Juni 25, 20241 j So, alle vier Dämpfer sind getauscht. Hinten werde ich nur noch die Streben links und rechts machen. Die Mutter in Fahrtrichtung rechts am Panhardstab ist als solche kaum noch zu erkennen. Die Muttern der Streben hatte ich vor Dämpfertausch schonmal angedreht. Der nächste Plan ist Streben raus, deren Lager auspressen (lassen), entrosten/lackieren, PU rein, fest und dann zum Vermessen.
Juni 25, 20241 j Der nächste Plan ist Streben raus, deren Lager auspressen (lassen) ... Ist easy, da reicht ein einfacher Schraubstock. Presse o.ä. braucht man da nicht.
Juni 25, 20241 j So, alle vier Dämpfer sind getauscht. Hinten werde ich nur noch die Streben links und rechts machen. Die Mutter in Fahrtrichtung rechts am Panhardstab ist als solche kaum noch zu erkennen. Die Muttern der Streben hatte ich vor Dämpfertausch schonmal angedreht. Der nächste Plan ist Streben raus, deren Lager auspressen (lassen), entrosten/lackieren, PU rein, fest und dann zum Vermessen. Na ja, da hinten eine Starrachse verbaut ist an der nicht, aber auch gar nichts, einstellbar ist, ist es m. e. egal wann du zum Einstellen fährst. Der Tausch der Buchsen am Panhardstab ändert an da höchstens die Fahrachse, und das Vielleicht im 0,1°-Bereich. Die an den Wattlenkern ändern nichts.
Juni 27, 20241 j Die Wattlenker sind draußen. Leichter Flugrost ist zu sehen 🤭. Die Gummis sind ziemlich weich, aber noch gut in der Metallbohrung. Vielleicht morgen mal in der Firma den Schraubstock bemühen. Ging doch noch ganz gut los, abgerissen ist nix. Die vordere Schraube wird wohl auch bleiben, da nur mit weiterem Aufwand zu tauschen. Einmal Sandstrahlen und Pulverbeschichten und dann sollte das wieder ne Weile halten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.