Veröffentlicht 4. März 201114 j Hallo liebe SAAB-Gemeinschaft! Habe mir einen SAAB 900 2,0 S Bj. ´97 gekauft mit 210 TSD km. Scheckheft bis 143 TSD OK, Oelwechsel neu gemacht. Wagen ist technisch und optisch OK. Was ist nach eurer Erfahrung vorbeugend zu machen? Wann sind Inspektionen und Oelwechsel i.d.R. fällig? Habe bisher keine Erfahrung mir SAAB und möchte den Wg. vernünftig pflegen und warten lassen. Läuft im täglichen Gebrauch ohne Probleme. Motor läuft ruhig und zieht durch. Viele Grüße Frank
5. März 201114 j Hallo Frank ! Ein ´97er 900II ohne turbo ist ein ausgereiftes robustes Auto ohne besondere Zicken . Einfach alle 10tKm Service machen ( die Standardsachen wie Öl , Filter Kerzen etc. ) und gut ist es . Ist ein völlig unspektakuläres Auto , sowohl im Positiven ( keine besonderen Mätzchen ) wie im Negativen ( fast ein bisschen langweilig ... ) .
5. März 201114 j Hallo Frank, herzlichen Glückwunsch, ich fahre einen ähnlichen SAAB und habe den Kauf nie bereut. Hallo Gerald, soll das bedeuten das mit Turbo weniger ausgereiftes Auto mit Zicken ist?
5. März 201114 j Hallo ! Hallo Gerald, soll das bedeuten das mit Turbo weniger ausgereiftes Auto mit Zicken ist? Nein , nicht unbedingt , aber beim Sauger kann ein Teil weniger kaputt gehen . Ausserdem werden Sauger üblicherbeise beschaulicher gefahren , sind thermisch weniger belastet ... Also alles in Allem bei regelmäßiger Wartung gute Voraussetzungen für ein langes problemarmes Autoleben .
5. März 201114 j Nach 'Hallo !', oder lieber nach '900 II'? Oder warten bis es zum Stammtisch ausartet und hier dann doch wieder richtig ist ...
6. März 201114 j Autor Servus Gerald! Danke für die tröstenden Worte!Dann habe ich ja zunächst einmal keinen schlechten Kauf getan, was für die nächsten Jahre hoffen läßt.Habe mich übrigens bewußt für keinen Turbo entschieden um Probleme damit zu vermeiden. Aber bestimmt beim nächsten SAAB kauf...Grüße nach NiederösterreichFrankEin ´97er 900II ohne turbo ist ein ausgereiftes robustes Auto ohne besondere Zicken . Einfach alle 10tKm Service machen ( die Standardsachen wie Öl , Filter Kerzen etc. ) und gut ist es . Ist ein völlig unspektakuläres Auto , sowohl im Positiven ( keine besonderen Mätzchen ) wie im Negativen ( fast ein bisschen langweilig ... ) .
7. März 201114 j Alles klar danke für die Antwort. Ich dachte mir das mein nächster SAAB ein Turbo haben sollte aber bis dahin ist noch viel Zeit scheinbar, meiner hat jetzt 15 Jahre auf dem Buckel und der sieht noch so aus als ob daraus locker 20 Jahre werden könnte. Ich afhar den noch so lange bis nix mehr geht :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.