritter Hand schnell zur Verfügung zu haben. Wenn man selbst diese Testberichte sucht, ist das oft langwierig und manches wird vielleicht übersehen. Dafür sind die Links schon hilfreich, finde ich.

 

Also, bitte die Broschüre nicht als "Konkurrenz" sondern als Ergänzung zur Kaufberatung sehen. :hello:

Bearbeitet von turbosaabi

hier noch mal ein Update mit ein paar kleinen Korrekturen und mit besser lesbaren Links beim Ausdruck.

Auch habe ich nochmal zusätzlich die Kaufberatung aus Beitrag #143 verlinkt. Damit hoffe ich, kann das gut nebeneinander existieren.

SAAB 9-3 I Broschüre_12-2014-V2.pdf

Bearbeitet von turbosaabi

 

Also, bitte die Broschüre nicht als "Konkurrenz" sondern als Ergänzung zur Kaufberatung sehen. :hello:

"Konkurrenz"...da verkennst du etwas, aus dem alter bin ich unlängst raus, ich unterstütze nur Deine ganz priv Liebhaberei, in diesem Bereich, nicht!

somit kann ich darin auch keine Ergänzung erkennen, ergänzend wären häufig(er) auftretende altersbedingte auftretende Mängel.

 

auffällige Durchrostungen welche ein KFZ still legen könnten, wären mir wichtiger als Din-verbräuche, welche eh nach 200tsd km nicht mehr erfüllt werden können.

Es gib da einige Passagen die absolut nichts mit 900 II und 9-3 I zu tun haben !

Diese gehören auch meiner Meinung nach nicht hinein und verwirren höchstens etwaige Neueinsteiger in das Thema Saab 900 II / 9-3I.

"

 

Während das Cabrio immer Frontantrieb hat, gab es die weiteren Versionen auch mit dem „XWD“ genannten Allradantrieb. Genau wie die Bioethanol-Varianten der Motoren sind diese jedoch sehr selten.

 

 

 

Bei der Modellpflege im vergangenen Herbst statteten die Schweden das Mittelklassemodell mit neuen, stärkeren Motoren aus, die im Schnitt zehn Prozent sparsamer sein sollen. Je nach Generation und Baujahr leisten die Benziner zwischen 90 kW/122 PS und 206 kW/280 PS. Dieselmodelle gibt es in Leistungsstufen zwischen 85 kW/115 PS und 132 kW/180 PS. Angeboten werden auch Flexifuel-Fahrzeuge mit dem Namen "BioPower". "

"Konkurrenz"...da verkennst du etwas, aus dem alter bin ich unlängst raus, ich unterstütze nur Deine ganz priv Liebhaberei, in diesem Bereich, nicht!

somit kann ich darin auch keine Ergänzung erkennen, ergänzend wären häufig(er) auftretende altersbedingte auftretende Mängel.

 

auffällige Durchrostungen welche ein KFZ still legen könnten, wären mir wichtiger als Din-verbräuche, welche eh nach 200tsd km nicht mehr erfüllt werden können.

 

Ergänzung meine ich vor allem deswegen:

 

1. Warum kauft man ein bestimmtes Auto? Hier geht es doch erst mal um grundsätzliche Auswahlkriterien wie man sie in meiner Zusammenstellung finden kann, wie z.B. Modell, Motor, Leistung, Verbrauch, Kosten, Testbewertungen.

 

2. Wenn ich diese Vorauswahl getroffen habe, kann ich mich auf typenspezifische Mängel und Probleme konzentrieren, d.h. ich such mir auf dem Markt zuerst mein Lieblingsmodell aus und nach der engeren Auswahl geht es an die Mängelsuche gemäß deinen Empfehlungen.

 

Bei Dir als "altem" (positiv gemeint) SAAB-Kenner ist natürlich Punkt 1 unnötig, da Du sowieso die Modelle so gut kennst und diese Übersicht nicht benötigst. Sicher ist das auch bei einigen anderen hier im Forum der Fall. So gesehen ist die Broschüre eher für Leute, die sich generell für einen 9-3 interessieren und sich erst mal einen Überblick verschaffen möchsten, welches Modell in die engere Auswahl kommt.

 

Ich denke, so ist es verständlicher, was ich mit "Ergänzung" gemeint habe.

 

Schönen Abend noch und nix für ungut!

Es gib da einige Passagen die absolut nichts mit 900 II und 9-3 I zu tun haben !

Diese gehören auch meiner Meinung nach nicht hinein und verwirren höchstens etwaige Neueinsteiger in das Thema Saab 900 II / 9-3I.

 

Diese Passagen sollten natürlich nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden:

Den Bericht habe ich verlinkt, weil der Test sich auf den 9-3 I bezieht. Die Autoren haben dann in einer Art Erweiterung auch Bezug auf das Nachfolgemodell genommen.

 

Das sind aber nur "Ergänzungen", die ich nicht für wesentlich halte. Der sachkundige Leser wird das sicher richtig interpretieren können, wenn es von Anfang an gelesen wird und nicht so wie hier dargestellt.

Das sind aber nur "Ergänzungen", die ich nicht für wesentlich halte. Der sachkundige Leser wird das sicher richtig interpretieren können, wenn es von Anfang an gelesen wird und nicht so wie hier dargestellt.

- Eben nicht - meiner Meinung nach !

Dieses sind relevante Merkmale von Fahrzeugen die 2 Generationen weiter sind und nicht in eine explizite Kaufberatung für 900 II/ 9-3 I gehören !!

Es soll Interessenten an diesen Modellen geben, die nicht versiert und sachkundig sind und genau für diese Klientel sollte eine Kaufberatung dienen.

ok, es stimmt natürlich schon dass hier von mobile.de etwas vermischt wurde. Statt den 9-3 1998-2002 haben sie das auf das Model 9-3 II von 2003 ausgeweitet.

 

Gut, dann nehme ich diese Seite bei nächster Änderung raus, um korrekt zu sein.:top:

ok, es stimmt natürlich schon dass hier von mobile.de etwas vermischt wurde. Statt den 9-3 1998-2002 haben sie das auf das Model 9-3 II von 2003
.....und genau das hätte dir nicht passieren dürfen

 

und nocheinmal wir haben eine Kaufberatung.....DIESE HIER

in #156 führst du punkt 1: zitat " Warum kauft man ein bestimmtes Auto? Hier geht es doch erst mal um grundsätzliche Auswahlkriterien"

der deutsche will berühren,fühlen,riechen,hören u sehen......das wirst du auch mit tausend worten nicht rüber bringen.

 

Jemand der hier ist und über eine kaufberatung nachdenkt od sucht, der ist schon über einen saab gestolpert, also hat er sich schon wie in deinem angeführten Punkt1 entschieden. Alles andere siehe Hier

Schönen Abend noch und nix für ungut!

 

klingt wie LmaA, ich mache trotzdem weiter

mach doch einfach einen neuen Thread auf..."ich bastel euch eine broschüre"

 

nichts für ungut dir auch.....

mir erschließt sich der Sinn einer solchen Broschüre noch nicht.

 

Wer soll damit "überzeugt" werden?

In diesem Forum Meinung für Saab zu machen, hieße doch Eulen nach Athen tragen.

 

Einen BMW E30 Cabrio-Fan wirst Du eh nicht von einem Saab 900 II/9-3 überzeugen :biggrin:

Da braucht's auch keine zusammen gesammelten Testberichte und auch keine bunten Bildchen.

 

Wenn ich denn dieses Auto toll finde, frage ich doch nach Motoren, Getrieben, Ausstattungen, nach Haltbarkeit, Preisen von Reparaturen, Schwachstellen und nach Nutzererfahrungen.

 

IMHO ist es schon schwierig den Bogen vom liebhabergepflegten und dem persönlichen Geschmack folgend modifizierten VIGGEN zum 900 II mit Straßenbahnausstattung als Winterauto zu schlagen.

Das schafft weder eine Kaufberatung noch eine Sammlung aus Nutzererfahrungen und erst recht keine Broschüre.

 

hundemumin

Mein Senf zum Thema Diesel - es soll ja noch einige geben die mit sowas rumfahren :smile:

 

kleine Ergänzung: der Zuheizer kann über TECH II (bei den Modellen ab SID 2) zur Standheizung aufgerüstet werden.

Bei Saab gibt es einen Aufrüstsatz (400 110 482) der mit verbaut werden kann und das Kühlwasser umwälzt. (Funktioniert jedoch auch ohne) :-)

Bearbeitet von hundemumin

.....und genau das hätte dir nicht passieren dürfen

 

und nocheinmal wir haben eine Kaufberatung.....DIESE HIER

in #156 führst du punkt 1: zitat " Warum kauft man ein bestimmtes Auto? Hier geht es doch erst mal um grundsätzliche Auswahlkriterien"

der deutsche will berühren,fühlen,riechen,hören u sehen......das wirst du auch mit tausend worten nicht rüber bringen.

 

Mir war es beim Einstellen dieses Links schon bewusst, aber ich wollte den Testbericht nicht weglassen, der ja vorwiegend den 9-3 I beschreibt und lediglich ein Jahr über das "Ziel" hinausgeschossen ist. Ich glaube nicht, dass sich jeder schon von Beginn der Suche nach einem SAAB für das Modell entschieden hat. Außerdem ist die Broschüre ja nur eine kostenloser "Service" meinerseits, der genutzt oder auch ignoriert werden kann. Ich betreibe ja kein Geschäft damit und war der Meinung, dass manche Foristen Interesse daran habe (so war es zumindest gemeint). Auf keinen Fall wollte ich jemandem auf die Füsse treten.

 

Die Lust ist mir jetzt jedenfalls vergangen, bei so einem negativen Feedback noch weiterzumachen. Ich vertrage schon Kritik, aber bitte konstruktiver Art!

Einen neuen Thread mach ich dazu bestimmt auch nicht auf.

 

Abschließend noch die aktualisierte Version im Anhang.

SAAB 9-3 I Broschüre_12-2014-V3.pdf

.ich berichtige mal dein Zitat dann passt es wieder!!....

und genau das hätte dir nicht passieren dürfen

 

und nocheinmal wir haben eine Kaufberatung.....DIESE HIER

in #156 führst du punkt 1: zitat " Warum kauft man ein bestimmtes Auto? Hier geht es doch erst mal um grundsätzliche Auswahlkriterien"

der deutsche will berühren,fühlen,riechen,hören u sehen......das wirst du auch mit tausend worten nicht rüber bringen..

 

Mir war es beim Einstellen dieses Links schon bewusst, aber ich wollte den Testbericht nicht weglassen, der ja vorwiegend den 9-3 I beschreibt und lediglich ein Jahr über das "Ziel" hinausgeschossen ist. Ich glaube nicht, dass sich jeder schon von Beginn der Suche nach einem SAAB für das Modell entschieden hat. Außerdem ist die Broschüre ja nur eine kostenloser "Service" meinerseits, der genutzt oder auch ignoriert werden kann. Ich betreibe ja kein Geschäft damit und war der Meinung, dass manche Foristen Interesse daran habe (so war es zumindest gemeint). Auf keinen Fall wollte ich jemandem auf die Füsse treten.

 

Die Lust ist mir jetzt jedenfalls vergangen, bei so einem negativen Feedback noch weiterzumachen. Ich vertrage schon Kritik, aber bitte konstruktiver Art!

Einen neuen Thread mach ich dazu bestimmt auch nicht auf.

 

Abschließend noch die aktualisierte Version im Anhang.

  • 9 Monate später...
ich möchte meiner Frau zum Geburtstag ein Saab Cabrio kaufen, Angebote gibt's ja genug. Aber ich bin kein Schrauber und möchte mir auch kein "Fass ohne Boden" zulegen. Wenn ich Eure Beiträge so lese wird's mir Angst und Bange! Ist das 9-3er Cabrio bzw. Nachfolger ein alltagstaugliches Fahrzeug?

Hallo, ich bin ja neu im Forum, aber habe jetzt 6 Jahre Erfahrung mit meiner offenen Turbo Kiste. Wenn man einen sehr gepflegten Wagen mit wenig Laufleistung bekommt sollte das schon gehen.

Aber ... man wird quasi automatisch zum Schrauber. Sicher gibt es einzelne Konstruktionsmerkmale die wirklich sehr gut und langlebig sind. Aber wenn man den Youngtimer mit externer Hilfe qualifiziert am Laufen halten will, wird es eben teuer. Ich habe einen guten Kontakt zu einem profesionellen Old/Youngtimerrestaurateur. Da staunt man wirklich, ein saniertes Altauto kostet deutlich mehr als ein vergleichbares nagelneues.

Meine persönliche Meinung: Mit genug Kohle kein Problem, ansonsten no risk, no fun, Werkzeugkasten kaufen und immer schön vorsichtig - Arbeitssicherheit beachten !

  • 1 Jahr später...

Hallo,

hat hier jemand schon einmal ein Saab in Polen gekauft?

Wie ist das mit der Zulassung in der BRD?

Hätte die Möglichkeit dort einen 9-3 zu erwerben!

Besten Dank

  • Mitglied

[mention=1664]guido n[/mention]

hab meinen polnischen Kollegen gefragt - er schreibt:

 

"War der Saab schon mal in Deutschland zugelassen? - Wenn nein - dann Kaufvertrag, polnischer Brief, Karta Pojaazdu und Fzg-Schein Dowod Rejrstacijny !"

 

Weitere Fragen von Dir? - Melde dich.

 

Gruß&schönes WE

Ralf

Ralf,

Danke....Weißt ich garniert ob der Wagen schon einmal in der BRD zugelassen war.

Falls nicht, kann ich dann mit den besagten Unterlagen einfach zum TÜV und dann anmelden.

 

VG

  • 1 Jahr später...

Hallo, bin erst vor kurzem saab-fahrer geworden. Bin bisher zufrieden und würde wieder einen kaufen. Die Gründe waren vor allem der Motor und die Ausstattung. Anschließende recherche hier im Forum zu den mängeln haben mir bei der Wahl des "richtigen" Saab sehr geholfen (Es gibt doch noch recht viele auf dem Gebrauchtwagenmarkt).

 

Eine konkrete Liste möglicher Fehler als Checkliste, so wie hier Vorgeschlagen und eine Übersicht der Ausstattungaklassen sind wohl ein Traum für jeden der sich einen gebrauchten Wagen kaufen möchte. (Die Sicht von jemanden für den euer Projekt gedacht ist?:) )

  • 2 Jahre später...
Ahoi liebe Gemeinde, bin seit gestern nun auch Saab 900 II (3 Türen, Sauger, 131Ps) Fahrer geworden. Kaufberatung ist wohl wichtig! Bei meinem ist die Elektrik, nach dem abholen, auf der Rückfahrt, zum teil ausgefallen, Scheibenwischer/Fensterheber/Lüftung/Zigarettenanzünder Buchse. Nicht lustig, auf der Autobahn beim Schneegestöber und noch 400km zum Ziel, ging dann irgendwie doch, das Relais davon zu überzeugen seinen Dienst zu machen, allerdings nur bis zum nächsten Stopp. Daher prüfe und erfrage man solch wichtiges Detail. ;)
Prüfe mal die Bordspannung. Ich hatte so einen Effekt durch eine beschädigte Lichtmaschine, die eine Bordspannung von bis zu 18V verursacht hat.
Prüfe mal die Bordspannung. Ich hatte so einen Effekt durch eine beschädigte Lichtmaschine, die eine Bordspannung von bis zu 18V verursacht hat.

Ja, Danke, werde ich machen.

Bei plötzlich ankommender Last, Elektrik, Lüftung an oder wenn der Kühler losläuft, gibt es eine kurz flackernde Rückmeldung, Scheinwerfer... alles was leuchtet. Evtl. auf sowas achten beim Kauf?!

Das ist kein typischer Schaden, sondern eher Verschleiß, je nachdem was die Ursache ist. Das ist dann eher was allgemeines, was es beim Kauf eines Gebrauchtwagens zu beachten gibt, egal welche Marke.
  • 1 Jahr später...

Schaut doch auch mal hier:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.