Zum Inhalt springen

Getriebe "ruckelt" wenn kein Gang drin ist?!?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

 

hab am WE ein paar kleine Problemchen mit dem 9000 gehabt. An der Ampel ist es 4 Mal vorgekommen, daß ich keinen Gang reinbekommen habe. Nach etwas "herumgerühre" ging es dann nach 2-20 Versuchen.

Als ich an der Ampel stand ist mir zudem aufgefallen, daß es 2-4sek nach dem Auskuppels (also kein Gang drin!) einen kleinen ruck und akustischen "Schlag" von vorn gibt.

Und zu guter Letzt ist mir auf der BAB aufgefallen, daß ich zwischendurch (alle 50-100km) mal mini-kleine-kaum-bemerkbare Ruckler verspüre, die ich mir auch nicht erklären konnte und mich nicht gestört haben.

 

Das Getriebe ist sonst absolut unauffällig, lässt sich gut schalten und macht keine Geräusch.

 

 

Vielleicht hängt das irgendwie zusammen, vielleicht auch nicht.

 

Ich habe schon eine Theorie, woran das liegen könnte, wollt den Publikumsjoker aber nicht beeinflussen.

Hat das schonmal jemand gehabt?

Irgendwelche Ideen?

Hm ich tippe mal auf ein Problem mit dem auskuppeln - also vielleicht nehmer Zylinder, oder Druckautomat defekt.

Schau mal zum Nehmer/Ausrücklager ein, ob das vielleicht ein wenig taumelt, oder ob dort sonst irgendwas zu sehen ist.

Vielleicht noch eher die Mitnehmerscheibe, die auf dem Getrieberitzel etwas festsitzt....evtl. auch die Federn in der Mitnehmerscheibe (wegen des Ruckes beim Fahren...)
  • Autor

Also Kupplung schließe ich eigentlich aus. Schaltprobleme würd das erklären, aber wie soll dann ohne eingelegten Gang ein Ruckeln im Stand zustande kommen?

 

Alles gemeinsam kann ich mir nur erklären, wenn ein Nadellager eines Getrieberades Schaden genommen hat, und ab und zu hakt.

losgelöst vom rumrühren, zündkerzen und DI kannst du ausschließen?
  • Autor

Ja klaro Alex..... ist wirklich etwas mysteriöser :-).

Trotzdem danke...

Also Kupplung schließe ich eigentlich aus. Schaltprobleme würd das erklären, aber wie soll dann ohne eingelegten Gang ein Ruckeln im Stand zustande kommen?

 

Alles gemeinsam kann ich mir nur erklären, wenn ein Nadellager eines Getrieberades Schaden genommen hat, und ab und zu hakt.

 

Naja,,

 

wenn die Federn in der Mitnehmerscheibe einen Schlag haben....wäre halt die günstigere Lösung...:biggrin:

  • Autor
Wie soll denn der Wagen vor"rollen" bzw. erkennbar (ca 1-2cm) vorrucken, wenn kein Gang drin ist? Die Kupplung trennt ja sowieso nicht, egal ob ne Feder dekeft ist oder nicht.

Alles gemeinsam kann ich mir nur erklären, wenn ein Nadellager eines Getrieberades Schaden genommen hat, und ab und zu hakt.

 

Ob das Getriebe dann noch ansonsten völlig unauffällig wäre?

  • Autor

Das ist die Frage. Bin gerade am WE 1200km gefahren, absolut ohne Probleme während der Fahrt.

 

Werde es aber bei Gelegeheit mal rausnehmen und nachschauen.

Das ist die Frage. Bin gerade am WE 1200km gefahren, absolut ohne Probleme während der Fahrt.

 

Werde es aber bei Gelegeheit mal rausnehmen und nachschauen.

 

Evtl. eher im Bereich Tripode/Gelenkwelle?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.