Veröffentlicht März 10, 201114 j Moin, vorgestern war es soweit, mein treuer Honda musste einem neuen Auto weichen. Superangebot gefunden und zugeschlagen(ok keine Ahnung ob es wirklich Super ist, aber hey). Nun bin ich stolzer Besitzer eines 97er Saab 9000CSE 2.0T. Und sobald ich fit bin, gehts los mit den Kleinigkeiten die er hat. Zum Glück hab ich dieses Forum gefunden und hoffe das ich Anregungen und Hilfe finde. Natürlich gebe ich es auch zurück, sobald ich das Auto kenne. Gruss Lo6o
März 10, 201114 j Willkommen im Forum. Natürlich ist ein Saab immer ein Superangebot. Selbst wenn er sich im Nachhinein als absolute Kröte herausstellt. - Aber auch das macht nichts. Du wirst hier im Forum genügend Kröten-Stories von Neu-Saab-Fahrern lesen, die ihre Kröten dennoch, bzw. gerade deshalb lieben. Und nicht wenige haben aus ihren Kröten wahre Perlen gemacht, v.a. auch aufgrund der Hilfe in diesem Forum. Viel Freude an deinem 9K und hier im Forum. J. p.s.: Die Junx und Mädels wollen immer auch Bilder sehen. - Von deinem Saab, versteht sich. !!!!:smile:
März 10, 201114 j Autor Danke Danke Danke. Ach so schlimm isser nich, nur kleine Sachen(ABS=Brauch ich nich lol) Das wird schon. Und ja Bilder kommen sobald ich in der Lage bin. Oh und natürlich muss ich die kleine auch erstmal hübsch machen.
März 11, 201114 j ....Ach so schlimm isser nich, nur kleine Sachen(ABS=Brauch ich nich lol) ..... Aha... Viel Erfolg beim Abarbeiten der Liste.
März 17, 201114 j 9000er sind oft "Superangebote", aber Motorschäden sind eigentlich nur beim 2.3er Serie. Für 2.0er dürfte es reichlich Austausch(rumpf)motoren geben. Mal rumfragen....
März 17, 201114 j http://www.saab-cars.de/suche-teile/48364-suche-motor-2-0t-fuer-einen-97er-9000-a.html
März 17, 201114 j 9000er sind oft "Superangebote", aber Motorschäden sind eigentlich nur beim 2.3er Serie. Für 2.0er dürfte es reichlich Austausch(rumpf)motoren geben. Mal rumfragen.... Fpr den B204? WARUM soll es davon mehr geben als für den B234 und WO ??
März 17, 201114 j 9000er sind oft "Superangebote", aber Motorschäden sind eigentlich nur beim 2.3er Serie. Für 2.0er dürfte es reichlich Austausch(rumpf)motoren geben. Mal rumfragen....Wieso mehr 2,3 mit Schaden und mehr 2,0 im Angebot? Wir reden hier ja von MY '97, aso dem 'neuen' B234 und dem B204. Beim 'alten' B234 im Vergleich zum B202 würde Dein Ansatz stimmen. Aber eben auch nur dort. Und ja, einen 'klackernden' B204 habe ich hier auch stehen. Ist ncht wirklich sooooo selten.
März 17, 201114 j Autor Hab schon eine Suche gestartet und Antworten bekommen...Ich LIEBE dieses Forum und die Leute. Mal schauen was man machen kann. Und als Detail... der Mechaniker meinte Lagerschaden... Öllampe ging an... Fing an zu qualmen und hatte dann Leistungsverlust. Und keine Ahnung ob man das noch richten kann.
März 17, 201114 j (1) Öllampe ging an... (2) Fing an zu qualmen (3)und hatte dann Leistungsverlust.Wer es nach 1 noch nicht gerafft hat, und dann über 2 bis zu 3 kommen läßt, hat es, ganz ehrlich gesagt, auch nicht anders verdient. Die 'Öllampe' ist ja nun mal eigentlich schon eine 'zu spät'-Anzeige. Aber da kann man noch Glück haben. Es dann aber noch weiter zu treiben, spricht nicht gerade für einen ausgeprägten Willen zu Schadensminimierung (so lange man in dem Moment nicht gerade mit der 'wehenden' Frau aui dem Weg zur Entbindungsstation war oder ähnliches).
März 19, 201114 j Autor @Rene... ich sags mal freundlich...... Zwischen 1 und 3 war nur noch Zeit ein WTF???? rauszubekommen. @gendzora.. Ich habe keine Ahnung Öl, Wasser... war alles drin..... Wie gesagt Der Mechaniker meinte Lagerschaden. Da es aber kein E-Motor ist, hab ich keinen Plan lol
März 19, 201114 j @Rene... ich sags mal freundlich...... Zwischen 1 und 3 war nur noch Zeit ein WTF???? rauszubekommen.Tja, dann war es wirklich die 'zu-spät-Lampe'. Leider. Meine verbauten Manometer helfen auch nur, wenn man rauf schaut. Aber ich nehme immer die Geber-Kombi mit dem 0,7 bar Warnkontakt. Serie ist meines Wissens 0,3. Es ist keine Garantie, aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es beim Aufleuchten nicht schon völlig zu spät ist, zumindest ein klein wenig.
März 20, 201114 j Autor war ja leider kein einziges warnzeichen vorher... also klackern oder so..... beim "neuen" motor...... wenn ich denn einen bekomme..... werd ich wohl alles machen was geht hehehe
März 20, 201114 j ... also klackern oder so..... Wäre eventuell noch eine Maßnahme - künftig einen akustischen "Warn-Klackermelder" zu installieren, der rechtzeitig bei Absinken des Öldrucks eine Sirene ansteuert ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.