Veröffentlicht Dezember 12, 201014 j Hallo Saabgemeinde, ich fahre gegenwärtig einen Saab 93 SE (136PS) ohne Turbo mit Gasumrüstung. Ich habe einen Saab 95 Turbo (185 PS) BJ 2001 an der Hand, der ebenfalls auf LPG fährt. Da mir die Front von dem Modelljahr ab 2002 sehr gut gefällt, frage ich mich ob man das alte Modell durch den Tausch des Kühlergrills faceliften kann. Wenn ja, hat jemand evt. auch einen Tipp wo ich diesen Grill günstig bekommen kann? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Dezember 12, 201014 j Stoßstange passt auch an das alte Modell (komplett mit Scheinwerfern und Blinkern umrüsten).
Dezember 12, 201014 j Das geht definitiv. Bei meinem MJ01 wurde es auch gemacht, sogar gleich noch mit Umrüstung auf Xenon. Umgebaut wurde auch das Heck, also Heckstoßfänger und Rückleuchten passen ebenfalls. Frage mal beim Forumsmitglied aero270 (K+K Autotechnik in Neustadt a. Rbg.) nach, dort habe ich die Arbeiten durchführen lassen.
Dezember 12, 201014 j Das Dumme ist, dass ab Facelift praktischerweise der Grill fest mit der Stoßstange eins ist !
Dezember 13, 201014 j Jedem das Seine aber... ...ich frage mich ernsthaft wozu das gut sein soll. 1. der optische Unterschied ist relativ gering. 2. bei einem Wiederkauf kommst Du automatisch in den Verdacht ein Unfallauto anzubieten. Auch wenn Du den sicher entkräften kannst wird sich der eine oder andere potentielle Käufer u.U. gar nicht erst melden. 3. die originalen Halogenscheinwerfer sind wirklich gut und der Preis für eine Nachrüstung auf Xenon hat da wohl eher ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. 4. insbesondere die frühen 9-5er haben, zumindest in meinen Augen, eine gute Chance langsam aber sicher in den Liebhabermarkt hinüberzugleiten. Hier ist aber Originalität nicht ganz unwichtig. 5. die erste Serie ist eindeutig die Schönste!!! (nur meine Meinung aber sollte 4. zutreffen bleibt festzuhalten das die ersten Versionen häufig die gefragtesten sind) Solltest Du ihm wirklich was Gutes tun wollen, gönn ihm mehr Leistung, größere Bremsen und vor allem eine perfekte Wartung. Oder kauf Dir gleich einen aus der 2ten Serie. Das dürfte unter finanziellen Gesichtspunkten die bessere Wahl sein. Grüßle Andreas
Dezember 13, 201014 j Wieso, so lange er die "alten" Teile nicht vertickt oder entsorgt ist der Umbau doch reversibel und von Xenon Umbau war doch gar keine Rede.
Dezember 13, 201014 j @ Mister Griffin:Hinter dem Kühlergrill ist bei der ersten Serie eines der Klimafüllventile.Kommt man da nach dem Umbau noch ohne weiteres ran?Das Grillgitter des Facelift läßt sich ja rausnehmen,nur reicht das Loch dann aus?Ich hab keine Ahnung ob die Klimaleitung dahingehend geändert wurde.Nicht das dann zum Klimafüllen die Stoßstange runter muß.
Dezember 13, 201014 j @Yoyo An dieser Stelle hat die Frontschürze oberhalb Aussparungen, das hat sich doch auch bei MJ02 nicht geändert, oder?
Dezember 13, 201014 j Keine Ahnung,drum meine Frage.Bei mir muß dafür der Kühlergrill raus.Zwei Schrauben und zwei Haken,dann ist er weg.Das würde ja nach einem Umbau aufs Facelift nicht mehr gehen,wenn Stoßstange und Grill ein Teil sind.Ich hab den Umbau auch im Hinterkopf.Einen Schlachter müsste ich wohl holen,die seitlichen Befestigungen sind ja auch noch anders.Gegenüber dem Einzelkauf und mit den restlichen verwertbaren Teilen komme ich mit einem Schlachter wesentlich billiger.
Dezember 13, 201014 j Ja,hatte ich oben in der .pdf gesehen.Ich bin mir nur nicht sicher ob man dann durch die Öffnungen an das Ventil kommt.Aber muß schon,ich glaub nicht,das Saab den Verlauf der Leitung verändert hat.
Dezember 13, 201014 j Welche seitlichen Befestigungen? An meinem MJ01 sind Frontschürze mit dreiteiligem Grill, Blinker und Scheinwerfer gewechselt. Wobei es durchaus sein kann, dass es mit einem Träger ab MJ02 besser passt. Wenn Du einen Schlachter holst, dann sicher einen 3.0 TID. ;-)
Dezember 14, 201014 j An den Stoßstangenenden die inneren Befestigungen,die sehen komplett anders aus.Die Standheizung ist hinter der Stoßstange,deswegen möchte ich lieber alles komplett übernehmen,als wie mir eine Halterung zu bauen die nur schwer wieder lösbar sein wird. Ich denk auch,das es ein 3.0er wird,hier gibt es die größten Chancen auf eine beige Innenaustattung.Aber mittlerweile gibt´s ja mehr platte Vierzylinder wie TID oder Unfaller.Und ein Unfaller fällt hierbei raus,das Heck will ich auch haben.Das Opelmäßige grau in den Rückleuchten hätte ich gerne weg, das sah damals schon alt aus.
Dezember 14, 201014 j 5. die erste Serie ist eindeutig die Schönste!!! (nur meine Meinung aber sollte 4. zutreffen bleibt festzuhalten das die ersten Versionen häufig die gefragtesten sind) Yep... ist nicht nur deine Meinung, dennoch scheint mir, wir sind da eher in der Minderzahl... aber egal, ich habe damals die alten Teile von Mister Griffin übernommen, vielleicht will ja jemand einen Ab-2002-er auf Prä-Facelift-Optik umbauen...?!
Dezember 14, 201014 j Yep... ist nicht nur deine Meinung, dennoch scheint mir, wir sind da eher in der Minderzahl... aber egal, ich habe damals die alten Teile von Mister Griffin übernommen, vielleicht will ja jemand einen Ab-2002-er auf Prä-Facelift-Optik umbauen...?! Ne, ich bin auch ein "Geradschnautzerfetischist"
Dezember 14, 201014 j So alt ist er doch noch nicht,das man nichts verändern sollte.Problemlos zurück zu bauen muß es natürlich bleiben,da lege ich auch Wert drauf.Meine anderen Autos sind doppelt so alt,da musste ich schon Erfahrungen mit tiefgreifenden Umbauten und deren anschließender Rückrüstung machen.Die Suppe muß ich mir nicht selber einbrocken,zumal ich genau weiß das er später unbedingt in den Originalzustand zurück soll.
Dezember 14, 201014 j Eben, es ist ja alles problemlos wieder in den "Originalzustand" versetzbar. Ralf, Du hast aber nur die Frontteile, das Heck ist mittlerweile auch umgebaut. Einen Umbau auf Prä-Brillenoptik würde ich allerdings besser finden, denn die sind nun wirklich geschmacklos. Mir gefallen jedenfalls alle 9-5 ausnahmslos bis MJ05.
Dezember 14, 201014 j Ralf, Du hast aber nur die Frontteile, das Heck ist mittlerweile auch umgebaut. Tja, Christoph, dann rück mal die Teile für hinten raus... Ja, wenn ich eine Brille geschenkt bekäme, müsse ich innen wie außen rückrüsten...
Dezember 17, 201014 j Das muss ich mir mal noch überlegen, bzw. nachfragen ob sie denn überhaupt noch da sind.
August 3, 201410 j Jedem das Seine aber... ...ich frage mich ernsthaft wozu das gut sein soll. 1. der optische Unterschied ist relativ gering. 2. bei einem Wiederkauf kommst Du automatisch in den Verdacht ein Unfallauto anzubieten. Auch wenn Du den sicher entkräften kannst wird sich der eine oder andere potentielle Käufer u.U. gar nicht erst melden. 3. die originalen Halogenscheinwerfer sind wirklich gut und der Preis für eine Nachrüstung auf Xenon hat da wohl eher ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. 4. insbesondere die frühen 9-5er haben, zumindest in meinen Augen, eine gute Chance langsam aber sicher in den Liebhabermarkt hinüberzugleiten. Hier ist aber Originalität nicht ganz unwichtig. 5. die erste Serie ist eindeutig die Schönste!!! (nur meine Meinung aber sollte 4. zutreffen bleibt festzuhalten das die ersten Versionen häufig die gefragtesten sind) Sorry Andreas, aber das Heck die erste serie ist einfach hässlich Orginal hin oder her, zumindest die Stoßstange muss von facelift übernommen werden am bestens, heck komplett, mit klappe und rückleuchten Und vorfacelift mit parksensoren ist so was von hässlich..... derjenige der dieses desaster erlaubt hat gehört erschossen g
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.