April 28, 201213 j Oder lieg ich da falsch? ... Oder steh ich total auf der Leitung?? ja und ja verabschiede dich einfach mal von dem gedanken, das SID und radio irgendwas miteinander zu tun haben. das SID setzt lediglich das analoge spannungssignal von der LFB in entsprechende messages fürs CAN protokoll um. und welche daten (analoge spannung oder CAN) du jetzt für dein spezifisches radio auswertest, bleibt dir überlassen. entweder du fragst bei dem hersteller deines radios nach oder du fragst mal bei Dietz nach. aber bei nem china-radio, nunja probiers...
April 30, 201213 j ja und ja verabschiede dich einfach mal von dem gedanken, das SID und radio irgendwas miteinander zu tun haben. das SID setzt lediglich das analoge spannungssignal von der LFB in entsprechende messages fürs CAN protokoll um. und welche daten (analoge spannung oder CAN) du jetzt für dein spezifisches radio auswertest, bleibt dir überlassen. entweder du fragst bei dem hersteller deines radios nach oder du fragst mal bei Dietz nach. aber bei nem china-radio, nunja probiers... dann werd ichs mal an (Radiostecker) pin 17 (- weiß )und 18(+grün) anknippern und hoffen, das mir der Airbag nicht um die Ohren fliegt. Sind ja nur 2 Kabel, die ich mit 2 Kabeln verbinden muss. Ist natürlich die Frage, ob das Radio die Signale versteht...oder ob zwingend dazwischen ein Dietz Adapter muss.
April 30, 201213 j dann werd ichs mal an (Radiostecker) pin 17 (- weiß )und 18(+grün) ist dir bewusst, das es sich hierbei um einen datenbus handelt? ansonsten einfach mal zum thema CAN bus schlau machen. es ist schon ein unterschied, ob man ein analoges spannungssignal oder die messages eines bussystems interpretiert...
April 30, 201213 j Dann wohl doch lieber das gelb/blaue Kabel in Rtg SID Pin 9 u 22....? Dachte nicht, dass das Uralt Radio von BJ 2000 digitale Daten verarbeitet. Aber jetzt wo du es sagst: wird schon einen Grund haben, warum man das original Radio "abmelden " soll. Hast du zufällig noch einen Tipp, wo man das Licht für die Tastaturbeleuchtung abgreifen kann-ohne das das Can System meckert? Ich dachte an den Zigarettenanzünder, falls der beleuchtet sein sollte.
April 30, 201213 j Hast du zufällig noch einen Tipp, wo man das Licht für die Tastaturbeleuchtung abgreifen kann das steht bereits in beitrag #43
Februar 1, 20178 j *ausgrab* Gibt es einen passenden Din 2 Einbaurahmen, der auch mit no name Ware kompatibel ist, also zB. Chinaware Pumpkin joyin ?. Die Angebote bei Skan...und in der Bucht sind nur für Markenradios Pioneer, Sony, Clarion usw...
Februar 2, 20178 j *ausgrab* Gibt es einen passenden Din 2 Einbaurahmen, der auch mit no name Ware kompatibel ist, also zB. Chinaware Pumpkin joyin ?. Die Angebote bei Skan...und in der Bucht sind nur für Markenradios Pioneer, Sony, Clarion usw... Widerspricht das nicht irgendwie der Idee der Deutschen Industrienorm? Sollten in so einen Einbaurahmen nicht alle genormten Radios passen? wo klemmt es?
Februar 2, 20178 j Das Problem ist nicht der Rahmen...sondern das Radio. 2 Din ist genormt. Das heißt: dein No Name Radio passt auch von der Breite her in den vorhandenen Rahmen. Saab hat aber einen 2.1 Din Rahmen verbaut. Dein Radio hat also oben und unten "Luft". Hier hilft etwas Schaumstoff. Ich habe mir mal die Dietz Rahmen+ Blende gekauft. Den gab es "damals" mal für 29 Euro. Das erste Radio passte problemlos rein. Beim 2. Radio musste ich oben und unten 2 mm an der Blende wegschleifen. Die Blenden kosten heute allesamt 50 € aufwärts. Das wäre mir für ein bissel Plastik zu viel des Guten. Stecke dein Radio in den vorhandenen Einbaurahmen und passe den ggf. noch ein wenig an. (Könnte in der Tiefe eng werden) Dann würde ich mir die passende Blende selber bauen und bei der Gelegenheit diese gleich farblich korrekt lackieren. Ideal wäre es natürlich, wenn es ab Werk das Radio mit passender Blende und Rahmen gleich für den Saab geben würde....gibt es aber nicht! Die mitgelieferten Einbaurahmen-auch den von Skandix- kannst du getrost in den Müll werfen. Das Problem erkennst du spätestens dann, wenn der originale Einbaurahmen draußen ist.
Februar 2, 20178 j In den vorhandenen Einbaurahmen, ok! Aber wo finde ich die passende Blende dazu!? Es geht ja um das Gesamtbild und wenn ich da am Rahmen was abschleifen muss, dann greife ich halt lieber gleich zu Markennamen oder wieso meinst du dass die.Blende von Skan... nix taugt!?
Februar 2, 20178 j es gibt nicht wirklich was passendes. Original ist das Radio leicht nach innen gebogen. Selbst die Dietz Blende (Link ) ist gerade. Und selbst die passt nicht 100 % Farblich zum Rest. Die Dietz Blende oder auch die Skandix KANN für dein Radio passen. -> ist dann aber immer gerade und immer farblich abweichend. Es KANN aber auch sein das sich die Chinesen nicht an das 2 DIN halten und ein paar mm mehr dazu geben. Dann musst du den Innenrahmen ein wenig bearbeiten Alles schon erlebt :-) Hier mal 2 Bilder dazu, damit du dir vorstellen kannst, was ich meine. (ich weiß: das SID hat Fehler-es ging um das vorher/nachher) Das ist übrigens der Dietz Rahmen. edit hab noch ein Bild vom Nachfolger Radio gefunden. Hier siehst du, dass da bissel Luft nach oben und unten ist. Unten rechts sieht man den Schaumstoff. Der wird dann vom Rahmen verdeckt. Hier das Radio von hinten im originlen Einbaurahmen. Den hab ich ein wenig aufgebogen, damit die Stecker passten. Bearbeitet Februar 2, 20178 j von Saab-Frank
Februar 2, 20178 j Na jetzt bin ich schlauer was du mit gerade meinst! Aber auf dem.foto sieht man garnicht dass du den rahmen bearbeitet hast!? Ist nicht schlecht aber doch zu stark abweichend und unoriginal das ganze! Bei meinem war mal ein navi verbaut, war! Ich habe ihn so gekauft ohne navi und deswegen der gedanke was da reinkommen soll. Aber ich glaube ich hol mir ein normales CD kassettenradio aus der bucht und baue es ein. Ist zwar ohne navi aber dafür original und mit lenkradsteuerung...und zu einem bruchteil des preises von der obigen geschichte!
Februar 3, 20178 j Aber auf dem.foto sieht man garnicht dass du den rahmen bearbeitet hast!? Beim ersten Radio passte der Rahmen perfekt. Beim zweiten war er innen oben und unten jeweils 2mm zu eng. Hab mir dann einen Holzklotz genommen und den mit Sandpapier bespannt und dann die 2 mm weg geschliffen. Ging fix. Aufwand beim Radio hin oder her. Ich hatte ein wenig Neuzeit ins Auto geholt. Durch das Autoradio war nun telefonieren, Internet, Dashcam, Rückfahrkamera, DVB-T , Festplatten MP3 , Torqe und 3 fache Navigation (Tomtom/Navigon/Primo) kein Problem mehr. Und bevor Fragen kommen: nein die Lenkradfernbedienung hab ich nie angeschlossen. Das Display war groß genug und auch so prima zu bedienen. Mir war beim (letzten) Radio wichtig, dass es große Drehknöpfe für die Lautstärke gibt.
Oktober 6, 20177 j Hallo, möchte einem Aero BJ. 2004 mit einem modernen Doppel-DIN Radio (Apple Car Play z.B.)nachrüsten. Verbaut ist das AS3 von Harman Karton. Gibt es noch eine Quelle für CAN-BUS -und Audio Adapter für dieses Baujahr ? Was ich mit heute mit einem Hifi-Techniker gefunden habe (also Saab auf ISO), funktioniert konfiguriert erst ab BJ.2006. Gruß Matthias
März 25, 20187 j Hallo, möchte einem Aero BJ. 2004 mit einem modernen Doppel-DIN Radio (Apple Car Play z.B.)nachrüsten. Verbaut ist das AS3 von Harman Karton. Gibt es noch eine Quelle für CAN-BUS -und Audio Adapter für dieses Baujahr ? Was ich mit heute mit einem Hifi-Techniker gefunden habe (also Saab auf ISO), funktioniert konfiguriert erst ab BJ.2006. Gruß Matthias Hallo Matthias! Das würde mich auch sehr interessieren! Bist du fündig geworden? Ich überlege auch für mein Aero was neues zu verbauen. Hat sonst jemand zwischenzeitlich etwas nachgerüstet? Gruß Martin
März 25, 20187 j Ja, verbaut wurde ein Kenwood-Doppel DIN, das sich auch mit Wiederherstellung des originalen Kabelbaums rückstandsfrei entfernen lässt. Plug and Play war das aber nicht. Inkl. Belegung der Lenkradtastentasten hat der Einbaudienst bestimmt 2 Wochen probiert, bis alles funktionierte.Dafür ist der Kollege jetzt aber Saab 9-5 Hifi Verheiratungsexperte!
April 20, 20187 j Ja, verbaut wurde ein Kenwood-Doppel DIN, das sich auch mit Wiederherstellung des originalen Kabelbaums rückstandsfrei entfernen lässt. Plug and Play war das aber nicht. Inkl. Belegung der Lenkradtastentasten hat der Einbaudienst bestimmt 2 Wochen probiert, bis alles funktionierte.Dafür ist der Kollege jetzt aber Saab 9-5 Hifi Verheiratungsexperte! Hallo Matthias, die Lösung würde mich auch sehr interessieren, ich würde in meinem auch gerne das Navi austauschen und will auch nicht auf die Lenkradfernbedienung verzichten. Vielleicht will der neue Experte ja sein Wissen in einen weiteren Adapter stecken :-)))) Hallo Matthias! Das würde mich auch sehr interessieren! Bist du fündig geworden? Ich überlege auch für mein Aero was neues zu verbauen. Hat sonst jemand zwischenzeitlich etwas nachgerüstet? Gruß Martin Hallo Martin, ich hatte mich im vergangenen Sommer für die Lösung von Skandinav entschieden. Plug-and-Play, ansprechendes Design und mehr Funktionen, als ich haben wollte (meine "Wunschliste" hatte ich schon mal in einem anderen Chat aufgeschrieben...) Die Kurzversion meines Versuchs das Skandinav-Radio bei mir einzubauen: Bestellung Anfang August 2017 (und auch Bezahlung) Lieferung Ende September - allerdings nicht vollständig Lieferung weiterer Komponenten Mitte November - noch immer nicht alles- Einbauversuch der vorhandenen Teile Ende November Ergebnis: der plug-and-play-Adapter passt überhaupt nicht Lieferung eines passenden Adapters wird versprochen (das könnte ich jetzt mehrfach wiederholen) Rücksendung des Gerätes und damit Rücktritt vom Kauf Ende Dezember Bestätigung durch Skandinav ebenfalls Ende Dezember Beantragung eines Mahnbescheids gegen Skandinav Anfang April dazu unzählige Nachfragen, schleppende bis überhaupt keine Antworten, nicht gehaltene Lieferversprechen etc. Andere Versuche habe ich bisher nicht unternommen, habe aber immer noch Interesse ein moderneres Gerät in meinen 9-5 einzubauen. Insbesondere um vernünftig telefonieren zu können und die Musik vom Handy zu streamen. Die Navigation habe ich gerade mit einer neuen CD auf fast aktuellen Stand gebracht.
April 27, 20187 j ... Die Navigation habe ich gerade mit einer neuen CD auf fast aktuellen Stand gebracht. Hallo Kannst du mir Näheres dazu mitteilen? Gerne auch per PN, falls das in irgendeiner Weise gegen hier im Forum geltene Regeln verstößt. Vielen Dank und viele Grüße der Michael Mark
Mai 4, 20187 j Nachtrag zu meiner Rückgabe an Skandinav: Ich habe bis heute trotz Zusage im Dezember das Geld nicht zurückerhalten. Mittlerweile habe ich bereits ein Mahnverfahren angestrengt, der Mahnbescheid ist bereits zugestellt, leider immer noch keine Rückzahlung. Jetzt liegt hier der Antrag für den Vollstreckungsbescheid.... :-( Also Vorsicht!! Die verkaufen ja auch nur nach Vorkasse und es könnte durchaus sein, dass die einfach schon pleite sind und Ihr das dann schon bezahlte Gerät gar nicht bekommt.
Mai 17, 20187 j Update zu Skandinav Nach Erhalt des Mahnbescheides hat sich Skandinav dann noch bei mir gemeldet und sich für den ganzen Vorgang entschuldigt. Durch Missverständnisse sei es dazu gekommen, dass keine Rückmeldung mehr gekommen sei, der Betrag hätte auch schon längst überwiesen sein sollen. Dabei wurde auch um eine einvernehmliche Lösung gebeten, für die ich gerne bereit bin. Die Rückerstattung des Kaufpreises (inkl. leider schon aufgelaufener Mahngebühren) ist dann auch umgehend auf meinem Konto eingegangen. Skandinav hat des Weiteren zugesagt, weiter an einer Lösung für den Saab zu arbeiten und nach einem passenden Adapter zu suchen/zu erstellen. Fazit: Ganz so negativ ist meine Betrachtung von Skandinav nicht mehr, sehr positiv finde ich, dass trotz der Unstimmigkeiten Skandinav von sich aus weiter das technische Problem lösen will. Alle anderen Probleme sind ja jetzt gelöst. Vielleicht bekomme ich dann am Ende doch noch das Skandinav-Gerät in mein Auto eingebaut, ich bin wieder bereit dazu. An der Kommunikation müssen die Jungs/Mädels von Skandinav aber definitiv arbeiten, dann würde sicherlich vieles einfacher laufen.
Mai 18, 20187 j Danke für deine Info. So etwas zu lesen , ist durchaus interessant. Schön, dass alles ein gutes Ende gefunden hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.