August 22, 201212 j Die Behauptung steigende Lebensmittelpreise würden helfen, die Landwirtschaft in den ärmsten Ländern wieder aufzubauen, ist ja wohl ziemlich menschenverachtend. Was kommt noch? Wenn noch mehr Leute verhungern, dämmt es die Bevölkerungsexplosion ein? Auch wenn das eine ganz andere Baustelle ist, wie dämmt man die ein wenn man gleichzeitig die Kinder- und Säuglingssterblichkeit drastisch reduziert, .. kurz gesagt die Natur ihrer eigenen Regelmöglichkeiten beraubt? Nun ja, wir sind auch nur (Säuge-) Tiere, Mutter Natur wird es schon richten, mit oder ohne uns, so schnell fällt die Erde nicht vom Himmel . Flemming PS: Ja, heute ein wenig sarkastisch, ist mir aber lieber als die Augen zu zu machen.
August 22, 201212 j Auch wenn das eine ganz andere Baustelle ist, wie dämmt man die ein wenn man gleichzeitig die Kinder- und Säuglingssterblichkeit drastisch reduziert, .. kurz gesagt die Natur ihrer eigenen Regelmöglichkeiten beraubt? Nun ja, wir sind auch nur (Säuge-) Tiere, Mutter Natur wird es schon richten, mit oder ohne uns, so schnell fällt die Erde nicht vom Himmel . Flemming PS: Ja, heute ein wenig sarkastisch, ist mir aber lieber als die Augen zu zu machen. Das ist der Punkt! Die Natur muss nicht geschützt werden, die schützt sich selbst sehr gut. Regeneriert dann sauschnell . . . . . . . . ohne uns !! PS: Anmerkung zu Deiner Signatur: Das sagte uns schon "La Boheme" ;-))
August 22, 201212 j Die Natur muss nicht geschützt werden, die schützt sich selbst sehr gut.Die noch immer andauernde Existenz unserer Spezies läßt hieran in mir relativ starke Zweifel aufkommen. - - - Aktualisiert - - - Auch wenn das eine ganz andere Baustelle ist, wie dämmt man die ein wenn man gleichzeitig die Kinder- und Säuglingssterblichkeit drastisch reduziert, .. kurz gesagt die Natur ihrer eigenen Regelmöglichkeiten beraubt?Halte ich auch für eine riesige, wenn nicht eine der zwei oder drei größten, 'Baustellen' auf dieser Erde. Einerseits ist es natürlich inhuman, Kinder verhungern zu lassen. Andererseits ist es sicher auch schwer durchsetzbar, in den betreffenden Ländern bei gleichzeitiger Senkung der Kindersterblichkeit die Geburtenraten 'von oben' (Zugaben im Trinkwaswer o.ä.) zu 'drosseln'. Das eine ohne das andere würde jedoch, quasi als Kettenreaktion im Generationsrythmus, zu einem echten GAU führen. Zwar empfinde ich den chinesischen Weg an der Stelle als im Einzelfalle durchaus wenig human, kenne jedoch im Großen betrachtet auch selbst keinen besseren.
August 22, 201212 j Es interessiert keinen Ölmulti. Die 3 Cent weniger, Mir fällt es nur ein, weil der Expräsident & Holzverbrenner, Köhler seinen Ehrensold auf Lebenszeit hat berechnen lassen. Bekommt wohl 1.000.000 Euro im Jahr. Ich hoffe, er schafft das Ja(hr) noch. Wer sich mit Gaunern, Betrügern, Staffälligen & Lebenskünstlern umgibt & danach abdankt. Für so jemanden kann man doch wirklich nichts mehr tun. Was jucken mich da 0,03 Euro.
August 22, 201212 j Aber auch da wird sich das System auf Dauer selbst regulieren. Mehr Menschen -> weniger Land für Ackerbau -> nix mehr zu futtern -> weniger Menschen. Ist eine Abwandlung des klassischen Jäger-Beute Prinzips
August 22, 201212 j Die noch immer andauernde Existenz unserer Spezies läßt hieran in mir relativ starke Zweifel aufkommen. warts ab . . . . wie sagte der Mann der vom Hochhaus gesprungen war und nur noch 5 Meter vom Boden entfernt war? "Bis jetzt ist alles gut gegangen"
August 22, 201212 j Lieber René, mit großem Respekt und viel Sympathie signalisiere ich hier einen klaren Widerspruch . . . . . . aber des ist kein Thema fürs Forum ;-))
August 23, 201212 j Lieber René, mit großem Respekt und viel Sympathie signalisiere ich hier einen klaren Widerspruch . . . . . . aber des ist kein Thema fürs Forum ;-)) Solange diese Fratzenschlampe von Kanzlerette immernoch ungestraft rumdilettieren darf, besteht ganz offensichtlich kein Handlungsbedarf für Eingriffe von Seiten der Natur, sich von für den Planeten unerheblichen Auswüchsen zu befreien. Auch das monatliche Schweigegeld eines ehemaligen Grüß-August dürfte zum aktuellen Zeitpunkt außerhalb jeglicher Diskussion stehen. Schade, denn offenbar waren diese beiden Problembären bedauerlicherweise von der Säuglingssterblichkeit zumindest nicht persönlich betroffen, sonst wären ja auch zwei Erbärmlichkeiten weniger durch "unsere" blühenden Landschaften geturnt. Jetzt ist's zu spät für Reue, beide sind schon da und haben mehr Schaden angerichtet, als eine Halbkompanie Trampeltiere. Bleibt uns also nur noch der Getreidepreis als Regulationsmittel zur Verminderung der Anzahl von Politkrüppeln, verbankten Abzockschleimbeuteln und parlamentarischen Eiterblasen - und gerade dieser Getreidepreis ist eigentlich immernoch recht niedrig, traurigerweise dennoch für einen großen Teil der Weltbevölkerung unbezahlbar. Dennoch werden sich zumindest Politiker, Banker und ihre Auftraggeber selbst dann noch ihr täglich Brot leisten können, wenn der Großteil der restlichen Welt bereits jämmerlich verreckt ist. Das muß so sein, denn schließlich sind diese Gestalten systemrelevant...
August 23, 201212 j Ich bleibe dabei: Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: "Ouh, Du siehst aber schlecht aus," Antwortet der andere: "Ich hab homo sapiens" Darauf der Erste: "Ach, das gibt sich" - - - - - via tapa...
August 23, 201212 j Ich bleibe dabei: Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: "Ouh, Du siehst aber schlecht aus," Antwortet der andere: "Ich hab homo sapiens" Darauf der Erste: "Ach, das gibt sich"Weiterhin vollste Zustimmung! Wird aber wiederum auch niemand von uns erleben.
August 23, 201212 j Ich bleibe dabei: Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: "Ouh, Du siehst aber schlecht aus," Antwortet der andere: "Ich hab homo sapiens" Darauf der Erste: "Ach, das gibt sich" - - - - - via tapa... Fürchte, der betroffene Planet hat ein Diagnoseproblem, denn die von mir erwähnten Schädlinge sind eigentlich nicht als Mensch erkennbar. Solange also keinerlei planetarisch wirksames Ungeziefer-Vernichtungsmittel verfügbar ist, bleibt somit lediglich die Indikation eines chronischen Befalls der Planetenoberfläche durch Politiker und Banker.
September 12, 201212 j Zurück zum eigentlichen Thema: Inzwischen hat die EU auch große Bedenken wegen der Biospritproduktion (auch Biodiesel). Jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit. Näheres ist aus der aktuellen Presse zu entnehmen. Anm. meinerseits: Wenn die EU-Kommissare auch vieles verbockt haben, sind die Methoden für die Umsetzung verschiedener Vorgaben immer noch von den hiesigen Politikern festgelegt worden. So sind z.B. die umstrittenen Umweltzonen keine Forderung der EU, lediglich die Grenzwerte für die Feinstaubbelastung kamen aus Brüssel.
September 12, 201212 j Autor Schön, dass die Herrschaften das jetzt auch schon merken! Die Millionen oder Milliarden die dieser Unsinn gekostet hat, darf natürlich der Steuerzahler (Gutachten) oder der Tankstellenkunde (Umrüstungen, Anlagenbau) gerne blechen. Von deutscher Seite war/ist E10 ein Kotau vor der Automobilindustrie, die anders die CeOhZwei-Vorgaben nicht zu packen glaubt. Der 10%ige Anteil bei der Verbrennung ist schließlich klimaneutral (dachte mancher).
September 12, 201212 j Zurück zum eigentlichen Thema: Inzwischen hat die EU auch große Bedenken wegen der Biospritproduktion (auch Biodiesel). Jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit. Näheres ist aus der aktuellen Presse zu entnehmen. Anm. meinerseits: Wenn die EU-Kommissare auch vieles verbockt haben, sind die Methoden für die Umsetzung verschiedener Vorgaben immer noch von den hiesigen Politikern festgelegt worden. So sind z.B. die umstrittenen Umweltzonen keine Forderung der EU, lediglich die Grenzwerte für die Feinstaubbelastung kamen aus Brüssel. Wo ist das Problem...? Das *eigentliche* Ziel, dem Spritpreis durch einen fadenscheinigen Grund einen heftigen Sprung nach oben zu verschaffen - und diesen dann durch Verwirrtaktik in der Preispokitik zu vermurkseln - wurde ja erfolgreich genommen. Die hirnentleerten Sesselbepupser der diversen Parlamente waren dabei lediglich willige Handlanger und Steigbügelhalter für die wahren Profiteure. Als Handgeld kassiert der Staat den zusätzlich generierten Steueranteil an den generierten MEHRpreisen. Deshalb heißt dies auch MEHRwertsteuer. Alle sind zufrieden, der bundesdeutsche Blödmichel ballt nur mal wieder die Faust in der Tasche - und zahlt wie üblich zähneknirschend.
September 12, 201212 j @ JR: Was schlägst Du vor? Ich für meine Person reduziere Autofahren durch Vermeidung unnötiger Fahrten, durch geschickte Kombination verschiedener Besorgungen (1 x fahren statt 5 x) und zahle trotz der explodierenden Spritpreise deutlich weniger als noch vor 10 Jahren. Mein Büro wurde aus der Nachbarstadt nach Hause verlegt, zur Bank muss ich auch nicht mehr, da neben Online-Banking jetzt auch die online abgerufenen Bankauszüge vom FA anerkannt werden. Dank Internet sind auch viele Dinge von zu Hause aus zu machen und muss ich wirklich mal in die Stadt, tut es auch das Fahrrad oder Schuster's Rappen. Abgesehen davon tanke ich aus Prinzip in der Schweiz. Ich übe also Konsumverzicht, so weit dies möglich ist. Wenn das Schule machen würde, könnten sich die Volks(ver)treter in Berlin warm anziehen. Und wenn es mir zu blöd wird, verlege ich meinen Wohnsitz in die Extremadura.
September 12, 201212 j @ JR: Was schlägst Du vor? Ich für meine Person reduziere Autofahren durch Vermeidung unnötiger Fahrten, durch geschickte Kombination verschiedener Besorgungen (1 x fahren statt 5 x) und zahle trotz der explodierenden Spritpreise deutlich weniger als noch vor 10 Jahren. Mein Büro wurde aus der Nachbarstadt nach Hause verlegt, zur Bank muss ich auch nicht mehr, da neben Online-Banking jetzt auch die online abgerufenen Bankauszüge vom FA anerkannt werden. Dank Internet sind auch viele Dinge von zu Hause aus zu machen und muss ich wirklich mal in die Stadt, tut es auch das Fahrrad oder Schuster's Rappen. Abgesehen davon tanke ich aus Prinzip in der Schweiz. Ich übe also Konsumverzicht, so weit dies möglich ist. Wenn das Schule machen würde, könnten sich die Volks(ver)treter in Berlin warm anziehen. Und wenn es mir zu blöd wird, verlege ich meinen Wohnsitz in die Extremadura. Genau so - und nicht anders. Einfach dem Pack... - ääääääähm, Verzeihung... - meinte natürlich: Einfach unseren innig geliebten Volksvertretern, Menschheitsbeglückern aus Wirtschaft und Finanzwesen und allen anderen antreibenden Kräften des Hütchenspieles - genannt Freie Marktwirtschaft in einem demokratischen Staate" all die Dinge entziehen, die sie brauchen würden, um weiterhin als Parasiten der breiten Bevölkerung zu schaden. Bedeutet - Strikte Konsumverweigerung und homöopatischer Einsatz der eigenen Arbeisleistung. Überflüssige Fahrten konsequent verhindern, erforderliche Fahrten auf das absolute Minimum reduzieren. Keine Bankkarten nutzen, Girokonto nahe Null, nutzloses inflationäres Papier-Falschgeld in tatsächliche Werte "umrubeln", keine Kredite in Anspruch nehmen, grundsätzlich bar zahlen - wenn möglich "unter" der Ladentheke oder Privat- und Tauschgeschäfte. Märchen funktionieren auch ohne Steuer. Den Schwerpunkt des Lebens ins Private verlegen, keinerlei Überstunden, nur soviel arbeiten, wie gerade eben erforderlich ist, statt dessen besser lokale Netzwerke pflegen - Freundschaften und Bekanntschaften ausbauen, zum örtlichen Gemüsebauer, dem Dorftischler, der nächstgelegenen Autowerkstatt... Nur Idioten laufen auf die Straße und werfen mit Pflastersteinen - Das Staats-Gesocks hat bereits mächtig aufgerüstet, infiltriert zur Zeit durch gezieltes Anwerben von BW-Reservisten als lokale Informationszuträger, um frühzeitig mit deren Ortskenntnis auf offenen Aufruhr reagieren zu können. Viel effektiver ist die Gandhi-Methode. Eine Art gewaltfreier, asymmetriescher Kriegsführung gegen den eigenen Staat und die im Hintergrund operierenden Nutznießer seiner Machenschaften. Schade, daß so etwas mittlerweile erforderlich geworden ist - aber "sie" wollen es offenbar nicht anders.
September 12, 201212 j Na, da sind wir uns ja einig. Und Steine werfen geht garnicht! Man weiß ja nicht, wie das den weiteren beruflichen Werdegang beeinflusst. Wenn Du Pech hast, wirst Du Minister.
September 12, 201212 j Viel effektiver ist die Gandhi-Methode. Eine Art gewaltfreier, asymmetriescher Kriegsführung gegen den eigenen Staat und die im Hintergrund operierenden Nutznießer seiner Machenschaften. Schade, daß so etwas mittlerweile erforderlich geworden ist - aber "sie" wollen es offenbar nicht anders. nur hatte Gandhi einen etwas zivilisierteren Ton drauf
September 12, 201212 j nur hatte Gandhi einen etwas zivilisierteren Ton drauf Na komm schon, diesmal hat er sich doch wirklich Mühe gegeben.
September 12, 201212 j Hallo Zusammen Meiner Meinung ist, warum Lebensmittel verwenden, wen es mit Algen möglich ist Normaler Treibstoff herzustellen. Hatte mal letztes Jahr ein Bericht gesehen, das gewisse Forscher aus Algen die Sehr hohen Anteil an Ölen hat richtiges Treibstoff herstellen konnten. Aber so lange die Öle Multis alles geben um diese Technologie zu bremsen können wir noch lange auf Treibstoff aus Algen warten.
September 12, 201212 j wenn man sich #459 anschaut, dann eher nicht. Das ist einfach nur widerlich. Das du dir aber auch sofort nach deinem Urlaub solche Beiträge reinziehen musst...
September 12, 201212 j Aber so lange die Öle Multis alles geben um diese Technologie zu bremsen können wir noch lange auf Treibstoff aus Algen warten. Zugegeben, wir alle "lieben" unsere nach Benzin müffelnden und zudem noch recht skurilen Zerknallgas-Treiblinge isooctanischer Bauart. Schleppen dabei an die 100 kg Masse mit der Karre rum, die nur alleine dazu dienen, Abgas und Geräusch auf ein Minimum zu reduzieren. Warum also mit großem Aufwand einen Treibstoff synthetisieren, der diese Altlast nicht beseitigt...? Wenn schon Verbrenner, dann Wasserstoff. Meine Meinung. Als Übergangslösung, bis irgendein Schlaumi-Schlumpf die billig herstellbare, möglichst leichte Akkuzelle mit hoher Kapazität erfunden hat. Keine Sorge, diejenigen die heutzutage ihr Geld als Kfz-Mech verdienen, werden so schnell nicht arbeitslos... - Bis es soweit ist, werden noch Jahrzehnte vergehen. Einschließlich des wohl erforderlich werdenden Zwanges, die automobile Mobilität nach heutiger Art auf ein vernünftiges Maß zurückzu-"fahren" Bis dahin werden besagte Erdöl-Profiteure *alles* geben, diese Technologie zu verzögern oder so lange wie möglich zu verhindern. Durchaus verständlich - Würde ihnen doch durch die automobilen Alternativen die Lizenz entzogen, die Welt nach Strich und Faden abzuzocken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.