Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Wärmetäuscher ist kaputt, also muss ein neuer her.

Nun habe ich aber im Netz, zum Beispiel von AVA, WT für unter 40€ gefunden.

Vergleichbare Teile kosten bei Skandix u.ä. 100€+

Woher kommt dieses Preisgefälle?

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den günstigen alternativen gemacht?

 

PS: hier nochmal ein Link http://www.teilehaber.de/ava-waermetauscher.-innenraumheizung-id10405387.html der passt doch oder?

Ich will auf jeden Fall beim nächsten Bedarf mal so einen 40€ WT testen.

 

Erwarten darf man nicht unbedingt die gleiche Qualität....

  • Autor
Ich will auf jeden Fall beim nächsten Bedarf mal so einen 40€ WT testen.

 

Erwarten darf man nicht unbedingt die gleiche Qualität....

 

solange er tut was er soll,

sicherlich besser als ein gebrsuchter.

Wer sagt das einer von Skandix oder Saab besser ist,

vielleicht ist es ja das selbe Produkt.

Und wenn der von Ava nach nem halben Jahr kaputt ist geht das ganze in die Garantie :biggrin:

[ATTACH]52856.vB[/ATTACH]

Inklusive Aus- und Einbau?

Wobei mich prinzipiell auch die preiswerteren Teile interessieren.

Habe auch schon welche von Valeo für um die 20€ gesehen.

Auch hier ist die Preisspanne interessant......

Zwischenablage01.jpg.99aa078edf2751362ccd4e995493fc7d.jpg

20-30€ für den Einbau? Wo soll ich meinen hinstellen?
  • Autor

das is meine Werkstatt die geb ich net her :biggrin:

 

jemand erfahrungen mit GERI?

Aus- und Einbau dürften so bei 20-30€ liegen

 

Das möchte ich mal auch stark bezweifeln....

  • Autor

na schaun wir mal,

ich bestell jez erstmal das Geri Teil damit das gleich noch mit gemacht wird.

ich hab mir den WT von AVA Cooling im November bei einem Ebay-Händler bestellt, interessanterweise wurde das Teil direkt vom Hersteller an mich versandt! Gekostet hat der um die 35 euro, qualitätsmäßig kann ich jetzt noch nicht viel sagen ausser dass er bis jetzt dicht ist ;-).
ich hab mir den WT von AVA Cooling im November bei einem Ebay-Händler bestellt, interessanterweise wurde das Teil direkt vom Hersteller an mich versandt! Gekostet hat der um die 35 euro, qualitätsmäßig kann ich jetzt noch nicht viel sagen ausser dass er bis jetzt dicht ist ;-).

 

Einbau war porblemlos (paßte gut)?

jo, der Einbau vom WT selber war problemlos. Ich weiss aber nicht wie sich die Wärmetauscher beim 9000er unterscheiden, gibt es da überhaupt unterschiede zwischen verschiedenen Baujahren? Was aber bleibt is das Gewürge mit dem Lüfter- und Klappengehäuse :-(. Aber auch das Teil war irgendwann aus versehen drin, als eine von den Halteklammern abbrach :-)) (hält ohne probleme).
Leider hatte letzes Mal einer dieser billigen Wärmetauscher wochenlang nach Kunststoff gerochen. Beim 9000er ist er ja immer mit dem Wasserkreislauf verbunden und damit der dauerhaften Hitze ausgesetzt. Beim 900er konnte man das ja wenigstens unterbrechen durch das Ventil. Muss mal in den Rechnungen nachschauen welcher so stinkt.
  • Autor
jo mach das mal
  • 2 Wochen später...
  • Autor

so hab meinen grad eingebaut, leider hatte meine Werkstatt soviel zu das ich es selber machen musste, schönes gewürge, aber nach 2 Stunden wars dann geschafft.

Der WT passte passt leider nicht ganz, oberhalb vom Rahmen war eine Plastikschiene welche ich absägen musste, bei dem Preis aber zu verschmerzen.

Alles in allem lohnt sich das selber machen weils beim FSH doch sehr sehr teuer wäre.

Der alte WT war übrigens der erste und so undicht das alles rundherum richtig Nass war.

Hallo,

Was macht man eigentlich die restlichen 1,5 Stunden beim WT tauschen? ;-)

 

WT vom alten und neuen 9000 unterscheiden sich in der Form gar nicht, sondern nur in den Schlauchanschlüssen.

 

Habe auch einen günstigen verbaut, und der tut es auch prima.

Davon abgesehen überzeugt die Qualität von Valeo auch mal überhaupt nicht.

 

Viele Grüße

#13

ich habe einen teuren WT von Nissens eingebaut, kostet vor 2 Jahren 82 € + MWST, heute 97E + MWST bei Flenner und der "duftet" auch noch wochenlang.

  • 10 Monate später...
  • Autor
nach 9 Monaten kann ich nur positives Berichten, werde die Tage in einen anderen 9k den selben Verbauen.

Habe meinen WT tauschen lassen (180€ Arbeit inkl. Klimaservice). Ersatzteil (Behr, made in China:-() war ca. 40€ inkl. Versand.

Hatte ihn bei 65° 2 Stunden gelagert.

War aber definitiv zuwenig. Den nächsten würde ich bei 90° mindestens 4h lagern - dann riecht er auch nicht mehr so metallisch.

  • Autor
Habe meinen WT tauschen lassen (180€ Arbeit inkl. Klimaservice). Ersatzteil (Behr, made in China:-() war ca. 40€ inkl. Versand.

Hatte ihn bei 65° 2 Stunden gelagert.

War aber definitiv zuwenig. Den nächsten würde ich bei 90° mindestens 4h lagern - dann riecht er auch nicht mehr so metallisch.

 

wie hast du Ihn gelagert?

habe meinen nur einmal mit heißem Wasser gespült und dann eingebaut, hat nur einen Tag leicht nach "neuem" Auto gerochen.

Nissens (Dänemark) ist ja wohl eine anerkannt sehr gute Marke. Ich habe bei einem Kühlerdienst letztes Jahr für meinen Nissens 67,83 EUR bezahlt. Für den Preis mache ich keine Experimente mit irgendwelchen Billigprodukten.

DanSaab

Hab neulich einen von Flenner eingebaut, allerdings passte der nicht "out of the box" in meinen BJ 97. Musste den Kunststoffrahmen leider mit Puksäge und Feile zurechtschnitzen :frown:

 

Der Tausch war übrigens nicht so schlimm, wie es die Postings hier im Forum teilweise erwarten ließen.

 

Wegen Langzeiterfahrungen und Geruch kann ich noch nichts sagen, da die Möhre derzeit noch mit Motorschaden abliegt... :redface:

...und immer den Gebläsemotor mitmachen (lassen) - is ja klar, oder?
Jetzt dazu wieder mein Spruch: Meist reicht eine Demontage mit sorgfältiger Reinigung der Lager.
Jetzt dazu wieder mein Spruch: Meist reicht eine Demontage mit sorgfältiger Reinigung der Lager.

 

Und mein Spruch: Wenn die Lager schon eingelaufen sind und die Kohlen verbaucht....hilft das alles nicht viel....

 

Und von den gut 10 Lüftermotoren die ich entsorgt habe, hatten 9 verschlissene Bürsten....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.