Juni 26, 201213 j ........irgendwie sieht der 902 immer noch moderner aus wie manch neues auto und macht selbst auf dem abschlepper eine gute figur!
Juni 26, 201213 j Autor Na das bleibt hoffentlich eine Ausnahme. Das auf dem Abschlepper ;) Wir werden sehen. Meinen ersten 902 habe ich ja nach der Schalthebelreparatur ohne Mängel über den TÜV bekommen. Dem roten soll es ähnlich ergehen. Habe mittlerweile 2 - 3 Roststellen entdeckt, die noch zu beseitigen sind. Die ersten zwei sind natürlich am hinteren Radlauf. Nur rechts weil der linke Radlauf schon professionell beim Karosseriebauer behandelt wurde. Die Unterkante des Seitenteils vom Radlauf bis zum Heckabschluss wurde getauscht, sowie der Radlauf von 12 Uhr bis zum Punkt, wo sich am Türausschnitt die Bleche überlappen. Dort überlappt jetzt nichts mehr. Es wurde schön auf Stoß geschweißt. Das hat den Vorbesitzer einen vierstelligen Betrag gekostet. Rechts habe ich jetzt ebenfalls Rost von 12 Uhr bis zu besagter Überlappung. Dann wird bald eine Stelle an der Motorhaube vorn rechts durchbrechen und schließlich habe ich leider Feststellen müssen, dass sich ein etwa 2 Finger breites Loch am vorderen rechten Federdom/Radlauf befindet. Gleich unterhalb des Tankentlüftungsventils wütet der Rost. Das muss ich schnell behandeln. AUch nicht zu vergessen das Blühen der Heckklappenunterkante. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Wenn ich mir vorstelle, er sei schwarz :D
August 28, 201212 j Autor Wenn schon das Auto nicht schwarz ist, dann wenigstens die Räder: ContiSportContact 3 in 215/45 17 auf meinen Lieblingsfelgen: [ATTACH]65649.vB[/ATTACH][ATTACH]65650.vB[/ATTACH][ATTACH]65651.vB[/ATTACH][ATTACH]65652.vB[/ATTACH][ATTACH]65653.vB[/ATTACH][ATTACH]65654.vB[/ATTACH] Zum probieren habe ich mal schnell die A-Säule mit Carbonfolie foliert. Bin mir noch nicht so sicher, ob das so bleibt. In der Endfassung dann wohl eher mattschwarze Säulen oder gar nichts. Die B-Säulen foliere ich dann auch gleich neu. Wegen schwankendem LD kommt er am Freitag zu SAAB zum GLD einstellen. Einen neuen MAP-Sensor habe ich hier liegen. Den werde ich auch noch tauschen. Vielleicht hilfts ja ;) Bypassventil habe ich schon quergetauscht mit einem Fahrzeug, das meine Probleme nicht hatte. Das APC-Ventil ist umgebaut auf T7. Alle 4mm und 6mm Unterdruckleitungen sind neu. Stage 2 ist am laufen. Als Mittelarmlehne habe ich die erstklassige italienische Woodcompany genommen. Macht schon richtig Spaß bis jetzt. In den nächsten 14 Tagen werde ich mich daran machen, den rechten hinteren Radlauf und die Unterkante der Kofferraumklappe zu entrosten. Dann muss ich zum TÜV. Da fällt mir ein: Die Handbremse funktioniert NULL. Da muss ich wohl nochmal ran. Schade, dass ich im Vorgriff auf meine baldige Versetzung meine Schrauberhalle aufgelöst und die Hebebühne verkauft habe. Jetzt lagert alles auf kleinstem Raum in einer Garage. Vorher hatte ich 90m² mit 5m Deckenhöhe. Schön war die Zeit.
August 29, 201212 j Autor Die felgen wurden schwarz gepulvert. Die zierleisten in den stoßstangen werden dann auch noch schwarz werden. Evtl auch der heckspoiler. Was ich am meisten begehre, ist aber eine talladega-lippe.
September 17, 201212 j Autor Mittlerweile habe ich einen verlässlichen, niedrigsten Verbrauchswert ermittelt: Fahrzeug beladen mit 3 Personen, ca. 100 kg Gepäck, Bereifung 215/45 17 mit 2,7 bar. Fahrt 70469 Stuttgart - 91154 Roth - 90471 Nürnberg Süd - 91154 Roth - 70469 Stuttgart, 466km. Verbrauch bei Tempomat zwischen 107 und 121 km/h, Landstraße möglichst 100 km/h, auch mit Überholen: 7,1 Liter / 100 km. Durch Nachtanken ermittelt.
September 18, 201212 j Autor Heute wollte ich eigentlich zum Rundumschlag ausholen. Die Wastegatedose sollte getauscht werden, dann Testfahrt, dann Software umprogrammieren auf E85 und gleichzeitig Ethanol tanken. Das hatte sich mit allem schon ganz zu Anfang. Mir wurde die falsche Wastegatedose geschickt. 9000 statt 900. Bestellt hab ich richtig, nur auf der Rechnung ist 9000 ausgewiesen und das Teil ist ebenfalls für den 9000. Habs erst beim versuchten Einbau gemerkt, dass die Regelstange viel zu kurz ist. Dabei ist mir die Regelstange vom alten Wastegate irgendwo in den Motorraum gefallen. Vermutlich liegt sie jetzt im Kühlergehäuse. Natürlich liegt mein Magnetsucher 20 km weiter. Hab noch versucht, durch Lösen der Unterbodenverkleidungen was zu finden, aber erfolglos. Wenigstens hab ich den Grill schwarz gefärbt bekommen. Jetzt bleibt er erst mal stehen. Wir brauchen momentan sowieso nur ein Auto.
September 18, 201212 j Die Felgen sehen jetzt ja richtig geil aus! Also ich finde das in Kombination mit der Wagenfarbe richtig top!!!!! Mein Vater hatte den auch mal als Sauger in der Farbe und dann hat meine Schwester den gefahren (bis zum Kupplungstod und dann wegen finanzieller Sicht abgestoßen) :redface: Ich dachte schon du hast PlastiDip verwendet. ^^ Hattest du mal irgendwo erwähnt soweit ich mich errinere. Aber pulvern war wohl die bessere Entscheidung (ich hoffe nicht zu teuer). Ich war derweil dran meine Türgriffe und Außenspiegel mit PlastiDip schwarz matt zu bearbeiten. Am Plastik waren sehr viele Kratzer zu sehen und es war teils ausgeblichen. Bisher super Ergebnis. Mal sehen wie lange die Türgriffe das aushalten. Mit Fingernägel darf man da nicht arg drankommen denke ich... [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/102488-neuer-900-ii-besitzer-mit-frage-p1030745s.jpg[/IMG] da Klebt man ringsrum ab, und sprüht lustig drauf los. Am Ende wird das Überstehende einfach abgezogen..(an den Fugen ist es bereits schon separiert und man muss nichts schneiden.) aber kennst du ja bestimmt. Ich habe die Videos auf youtube so lange auf mich einregnen lassen, bis ich schwach wurde und auch mal gekauft habe. Ich will eigentlich noch alle Gummis, vorallem auch die B-Säule, Scheibenwischer vorne (hinten ist gemacht), Zierleisten machen. Kostet aber Dosen.. Die Zierleiste an der Stoßstange hinten habe ich auch gemacht. (das ganze Teil ist aber so verkratzt, am liebsten würde ich die komplett tauschen) Das mit der Dose hört sich blöd an :( Aber du weißt ja, falls du unbedingt damit fahren MUSST, dann kann man auch einfach einen Draht ans Wastegate spannen... ^^ Über fuelcut weißt du selbst bescheid..
September 18, 201212 j Autor Nee, nee, ich hab schon auch PlastiDip genommen. Das mit den Türgriffen werd ich mir auch mal überlegen. Wenns abfieselt, dann kommts halt wieder neu drauf. Fahren muss ich wirklich nicht. Hab ja noch den 9-5 und meinen Peugeot 50ccm ^^
September 18, 201212 j [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/102489-neuer-900-ii-besitzer-mit-frage-p1030742s.jpg[/IMG] Das Zeug ist lustig. Komplett über alles rüber am Seitenspiegel (~4 Schichten) ....am Ende habe ich die enstandene Folie dann vom Spiegel selbst abgezogen und es sah so aus als ob nie was drauf gewesen wäre :smile: [URL="http://www.abload.de/image.php?img=p1030744s71u8h.jpg"][IMG]http://www.abload.de/thumb/p1030744s71u8h.jpg[/IMG][/URL] PS: Zugegeben, das Resultat ist minimal bzw wird erst bei direkten Vergleich wirklich deutlich. Bei den Zierleisten aber, erhoffe ich mir mehr. Die unteren sind ja fernab der Farbe Schwarz.. Ich mache das nicht aus "tuning-Gründen" sondern um offensichtliche Alterserscheinungen zu reduzieren. Vorher habe ich Plastikteile immer mit Reifenpflege eingerieben, aber das ist einfach nicht das gleiche.
September 18, 201212 j Autor Ich werd damit noch einige weitere Teile schwärzen, wenn ich lustig bin. Erst mal wartet aber der Rost. An den hinteren rechten Radlauf muss ich nochmal ran. Der linke ist ja schon komplett geschweißt. und lackiert.
November 27, 201212 j Autor Heute neue HU ohne Mängel. Die Prüferin war schwer begeistert, dass ein Fahrzeug in dem Alter noch so gut dasteht. Dann kann der Winter ja kommen. Meinen 9-5 hab ich über den Winter abgemeldet. Statt vier Winterreifen in 17" habe ich einen bereits Winterbereiften LPG-Golf gekauft.
November 28, 201212 j Die Silikonschläuche haben ihr imponiert. (eine Frau!?) haha :tongue: Bei mir hat der TÜV zuletzt die Blinkerlämpchen hinten etwas bemängelt. Wenn sonst nichts ist... Die haben zu hell geleuchtet. (Farbe weg)
November 28, 201212 j Na irgend was muss doch für die Quote sein. Bin versucht für's nächste mal die Nebenleuchten wieder falsch einzustellen. Hm, da das bei mir immer der gleiche Prüfer mit seinem Helferlein namens PC ist sollte ich mir wohl was neues einfallen lassen.
November 29, 201212 j Hallo, [quote]sollte ich mir wohl was neues einfallen lassen. [/quote] Ich kann "Getirebe ölverschmiert" empfehlen ... steht da bei mir seit ich das Auto habe ... Grüße!
November 29, 201212 j Bei meiner letzten HU im August stand ein geringer Mangel im Prüfbericht: Wischerblatt Heckwischer eingerissen. Es wischte zwar ohne jegliche Schlieren, habe es aber trotzdem kurz gewechselt. Ein zufriedener Prüfer ist immer von Vorteil. :burnout:
November 29, 201212 j Autor [quote name='REDxFROG']Die Silikonschläuche haben ihr imponiert. (eine Frau!?) haha :tongue: [/QUOTE] Die kennen mich und meine Arbeit zu gut. Man kennt sich mittlerweile. Egal, mit was ich da die letzten 4 Jahre aufgetaucht bin... und ich war mindestens 10 mal dort: Ich bin da immer mängelfrei rausgefahren. Paar Golf 3, Fiat Punto, zwei Saab 900 II, Rover 416Si, die ich vorher fit gemacht hab... Selbst mit meinem 25 Jahre alten E28. Beim 900 II habe ich noch schnell während der Prüfung einen ausgehängten Auspuffgummi wieder eingesetzt und den Zufuhrschlauch zur Heckscheibenwaschanlage aufgesteckt.
November 29, 201212 j Autor Verschwinde doch aus meinem Thread, du beleidigte Leberwurst. Nur, weil du bei jedem meiner Probleme am SAAB bis jetzt immer per Ferndiagnose ins Klo gegriffen hast, brauchst du mir und anderen nicht schon wieder blöd kommen. :tongue: Nur für dich, du "Experte": Eine nicht funktionierende Scheibenwaschanlage hat mittlerweile, je nach Lust und Laune des Prüfers, bei der HU den Eintrag eines erheblichen Mangels zur Folge und die Plakette kann verweigert werden.
November 29, 201212 j du musst nicht so ein unfug reden, deine produzierten leiden sind auch deine ganz persönlichen eingebauten fehler am auto! diese 22 seiten sind unterstreichend
November 29, 201212 j Autor Du musst es ja wissen. Mal eine kurze Zusammenfassung dieser 22 Seiten für dich: - Der erste 900 II hier im Thread war nicht mal fahrfähig, als ich ihn gekauft habe. - Der zweite 900 II hatte Leistungsverlust. - Beide habe ich repariert und mängelfrei über den TÜV gebracht. - Alle Deine Diagnosen waren falsch.
Dezember 2, 201212 j ich habe jetzt alles seiten durchgesehen - tolle geschichte des ersten saab, 2 sachen finde ich weniger toll :biggrin:: kein vw mehr vorhanden (fahre nebenbei golf 5 diesel und 32b) und das rotmetallic - das wird aber durch die felgen entschärft... sonst von den schwarzen felgen bis zum 9 5er alles super :smile: bin übrigens auch zu saab gekommen weil ein ranziges golf cabrio wenig kann und mir der audi a4 zu schade war dass er im winter nur in der halle herumsteht rs rs
Dezember 2, 201212 j um hier mal ein friedliches "Wort zum Sonntag" beizutragen... Majoja und Glinzo gehören beide zu denjenigen, die ihre SAABs sehr genau verstehen und technisch komplizierte Aktionen durchführen. Ein Großteil des Forum macht/kann es nicht, hat aber immer die richtige Antwort auf die Glaubens-..., ähm Ölfrage. Glinzo, ich finde Deine Aktionen äußerst lobenswert! Die trägst nicht nur "SAVE SAAB" bei, sondern Deine E85-Umrüstung für den 2.0i Mototronic ist echt beneidenswert. Kurz, ich glaube, Ihr beiden müsst einfach mal nen Bier zusammen trinken, dann ist die Welt wieder in Ordnung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.