Dezember 3, 201113 j und ? Wahrscheinlich zuviele Angebote an perfekten Exemplaren im dreistelligen Bereich.
Dezember 3, 201113 j Es liegt wohl eher da dran das der E46 noch da ist Entweder hat keiner lust auf ein Tausch (könnte ich ja verstehen) oder die Händler machen so gute Kurse auf Gebrauchte mit Finanzierung das der E46 auch nicht verkauft wird. Außer Händler die 1000 Euro unter Preis ankaufen tat sich noch nicht Wenn es ein Bildschöner Turbo im Tausch wäre der im akzeptabelen Zustand ist würde ich mich ja auf einiges Einlassen ... aber so fahre ich weiter gelangweilt mit den BMW durch die Gegend
Dezember 3, 201113 j Es liegt wohl eher da dran das der E46 noch da ist ...Tja, da läuft die Zeit momentan in Meilenstiefeln hart gegen Dich. Denn der neue Dreier bringt 90/91 kräftig unter Druck, was natürlich dem 46er so langsam aber sicher die ehemalige Rolle des 36er zuweist.
Dezember 4, 201113 j Das ist richtig René, der neue kommt ja im Februar 2012 raus, sollte es nicht so sein der meiner verkauft / getauscht wird dann bleibt der 3er eben hier und es kommt kein 900er ins Haus.
Dezember 4, 201113 j ... dann bleibt der 3er eben hier ... Kopf hoch und weiterhin die Zähne zusammenbeissen.
Dezember 4, 201113 j Kopf hoch und weiterhin die Zähne zusammenbeissen. Ist aber nicht so einfach Klaus
Dezember 4, 201113 j ..., sollte es nicht so sein der meiner verkauft / getauscht wird dann bleibt der 3er eben hier und es kommt kein 900er ins Haus.Dir muss meines Erachtens vor einem möglichen Umstieg auf jeden Fall klar sein, dass 901 und E46 auch rein kostenmäßig nicht in der selben Liga spielen. Der 46er hat ja noch nicht soooo viel Kram, wo er an die ISIS muss, so dass ein Großteil noch beim sich meist zumindest ansatzweise damit auskennenden Dorfschlosser machbar ist. Mit dem 900er kennen sich selbst halbwegs nur sehr Wenige aus. Da sollte der Erlös des 46ers weniger zum Kauf des 900er dienen, als vielmehr nur zu dessen erster, grober Reparaturstaubeseitigung.
Dezember 4, 201113 j Das ist richtig René, der neue kommt ja im Februar 2012 raus, sollte es nicht so sein der meiner verkauft / getauscht wird dann bleibt der 3er eben hier und es kommt kein 900er ins Haus. viel spaß dann mit der neuen Ansaugbrücke aus KUNSTSTOFF!!!
Dezember 4, 201113 j viel spaß dann mit der neuen Ansaugbrücke aus KUNSTSTOFF!!! Oh klasse .... wenn der Wagen kaputt ist geht er gleich in die gelbe Tonne ... gut das ich so neuen Zeug nichts aber auch gar nicht abgewinnen kann
Dezember 4, 201113 j ... gut das ich so neuen Zeug nichts aber auch gar nicht abgewinnen kannWomit Du nicht wirklich einsam da stehst. Mir graut vor dem Tag, an dem ich meinen Alltags-9k durch irgend eine neuere Hütte ersetzen muss. Zwar wird er in grauer Ferne liegen, aber bis zur altersbedingten Fahruntüchtigkeit wird er sich leider kaum aufschieben lassen.
Dezember 4, 201113 j viel spaß dann mit der neuen Ansaugbrücke aus KUNSTSTOFF!!! Ich habe kürzlich ja nicht schlecht gestaunt, als ich im Motorraum des Mazda 3 eines Kollegen, eine Ansaugbrücke aus Plastik entdeckt habe. Damit wir doch das Auto endgültig zum Wegwerfprodukt, oder? Übrigens stediju, das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren. Quäle dich nicht unnötig mit einer Notlösung. ;-)
Dezember 5, 201113 j Womit Du nicht wirklich einsam da stehst. Mir graut vor dem Tag, an dem ich meinen Alltags-9k durch irgend eine neuere Hütte ersetzen muss. Zwar wird er in grauer Ferne liegen, aber bis zur altersbedingten Fahruntüchtigkeit wird er sich leider kaum aufschieben lassen. Dann fährst Du einfach mit Deinen 900ern weiter.
Dezember 5, 201113 j Ja Klaus, toller Ansatz ... Oder wenn die dann zu alt sind, einfach mit der Nette .... . Nein, im Ernst: Meine jüngsten SAABs, die 9k, sind gerade mal gute 30 Jahre jünger als ich. Und wenn ich mich, wie Vaddern, gut halte und mit 80 noch des Fahrens fähig bin, haben die Hütten rd. 50 Jahre auf dem Buckel. Und nun sage mir, wieviele Autos von 1960 heute noch als Alltagswagen unterwegs sind.
Dezember 5, 201113 j Als DailyDriver ?! Eher nicht, würde ich mal sagen. Und davon mal ab: MB hat eine hervorragende Ersatzteilversorgung, von der wir meilenweit weg sind.
Dezember 5, 201113 j Als DailyDriver ?! Eher nicht, würde ich mal sagen. .... Beim 900 wird das auch gehen. Falls Du Dir die 16,66 EUR pro Liter leisten kannst.
Dezember 5, 201113 j Man muss sich aber auch fragen, welche Strecken man als 80 jähriger noch so "daily drivet". Vom Bäcker zum Tanztee und zurück tuts dann vielleicht auch noch ein 50 Jahre alter 900 mit Kosten von 1999ct/km.
Dezember 5, 201113 j NaJa Jungs, warten wir doch dann mal ab, wer hier erstmal nur in 10 Jahren noch täglich 900(0)er bewegt. Dann können wir die Beiträge ja mal zur Zwischenbilanz heraus kramen.
Dezember 5, 201113 j NaJa Jungs, warten wir doch dann mal ab, wer hier erstmal nur in 10 Jahren noch täglich 900(0)er bewegt. Da bin ich auch gespannt
Januar 2, 201213 j Es hat sich etwas getan. Einen 900/1 2.1 hole ich morgen ab und kommt dann erst mal in die Garage. Er muss eine 21er Abnahme haben, mal sehen wie ich das so hinbekomme weil die Garage reicht so grade eben um das Auto reinzufahren und vor der Garage ist es auch nicht möglich zu Arbeiten. Immerhin, ich habe wieder einen. Ach ja .... Bilder gefällig? Bitteschön [ATTACH]60082.vB[/ATTACH] [ATTACH]60083.vB[/ATTACH] [ATTACH]60084.vB[/ATTACH] [ATTACH]60085.vB[/ATTACH] [ATTACH]60086.vB[/ATTACH] [ATTACH]60087.vB[/ATTACH] [ATTACH]60088.vB[/ATTACH] [ATTACH]60089.vB[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.