Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bekommen wir noch eine Hoerprobe des Faecherkruemmers? :biggrin:
  • Antworten 105
  • Ansichten 12,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ja, kommt beizeiten... zusammen mit der Doppelsimone und Matrix-Kat :smile:

Boris, da wir ja offenbar zur Zeit die einzigen "Betroffenen" dieser Konstruktion sind, könnten wir ja mal ein Stereo-Ereignis arrangieren.

 

Was hältste davon? Trööröööö!

Boris, da wir ja offenbar zur Zeit die einzigen "Betroffenen" dieser Konstruktion sind, könnten wir ja mal ein Stereo-Ereignis arrangieren.

...

 

 

Offensichtlich nicht so ganz:

 

Ich kenne bereits 11 Leute hier aus dem Forum, die das Teil verbaut haben, und Uwe dürfte mit seinen 8.000 Kilometern bereits aus der Einfahrphase heraus sein :smile:
Oh, das hatte ich übersehen! Dann können wir ja schonmal die Sammelklage vorbereiten!
  • Autor
Erstmal muss ich dem neuen Turbolader Herr werden - aber das gehört in einen anderen Fred :rolleyes:
aber das gehört in einen anderen Fred :rolleyes:

 

Nr. 5 klebt (an der Stoßstange des Vordermanns) also noch nicht so richtig?

  • Autor
Wie Du wissen solltest, gehört der notwendige Abstand immer noch zu meiner Überlebensphilosophie. Sowohl nach vorne, als nach hinten :biggrin: Nach vorne klappt schon...
...Nach vorne klappt schon...

 

Ist natürlich davon abhängig, wer hinter Dir fährt. :smile:

Vor ihm meinst du :smile:
...dann passt bloss auf, dass niemand aus dem "bereifte potentielle "mörder"" thread vor, neben oder hinter euch fährt...:rolleyes:
hier sprechen wir ja vom "KK Fächerkrümmer" ... gibt es hierzu parallelen und ist das völlig losgelöst und ein anderes Produkt:

http://shop.speedparts.se/sv/prod/avgasystem/grenror/346113.html

 

da wären dann auch ein paar technische daten!

 

 

Warum sollte speedparts zwei verschiedene TU16V-Krümmer anbieten?

Das ist der o.g. Krümmer.

Das ist wie mit dem "Klauskat" und dem "Matrixkat" für den 900 :smile:
  • Autor
Warum sollte speedparts zwei verschiedene TU16V-Krümmer anbieten?

Das ist der o.g. Krümmer.

 

Jain... Der eine hat eine Kennungs-Nummer, der andere nicht. Ist den Konstrukteuren vielleicht egal, aber keinesfalls den deutschen Behörden. Von daher wird man um eine Bestellung bei KK nicht herum kommen. Ohne Kennung keine Eintragung. Solltest du wissen...

Danke, die (eingschlagene) Nummer kannte ich nicht.
Jain... Der eine hat eine Kennungs-Nummer, der andere nicht. Ist den Konstrukteuren vielleicht egal, aber keinesfalls den deutschen Behörden. Von daher wird man um eine Bestellung bei KK nicht herum kommen. Ohne Kennung keine Eintragung. Solltest du wissen...

Danke, die (eingschlagene) Nummer kannte ich nicht.
Ich auch nicht ...

Aber alle Achtung! Da haben die Jungs dann ja wirklich was gestemmt. Solche Aktionen sind in Behörden-D ja nicht mal eben so erledigt. Klingt ja wirklich nach einer richtig professionellen Sache. Allen Beteiligten meine besondere Anerkennung!

Einer von den 11 verbauten Kümmern wir doch wohl mal eine Krachprobe hier reinstellen können.

Biiiiiiiiiitttttteeeee.

...geduld...die mühen sich grad noch mit dem lenkradschloss ab....:biggrin:
...geduld...die mühen sich grad noch mit dem lenkradschloss ab....:biggrin:

 

 

Ist das dann auch custom made wie der krümmer?

ne, das ist self made schicksal
hat doch jeder 9k :rolleyes:
hat doch jeder 9k :rolleyes:

 

Der hat ja auch das schloss oben

eben ... genauso hatte ich die aussage von wizard auch verstanden, alle die den KK-krümmer schon habe fahren aktuell noch 9k!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.