Juli 20, 20159 j ...und wie verhindest Du, dass der Tauscher im Betrieb zufriert? Ich dachte dafür wäre der Frostwächter? Deshalb brauch ich den Wächter ja. Mit dem Röhrchen meine ich das Teil was du vorn in den dann zweiteiligen Kühlschlauch am kühler einsetzt, wo dann der Sensor reinkommt, der bei 115 Grad oder so abschaltet. Das Konstrukt würde ich weglassen, was hier wohl eh schon einige gemacht haben. Wenn die Kühlwassertemp. so hoch ist, dann kann ich auch die Klima manuell abschalten...
Juli 20, 20159 j Das hatte ich falsch gelesen bzw. nicht verstanden, ich dachte an das Kapillarröhrchen des Frostwächters. Und einen Temperatursensor für den oberen Kühlwasserschlauch kann ich Dir schicken, PN genügt.
August 12, 20159 j Tach zusammen, ich hab noch einmal ne Frage zu der Umluftklappe: schneidet man da ein Loch in den Kasten oder schneidet man den Kasten einfach nur an drei Seiten ein? In meiner sonst sehr guten einbauanleitung sieht man das nicht so gut. Da sieht es so aus, als ob man nur drei Schnitte machen würde ????
August 14, 20159 j Ich würde doch niemals, nur weil die vordersten paar cm gammelig sind, das komplette Kabel heraus- und ein neues hinein operieren wollen. Statt dessen würde ich die ersten paar cm des umhüllten Bereiches frei legen, und am dort dann sicher 'gesunden' Kabel ansetzen. Persönlich stehe ich dabei auf sauber per Schrumpfschlauch abgefangene Lötverbindungen, aber eine mit passender Zange gedrückte Hülse tut es natürlich auch.
August 29, 20159 j Tach Forum Ich suche gerade wie ein blöder die Kabel fir die Klima unter dem Armaturenbrett... Sollen sich ja in der Gegend des Handschuhfaches befinden. Ich bin anscheinend blind??? Die zwei unterdruckschläuche 1 und in Waren kein Problem...
August 29, 20159 j Aaah ich glaub ich hab ihn. Unterm Beifahrerlautsprecher haben ihn die Schweden versteckt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.