Zum Inhalt springen

Wer von euch hatte schon mal einen Federbruch bei seinem SAAB

  1. 1. Wer von euch hatte schon mal einen Federbruch bei seinem SAAB

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

9-3 TiD, 110kw, Bauj. 2004. Federbruch vorne links vermutlich bei 90.000 km (vor ca. 1 Jahr). War damals auch in der Werkstatt. Koppelstangen wurden gemacht, dann Lenkkopf. Trotzdem klapperte es und fuhr sich sehr unangenehm. Beim Tausch der Stoßdämpfer ist es dem Meister nun aufgefallen, und dass obwohl ich ihn mehrfach darauf hingewiesen habe, dass das bei dem Fahrzeug ne Schwachstelle ist.
  • Antworten 209
  • Ansichten 26,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

feder_vorne_gebrochen_2.thumb.jpg.2ee141f9a51348b7b5809aafef08a2fb.jpg feder_vorne_gebrochen_3.thumb.jpg.a06dd94dadf59efc4d904f01195355e1.jpg Bei meinen Saab 9-3 II MY 2006 waren beide Federn der Vorderachse gebrochen und mussten ausgetauscht werden. Bei 124800 im April 2013. Beide waren unten am Teller gebrochen.

Habe beim Fahren die ganze Zeit NICHTS gemerkt! Weder auf schlechten Landstraßen, noch bei zügiger Fahrt auf Autobahn. Festgestellt wurde es dann bei der HU.

Vorigen Monat war er auf einmal tiefer und es gab komische Geräusche beim Lenken. Sofort freie Werkstatt und da links vorn war fast in der Mitte gebrochen.

Beide ersetzt.

Limouisine Vektor, Erster Federbruch bei 90tkm, mittlerweile 210tkm, kein Federbruch mehr gehabt.

Kombi Aero: Federbruch bei 120tkm.

oh nö.... nun hat es mich auch erwischt. bei 163000 km vorne links. Vermutlich aber schon länger, nur dass das Rattern jetzt laut wurde und ich stutzig wurde...
  • 1 Monat später...

Mir hat es an meinem Aero jetzt auch vorne rechts die Feder von H&R zerlegt, ohne Vorwarnung, ein kurzer heftiger metallischer Knall und das wars.........:eek:......ohne große Last, einfach beim Abbiegen auf einer ebenen Kreuzung........ich habe einige Fotos davon gemacht für mich und stelle auch welche hier ein, die defekte Feder werde ich mal zu H&R schicken, das kommt mir doch alles etwas merkwürdig vor, das bin ich bisher von H&R nicht gewöhnt..........

Gott sei Dank ist weiter nichts passiert, Ersatz wurde bestellt und auch schon wieder eingebaut............

 

Gruß, Thomas

Muss ich mir bei meinem 9-3III auch Sorgen machen? Oder hat Saab was dazugelernt?

Da kann man pauschal keine Aussage zu treffen……

 

Gruß, Thomas

echt nicht? Ich dachte beim 9-3 III (darth vader) sei diese Problematik vorbei?
echt nicht? Ich dachte beim 9-3 III (darth vader) sei diese Problematik vorbei?

Es geht eher die Mär um, Aeros wären weniger betroffen....

Aber so wie brose schrieb: pauschal kann man keine Aussagen treffen; zumal broses Federbruch mit H&R Federn geschah

Hier mal ein paar Bilder:

 

Gruß, ThomasK1600_IMG_3024.thumb.JPG.6b60350907a6f0e5108bb60df5a7eccd.JPG K1600_IMG_3025.thumb.JPG.56c239342bd29edf11fc29308115de8e.JPG K1600_IMG_3026.thumb.JPG.ccf7d86e5a784ec08088bcec66dd6960.JPG K1600_IMG_3027.thumb.JPG.9b630acb375e2fd9178b9a99d5623f50.JPG K1600_IMG_3028.thumb.JPG.c83ae93df8184f1f791efb0f8273d363.JPG K1600_IMG_3029.thumb.JPG.b08aaf1b8ecf0193c219445ed1bb7019.JPG K1600_IMG_3030.thumb.JPG.b11b466a7c634228799f10b411cbea50.JPG K1600_IMG_3031.thumb.JPG.1afcd142495afbe8dd3f5972bb2b4b5e.JPG K1600_IMG_3032.thumb.JPG.aef51fe70606daffb150b8a806be5fd8.JPG K1600_IMG_3033.thumb.JPG.30196077685589d9ec25e6d50d990601.JPG

Für mich ein weiteres Argument, das H&R raus zu werfen und auf Aero umzurüsten. Wenn doch mein SchraubBär endlich mal Zeit fände...asdf

[mention=467]brose[/mention]

 

Wie lange waren die Federn denn drin?

 

Mfg Martin

Die Federn waren ca. 60.000km verbaut……

 

Gruß, Thomas

So wie die Bruchstelle aussieht, scheint die Feder sehr langsam gebrochen zu sein...womöglich ein Materialfehler?

Mal sehen ob von H&R irgendwas zurückkommt an Info..........

Ich schicke sie jetzt erstmal hin und warte mal ab..........

 

Gruß, Thomas

  • 9 Monate später...

Mahlzeit,

 

auch mich hat es erwischt.

Beide vordere Federn gebrochen bei 121.000km

9-3 II Kombi; BJ 2006; 2,8 T Aero

zwar kein 9-3 aber nach rund 390tkm hat sich eine der hinteren Eibach Federn der 902 Mellow Yellow Werksausrüstung gedrittelt. Und der unteren Teil hat sich dann schön um den unteren Federteller verkeilt. Knarzt bis kreischt fürchterlich bei Bewegung.

Saab Freund von mir :

Federbruch vorne rechts Cabrio 9-3 von 2006 Aero 2,8 T .

123.00 Km .

Ist zwar schon ein paar Jahre her: 9-3 SC TiD, Hirsch. EZ 2006. Vorn rechts bei ca. 100tkm
Passt nicht ganz: 2.0 Aero xwd 2009 mit 131000 km beide Federn vorne im Eimer....

[mention=467]brose[/mention]

 

Hat HuR irgendwie reagiert? Ist zwar schon 10 Monate her - interessiert mich aber trotzdem. Hab die selben drin.

 

Mit freundlichen Grüßen

Florian

Nein……nichts……gar nichts……

 

Gruß, Thomas

Ja, leider……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.