Februar 15, 201213 j Der TüV sagt nichts, wenn eine fahrzeugspezifische Genehmigung vorliegt --> z.B. bei den ATE Power Discs Schweizer MfK ist da etwas heikel. Wenn die ahnen dass die speziellen Scheiben nicht original sind muss man sie gegen originale tauschen - auch wenn es sich mit den anderen besser bremst. Also auch mehr sicherheit damit hat. Ein Sprichwort dazu sagt: "das gute war schon immer der Feind vom besseren".
Februar 16, 201213 j Die Schweizer sind ja noch härter drauf. War mit den Zimmermann beim Tüv und die einzige frage dazu war warum ich nur hinten gelochte habe. Hat mich gewundert. Aber ABE lag in der mappe.
August 8, 20186 j Ich habe gestern bei mir die Brembo Max mit den Nuten draufgemacht....... und bereue es bereits heute..... Bremsleistung ist wirklich gut, aber die Geräuschkulisse..... wie wenn ein Güterzug anhält..... Spaß bei Seite: es fühlt sich an wie alte hart Reifen (und die sind neu und ausgewuchtet).... we wummert beim starken abbremsen.... Beläge Standard Brembo
August 8, 20186 j Ich habe gestern bei mir die Brembo Max mit den Nuten draufgemacht....... und bereue es bereits heute..... Bremsleistung ist wirklich gut, aber die Geräuschkulisse..... wie wenn ein Güterzug anhält..... Spaß bei Seite: es fühlt sich an wie alte hart Reifen (und die sind neu und ausgewuchtet).... we wummert beim starken abbremsen.... Beläge Standard Brembo Du sollst doch nicht stark bremsen. Gib denen mal Zeit sich einzufahren oder dich daran zu gewöhnen
August 8, 20186 j Bremsscheiben mit Nuten oder Schlitzen wummern immer ein klein wenig. Auch müssen sie penibel eingefahren ( eingebremst ) werden. Das funktioniert nicht an einem Tag.
August 8, 20186 j Bremsscheiben mit Nuten oder Schlitzen wummern immer ein klein wenig. Auch müssen sie penibel eingefahren ( eingebremst ) werden. Das funktioniert nicht an einem Tag. geht das genauer? Was ist zu beachten? danke für eine Antwort,
August 8, 20186 j geht das genauer? Was ist zu beachten? danke für eine Antwort, https://www.kfzteile24.de/magazin/ratgeber/einbremsen-einfahren-bremse
August 9, 20186 j Hallo GrünHirsch, nach etlichen Fehlschlägen sind seit 1,5 Jahren in meinem Aero Brembo Max mit Green Stuff kombiniert, das funktioniert super. Die Bremsen sind nicht geräuschlos, aber auch nicht laut. Selbst bei mehrmaligem Reintreten hintereinander beisst sie sicher zu ohne nachlassen der Wirkung. Ich fühle mit sehr sicher mit den Dingern. Ich war jetzt nicht auf dem Prüfstand, aber 700 Dekanewton traue ich der Kombi zu. Gruß PG2
September 24, 20186 j vielleicht sind es auch nicht die Bremsen und es waren doch die genuteten Brembo Sportmax Bremsscheiben, wie geschrieben, die waren neu und das Geräusch trat von Anfang an auf, seit gestern „glatte“ Scheiben, auch von Brembo und plötzlich ist alles leise.....
September 24, 20186 j Naja, genutete oder gelochte Scheiben machen nunmal Geräusche. Das läßt sich nicht verhindern und ist mechanisch bedingt. Wer da Wert auf eine leise Bremse wie beim Serienmodell legt sollte sowas dann nicht einbauen. Oder vorher wenn möglich in einem vergleichbaren Auto probefahren.
September 25, 20186 j und es waren doch die genuteten Brembo Sportmax Bremsscheiben, wie geschrieben, die waren neu und das Geräusch trat von Anfang an auf, seit gestern „glatte“ Scheiben, auch von Brembo und plötzlich ist alles leise..... dsa sollte wohl bei " glatten " Scheiben auch so sein ! Das Bremsscheiben mit Nuten oder Rillen Geräusche machen sollte wohl klar sein.. Sorry !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.