Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bei quietschenden Sinterlagern hilft nachfetten/ölen genauso viel wie neues Getrieböl bei verschlissenen Synchronringen
Bei quietschenden Sinterlagern hilft nachfetten/ölen genauso viel wie neues Getrieböl bei verschlissenen Synchronringen

 

Mein Reden......

  • Autor
Nissens (Dänemark) ist ja wohl eine anerkannt sehr gute Marke. Ich habe bei einem Kühlerdienst letztes Jahr für meinen Nissens 67,83 EUR bezahlt. Für den Preis mache ich keine Experimente mit irgendwelchen Billigprodukten.

DanSaab

 

Also ich hab dieses Experiment gewagt, da Valeo auch nicht unbdingt Billigprodukte Herstellt

 

Hab neulich einen von Flenner eingebaut, allerdings passte der nicht "out of the box" in meinen BJ 97. Musste den Kunststoffrahmen leider mit Puksäge und Feile zurechtschnitzen :frown:

 

Der Tausch war übrigens nicht so schlimm, wie es die Postings hier im Forum teilweise erwarten ließen.

 

Wegen Langzeiterfahrungen und Geruch kann ich noch nichts sagen, da die Möhre derzeit noch mit Motorschaden abliegt... :redface:

 

Meinen musste ich auch zurecht sägen, war aber nicht so dramatisch.

Hast du den eine Klima?

Der von AVA paßte auch nicht ohne weiteres.....da paßte dieser Doppelrohr-Adapter nicht rein(der aus dem alten. Bei dem AVA war kein Adapter dabei)....war eine blöde Frickelei. Das tue ich mir nicht nochmal an....vor allem bleibt da die Angst, dass das Teil nicht dicht bleibt (gefrickelter Anschluß)....nee....

 

Da nehme ich doch lieber eins, das garantiert paßt und zahle 30 € mehr.

komisch, bei mir hat das teil ohne probleme gepasst und ist auch immer noch dicht.

Dicht ist der zum Glück auch geblieben. Meine Frickelei hat gehalten....

 

Aber es war nervend...

Meiner hat ohne Frickeln gepasst[ATTACH]60579.vB[/ATTACH]

Beim nächsten Mal vorher ordentlich tempern, dann riecht er auch nicht so lange metallisch

wt-saab9k_my96.jpg.b48b445c824875b6528b4bf8661e0a3c.jpg

Und mein Spruch: Wenn die Lager schon eingelaufen sind und die Kohlen verbaucht....hilft das alles nicht viel....
Stimme ich Dir völlig zu.

Bei quietschenden Sinterlagern hilft nachfetten/ölen genauso viel wie neues Getrieböl bei verschlissenen Synchronringen
Wenn sie schon wirklich Singen, ist's der Grabgesang. Wenn sie ganz selten mal leicht anzirpen, ist es ein Hilferuf.

 

Aber davon mal ab: Der Kollege hier muss ja eigentlich nur an den WT und hat noch gar kein Problem mit dem Lüftermotor. Der ist also noch gar nicht über den Jordan.

Und wenn wir hier schon mit dem Getriebe vergleichen, dass füllen wir mal wieder von min auf max auf. Das heißt, wir ersetzen den Dreck an den Gleitlagern durch etwas frisches Fett. :smile:

 

Und wer Bock hat, kann ja mal die Forumssuche quälen, wann ich im AERO den Motor auseinander hatte. Ich mußte seit dem nicht wieder ran. (auf Holz klopf!)

Nur mit dem UNterschied das bei Sinterlagern das Tränköl mit hohem Druck in den porösen Werkstoff gedrückt wird.

Das geht da (iim Gegensatz zum Getriebeöl) von Aussen nie wieder rein.

Ich wünsche Dir auch das Du nicht mehr dran musst.

(Habe meinen auch nicht tauschen lassen da unauffällig)

Das besondere Risiko ist ja, daß der elektronische Regler durchbrennt wenn der Motor festgeht. Da gibt es 20 verschiedene Ausführungen, der neue ist dann mal nicht lieferbar, kostet aber ca 400 Euros. Ein neuer Motor kostet vielleicht 60 Euros - unter diesen Umständen würde ich da nicht sehenden Auges ins Risiko gehen.
...... Ein neuer Motor kostet vielleicht 60 Euros ...

 

Knapp 100 €, wenn man kein China Import haben möchte....

Zum zweiten: Schaltplan für Gebläseregler

 

Das besondere Risiko ist ja, daß der elektronische Regler durchbrennt wenn der Motor festgeht. Da gibt es 20 verschiedene Ausführungen, der neue ist dann mal nicht lieferbar, kostet aber ca 400 Euros.

 

Sollte eigentlich kein Problem sein: http://www.saab-cars.de/9000/51484-acc-regelwiderstand-klimasteuerung-2.html#post765322

 

Wenn aber doch, gibts zum Reparieren doch meinen Schaltplan: http://www.saab-cars.de/9000/51484-acc-regelwiderstand-klimasteuerung.html#post764549

 

Ist ja nun wirklich nicht viel dran, und im Regelfall brennt halt der Transistor durch. Glaube nicht, daß die anderen Komponenten dadurch ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden.

 

@Admins: Wäre das nicht ein Fall für die KB, damit die Schaltung im Bedarfsfall leichter gefunden wird? Habe mir damit doch einige Mühe gemacht, u.a. auch, um anderen das Leben leichter zu machen. :smile:

@Admins: Wäre das nicht ein Fall für die KB, damit die Schaltung im Bedarfsfall leichter gefunden wird? Habe mir damit doch einige Mühe gemacht, u.a. auch, um anderen das Leben leichter zu machen. :smile:

 

Erledigt

und (wenn überhaupt) dann der Transistor davor - und der kostet wahrscheinlich < 1€

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.