Veröffentlicht 6. Dezember 201014 j Hallo Gemeinde seit Freitag habe ich einen 9k Aero in Betrieb genommen. Eckdaten: 9k Aero (Schalter) Bj. 1997 197 tkm Nach dem ersten WE mit dem Auto sind mir einige Unzulänglichkeiten aufgefallen: 1. Die Ladedruckanzeige (APC) funktioniert nicht. Habe die Schläuche im Motor Raum soweit geprüft und kann dort keine Undichtigkeit feststellen. Es naheliegend anzunehmen das sich ggf. ein Schlauch im Amaturenbrett verabschiedet haben könnte Klar ist das die undichte Stelle abgedichtet werden muß. Beim 900er befindet sich u.a. der Fule Cut im Amaturenbrett. Gibt es beim 9k ähnliche Vorrichtungen im Amaturenbrett oder ist es "nur" die Anzeige? Hintergrund der Frage ist die Idee den Schlauch ins Amaturenbrett schon im Motor Raum dicht zu machen. Damit wäre zumindest die Leckage (zunächst) beseitigt ohne das Amaturenbrett aufmachen zu müssen. 2. Die Intensität der Instrumentenbeleuchtung schwankt / fällt aus und ist auch durch drehen des Potentiometers nicht nach zu regeln. Fragen: Hat jemand schon mit diesem Phänomen zu tun gehabt? Ursachen? Wo gucken? Viel Grüße und Danke Martin
6. Dezember 201014 j Zu deinem ersten Problem - den Fuel cut erledigt die Trionic, und verläßt sich dabei auf die Infos vom MAP Sensor, der links an der Spritzwand sitzt - du kannst also den Schlauch zum Anzeigeinstrument bedenktenlos abdichten. Zum zweiten - klingt nach einer schlechten / wackeligen Masseverbindung bei der Instrumentenbeleuchtung - wenn du den Regler betätigst sollte sich aber schon irgendwas tun - ansonsten hat der Regler wohl einen ander Waffel. Das InfoDisplay wird über einen Phototransistor/Photodiode im Uhrmodul/Computer geregelt - alle anderen Birnchen über den Regler.
6. Dezember 201014 j Autor Danke für die Info bzgl. der Ladedruckanzeige ! Wg. Massepunkt. Ích vermute das da noch mehr im Argen liegt. Das Radio (mit Kassette ;-) und der CD Spieler gehen auch nicht. Die Anzeige der gewählten Frequenz geht zwar, aber es kommt kein Ton raus. Die Motorantenne ist ausgefahren fährt allerdings selbst wenn man die Zündung ausschaltet nicht ein. Gibt es typischer Weise verdächtige Massenpunkte? Wo ist zu schauen? So auf´s gerate wohl ist immer so eine Sache... VG Martin
6. Dezember 201014 j wegen dem Radio - schau mal dahinter nach - vielleicht hat ja der vorbesitzer einen anderen Radio verbaut, und dann nicht mehr den kabelstrang vom Verstärker mit dem Lautsprecherstecker verbunden. Der Verstärker sollte sich unter dem Beifahrersitz verbergen. Zu den Massepunkten - diakom.ru kennst du? da gibts alle Stromlaufpläne
6. Dezember 201014 j Genau. Und such auch ruhig "tiefer" ... ich habe das unterste Fach ausgebaut und dahinter den Stecker gefunden, der zum Verstärker führt. War dorthin gefallen. Hat so eine "Bonbonfarbe", war's rosa?
6. Dezember 201014 j Damit wäre zumindest die Leckage (zunächst) beseitigt ohne das Amaturenbrett aufmachen zu müssen.Einfach nur den Deckel runter. Ist beim 9k kein Hit! (nachdem man die Schraube unter der kleinen Abdeckungsecke am Beifahrerairbag kennt)
6. Dezember 201014 j Zum Thema Instrumentenbeleuchtung: Regler raus, Gehäuse öffnen - und ... Richtig Nachlöten! Ist nicht so ein Ding wie beim 900er, hat schon Elektronik :-))
6. Dezember 201014 j (nachdem man die Schraube unter der kleinen Abdeckungsecke am Beifahrerairbag kennt) Und die, die von unten vor dem Instrumentenbrett durchgeschraubt ist...und die 6Kants vorne unter der Lautsprecherabdeckung...sonst sind alle ersichtlich.
7. Dezember 201014 j Autor Hallo Leute komme gerade von der ersten Trainingrunde zurück und bin beeindruckt ! Danke! Werde Bericht erstatten! LG Martin Der seit Sonntag einen Startplatz im Western States 100 sicher hat
7. Dezember 201014 j ..nachdem man die Schraube unter der kleinen Abdeckungsecke am Beifahrerairbag kennt... und diese nicht haltlos durchdreht, da der Gewindeeinsatz wie so oft lose ist...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.