Zum Inhalt springen

"Gehemmte" Kraftentfaltung im Bereich bis 2.500 UpM

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Forum,

 

es dreht sich um einen 85er T8 ohne Kat mit LLK.

 

Dieser läuft generell sehr sauber, aber die Kraftentfaltung ist im Bereich bis Ladedruck anliegt (etwa 2.500 UpM) ein wenig sonderlich.

Soll heißen, dass ich das Gefühl habe, der Motor möchte in diesem Bereich Leistung abgeben, kann es aber nicht. Äußert sich darin, dass der Wagen sich ganz ganz leicht "schüttelt" (so als wenn man mit angezogener Handbremse fährt) so nach dem Motto "nun lass mich doch mal zeigen was ich kann". Aber durch irgendwas wird er gehemmt. Ab 2.500 UpM ist alles bestens.

 

Hat sich da vielleicht irgendwas zugesetzt (Kraftstoffilter o.ä.)??

Müsste noch der erste sein.

 

Zündungsproblem?

Kraftstoffzufuhr?

 

Danke für Eure Tipps!

Reihenfolge: Unterdruckschläuche, Zündkerzen, ZZP kontrollieren, Drosselklappe reinigen (schaltet?), Kraftstoffilter... erst dann an die K-Jet...
evtl. Unterdruckdose?
Zuerst der Filter (noch der ERSTE?)
  • Autor

Nun macht der Anlasser auch n paar Problemchen, den muss ich nun erstmal angucken.

Das "Flattern" könnte aber evtl. auch von den Antriebswellen kommen fällt mir gerade ein (ist ja ziemlich tief der Eimer). Ich schaue das die Tage mal durch...

Das "Flattern" könnte aber evtl. auch von den Antriebswellen kommen (...)

 

?????

ganz leicht "schüttelt"

=

Das "Flattern"

 

:confused:

Die Marktversion mit dem Filterüberbrückungsventil, das ab 2500RPM schaltet hast Du nicht, oder ? Also würde ich wie schon erwähnt die Zündung genau prüfen und beim Mengenteiler schauen ob sich die Stauscheibe bis ganz oben sauber kratz und schleiffrei bewegen kann.
  • Autor
?????

 

=

 

 

:confused:

Naja, schütteln, flattern... Was man halt so dazu sagt.

Ist dasselbe gemeint... :)

 

Die Marktversion mit dem Filterüberbrückungsventil, das ab 2500RPM schaltet hast Du nicht, oder ? Also würde ich wie schon erwähnt die Zündung genau prüfen und beim Mengenteiler schauen ob sich die Stauscheibe bis ganz oben sauber kratz und schleiffrei bewegen kann.

Puh, keine Ahnung.

Werde mir die Tage die genannten Punkte anschauen.

Kläre mal als erstes, ob der Motor nicht will/kann = gehemmt, oder ob die Kraft durch "schütteln" oder "flattern" nicht auf den Asphalt kommt. Das war mit "?" gemeint...

Oh Tim, das wird bestimmt teuer.... :-)

 

Du musst erst mal den Wagen neu einfahren, mit der 07er Nummer wird das Auto doch zur Standuhr.... Bist du heute Abend beim Stammtisch?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.