Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

5000-8000 EUR je nach Motorisierung.
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 495,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='turbo_forever']was ist denn ein realistischer marktpreis, momentan, für einen guten 85er 3 Türer mit Vollausstattung, schwarz, ähnlicher km-stand, in gutem Zustand & frisch TÜV + H-Abnahme?[/QUOTE] Bei den Preisauskünften und bei den veröffentlichten Preisen in div. Oldtimerzeitungen liegt der 900 turbo (Baujahr bis 1985) derzeit bei ca. 8.300 EUR im Zustand 2 - Tendenz leicht fallend - Zustand 2 ist in jedem Fall ein guter Zustand ohne Rost. Die Übersichten sind z.B. in jeder AutoBild Klassik, Motor Klassik, usw. zu finden. Schönen Gruss! Matthias
[quote name='Fitlurch']Bei den Preisauskünften und bei den veröffentlichten Preisen in div. Oldtimerzeitungen liegt der 900 turbo (Baujahr bis 1985) derzeit bei ca. 8.300 EUR im Zustand 2 - [B][U]Tendenz leicht fallend[/U][/B] - Zustand 2 ist in jedem Fall ein guter Zustand ohne Rost. Die Übersichten sind z.B. in jeder AutoBild Klassik, Motor Klassik, usw. zu finden. Schönen Gruss! Matthias[/QUOTE] Wie man mal wieder sieht, kein "Anleger-Auto" ... asdf Geld wird in diesen 0-Zins Zeiten immer noch woanders geparkt ... :confused: Was solls, dafür all die Jahre günstig Auto gefahren ... :tongue:
Na ja.. Die angegebenen Preise in Oldtimerzeitschriften (meist wohl Classic Data oä) sind oft nicht sooo extrem aussagekräftig. Die Preise müssen halt auch erstmal auf dem Markt erzielt werden.
Zocken kann man woanders - wenn's wirklich zur schlimmen Wirtschaftskrise kommt, ist das letzte was man braucht, ein Oldtimer. Sowas ist reiner Luxus, bzw. Hobby.
mir reicht´s, dass mein Hobel nicht jedes Jahr haufenweise an Wert verliert. Und das auch nur für´s "Gewissen". Ich weiss jetzt schon, dass ich den, wenn ich damit fertig bin, nicht mehr hergebe... Also egal :tongue: Fahren und Spass haben. Dafür sind sie meiner Meinung nach gemacht! Die sog. Anlageobjekte stehen sich doch eh nur irgendwo die Reifen platt. Schade drum
[quote name='Saabienser']Zocken kann man woanders - wenn's wirklich zur schlimmen Wirtschaftskrise kommt, ist das letzte was man braucht, ein Oldtimer. Sowas ist reiner Luxus, bzw. Hobby.[/QUOTE] Nöö, kann man ganz gut... man muß die Marktpreise nur im Auge behalten und entsprechend schnell abstoßen, wobei ich bei den Kollegen Ferrari, Porsche, MB etc auch schon mal verschlafen darf, man wird nach dem Aufwachen selten negativ überrascht...
[quote name='Mazel']...wobei ich bei den Kollegen Ferrari, Porsche, MB etc auch schon mal verschlafen darf, man wird nach dem Aufwachen selten negativ überrascht...[/QUOTE] Das war Ende der 80er aber gaaanz anders, als die Spekulationsblase platzte...
[quote name='Fitlurch']Bei den Preisauskünften und bei den veröffentlichten Preisen (...) liegt der 900 turbo (Baujahr bis 1985) derzeit bei ca. 8.300 EUR im Zustand 2 [/QUOTE] Der 900 Turbo 16 Baujahr 1990 liegt momentan laut Classic Data bei 5500 Euro für Zustand 2 (im Jahr 2011 waren es noch 8500 Euro). Jetzt hilft nicht mal eine optimistische Einstufung, den Wert für die gegnerische Versicherung auf eine realistische Höhe zu bringen. Ich habe mal bei Classic Data anfragen lassen, wie sie zu diesem Wertverfall kommen oder ob es in ihrem Katalog ein Druckfehler sei. Beste Grüße, Philipp
Ein solches Exemplar für den angegebenen Preis im Zustand "2" zu bekommen, bzw. dieses in den Zustand zu versetzen, halte ich für Utopie.
Korrekt. Zumal ich den "Wertverfall" von 3000€ irgendwie nicht nachvollziehen kann!? In den letzten Jahren scheint es bei den Turbos eher ein Stück hoch gegangen zu sein (oder zumindest zu stagnieren).
  • Autor
[quote name='turbo_forever']was ist denn ein realistischer marktpreis, momentan, für einen guten 85er 3 Türer mit Vollausstattung, schwarz, ähnlicher km-stand, in gutem Zustand & frisch TÜV + H-Abnahme?[/QUOTE] Mein silberner 85er mit TÜV und H wurde mit 8.200,- begutachtet. Dann habe ich weniger Sorge, wenn das Auto mal in einen Hagelschauer gerät. Ansonsten sicher weniger Wertverlust als 99% aller Neuwagen. Wie kommt es zu der allgemein fallenden Bewertung? Anscheinend gibt es immer noch mehr Fahrzeuge als Leute, die einen haben wollen. Aber das kann sich im Verlauf der nächsten Jahre ändern. Gute Autos sind immer noch in fester Hand und kommen vorerst kaum auf den Markt.
[quote name='c0rvette']Korrekt. Zumal ich den "Wertverfall" von 3000€ irgendwie nicht nachvollziehen kann!? In den letzten Jahren scheint es bei den Turbos eher ein Stück hoch gegangen zu sein (oder zumindest zu stagnieren).[/QUOTE] Zumal auch, wie ich subjektiv zu empfinden meine, die Angebote an geschlossenen Exemplaren immer weniger werden als die der Cabrioversionen.
[quote name='cartier60']Zumal auch, wie ich subjektiv zu empfinden meine, die Angebote an geschlossenen Exemplaren immer weniger werden als die der Cabrioversionen.[/QUOTE] Das ist auch mein Empfinden. Ich hab mir, wie viele andere von euch wahrscheinlich auch, so ne Benachrichtigung bei mobile.de eingerichtet und da hab ich meist Cabrios...
[COLOR=#ff4d4d][B]Der Preisverfall[/B] kommt meinst [B]aus einer Laune*[/B][/COLOR] raus! Wie an der Börse, die Börse ist emotional. Wie darf man sich dass vorstellen? [COLOR=#006600][B]Classic Data[/B][/COLOR] taxiert die Preisspiegel nach den ermittelten Preisen! Wo kriegen die diese her? Von Händlern, gemeldete KFZ Verkäufe, sind nötig mit Preis, dass ist nicht leicht die zukriegen. Jetzt könnten "Wir hier" unsere Verkäufe, bei denen melden und würden so zu einer neuerlichen Bewertung beitragen. [COLOR=#ff4d4d][B]*Die Laune[/B] könnte sein: Saab Automobile werden nicht mehr hergestellt! Die Info hatten wir früher wie andere, weil es uns interessiert. Das die Ersatzteile Produktion weiter geht ist eine Info die erst noch ankommen muss. Allerdings auch nicht mehr für die frühen Saab, leider. Das spiegelt sich am Markt, im Käuferverhalten, zeit verzögert wieder! Dann gibt es noch den Urlaubseffekt, nachlassende Verkäufe zum Sommerurlaub hin, danach wieder zunehmend....usw.[/COLOR]
Ein substanziell wirklich guter T16 oder T16S 84-86 als CC ist in D, NL, und SE inzwischen ultraschwer zu finden. Diese Länder waren zumindest meine Schwerpunkte in den letzten 3 Jahren. Die Preise sind kaum verhandelbar, wobei von umgerechnet 7000.- bis 11000.- nahezu vergleichbare Autos angeboten werden. Insbesondere in SE haben die Preise für +/- originale Exemplare nach meinem Empfinden stark angezogen, und zwar ausschließlich für die komplett ausgestatteten Vollturbos. Diese 16V Liebhaberfahrzeuge erscheinen idR auch nicht bei Blocket oder anderen Plattformen, insofern ist eine "Preisübersicht" inzwischen ebenso theoretisch wie für die 99 Turbos. Man sollte jedenfalls sehr schnell dahin kommen, wo das Objekt der Begierde angeboten wird, was in SE wegen der möglichen Entfernungen nicht ganz leicht ist, selbst wenn man schon im Land ist. Es gibt dort inzwischen durchaus eine solvente Gruppe Interessierter. Vor zwei Jahren habe ich ein absolutes 85er Sahnestück verpasst, nur weil ich von Stockholm aus zwar stante pede aber mit dem langsameren Zug gefahren bin und mir der Verkäufer zuvor am Telefon wohl nicht abnahm, dass ein Deutscher sein Blackbeauty wirklich kaufen würde. Der vor Ort noch anwesende glückliche Käufer kam zufällig auch aus Stockholm, hatte aber das Auto genommen. Buchhalter und die meisten 8V landen dagegen selbst mit sehr guter Substanz fast immer in der Presse oder werden endverbaucht.
Mein Gunnar kommt nicht in die Presse!!! Der soll mit ins Grab, auch wenn er kein Turbo ist!
[quote name='Saabienser']Mein Gunnar kommt nicht in die Presse!!! Der soll mit ins Grab, auch wenn er kein Turbo ist![/QUOTE] Ja klar, keinesfalls, soll ja auch nicht! Übrigens, wenn in SE einer Gunnar heißt, kommt er auch nicht in die Presse, höchstens in die Zeitung. :smile:
Na gut, so gesehen baut die Marke Saab (900) immerhin keine teure Blase auf ... :driver: Steht der 99 CC Tu nicht mit 9-11.000 € in der Liste ? Ist mir jetzt zu spät um zu gucken ... Dem 99 Tu zumindest wurde Klassikerpotenzial zu- dann wieder mal abgesprochen. Der 900 soll ja einer sein ... dann eben ein Klassiker ohne entsprechender Wertbeimessung .... dann kann ich mir auch mal einen 16s leisten irgendwann ... :flute:
[quote name='Mela-Berlin']dann kann ich mir auch mal einen 16s leisten irgendwann [/QUOTE] Kommt drauf an, ob du deinen 16S dann bei Classic-Data kaufst oder auf dem freien Markt ;)
[quote name='Minick']Kommt drauf an, ob du deinen 16S dann bei Classic-Data kaufst oder auf dem freien Markt ;)[/QUOTE] :biggrin:
Eben! Is doch alles völlig Schnuppe, ob Classic Data oder sonstwas... Preise werden immer auf Nachfrage ermittelt. "Suche schwarzen 16s dieses und jenes Extra, aus diesem oder jenem Herkunftsland mit dieser Km-Leistung und nach Möglichkeit noch diesen Sommer..." Bei entsprechendem Gebot wohl kein Problem, durch stures "Classic Data Beharren" kanns schon mal solange dauern, daß auch dort die Preise wieder angezogen sind... Von daher: pokern oder Bares in die Hand nehmen... ;)
[quote name='Mazel']...oder Bares in die Hand nehmen... ;)[/QUOTE] ...und davon möglichst reichlich.:cool:
[quote name='klaus']...und davon möglichst reichlich.:cool:[/QUOTE] Klar, in solchen Fällen dient es ja als "Schmerzensgeld"... (egal ob es als Andeutung oder Kommentar zu verstehen war :rolleyes: )

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.