Mai 10, 201510 j http://www.ebay.de/itm/321152479664?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Mai 11, 201510 j ich kaufe seit monden dort.......http://www.ebay.de/itm/Auspuff-SAAB-900-9-3-93-2-0-2-3-16V-Turbo-1994-2000-Auspuffanlage-626-/290707651833?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43af86bcf9 passt super, anbausatz top, alles zusammen und musst nicht nach 10tagen den mitteltopf ersetzen..;-)
Mai 12, 201510 j ok, dann werde ich da mal schauen. Mal sehen was dir mir für ein Angebot machen. Vielleicht hat noch jemand anderes Erfahrungen gemacht? Danke schon mal an alle!
Mai 12, 201510 j Du willst bei dem Preis noch handeln...?? tja eigentlich peinlich....aber VK will es ja nicht anders.." preisvorschlag"
Mai 13, 201510 j Hallo, ich hänge mich hier mal ran, da nach nicht einmal 2 Jahren, mein 270 Euro-Anlage ab Kat den Geist aufgibt. Ziwschenrohr ist schon gebrochen und getauscht... Ich brauche also eine komplett neue Anlage ab Kat (mindestens). Ich hab kein Bock auf eine Anlage, die wieder nur 2 Jahre hält. Was hab ich für Alternativen? Ich will KEIN lautes Auto haben, um so weniger Sound, um so besser. Richtig Sorgen macht mir das wegen dem Lader nicht, aber manche Videos die ich von JT beispielsweise gesehen hatte, das wäre mir zu viel. Motorräder dürfen laut sein, Autos bei mir bitte nicht ;-) - Ferrita, Edelstahl, 2,5 ", keine ABE, Eintragung fragwürdig aber vielleicht möglich: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/edelstahlauspuff-ab-katalysator/1041453/ 500 Euro - FOX ab Kat, 2,5", mit beiliegendem Teilegutachten, 580 Euro ca., keine ABE, vermutlich relativ einfach eintragbar: http://dein-sportauspuff.de/fox-edelstahl-sportauspuff-komplettanlage-ab-kat-saab-9-3-i-typ-ys3d-bj-98-03-1x90mm-rund-eingerollt-gerade-mit-absorber.html - 3x den billigsten verfügbaren Auspuff wie von Majonaise verlinkt, verbauen ... Wer macht noch Edelstahl-Anlagen? Die FOX kostet ca. so viel, wie mein Autochen wert sein dürfte :-) Wie viel haltbarer sind "teure" Anlagen aus nicht-Edelstahl, wie von Maptun angeboten? Wer hat noch irgendwo eine Hirsch-Anlage angeboten gesehen? Ich suche schon länger, begegnet ist mir noch keine. Viele Grüße!
Mai 13, 201510 j - 3x den billigsten verfügbaren Auspuff wie von Majonaise verlinkt, verbauen ... 12 jahre auspuff ruhe?.............so lange halten die meisten kisten nicht mehr..;-)
Mai 13, 201510 j Du willst bei dem Preis noch handeln...?? Aber selbstverständlich - das ist ja hier auch möglich, dadurch dass er sagt Preisvorschlag senden. Aber so ganz einigen konnten wir uns noch nicht. Uns trennen noch 4€. :D 112€ hat er mir vorgeschlagen, mal sehen, wenn man sich auf 110€ einigen kann. Es eilt ja noch nicht von daher habe ich auch die Tage Zeit.
Mai 14, 201510 j Hallo, noch als Ergänzung, da ich das Auto heute gerade auf der Bühne hatte: Was bei mir keine 2 Jahre gehalten hat, war eine Anlage ab Kat von WALKER. Sah eigentlich ganz nett aus, das Endstück vor allem sehr schick wie ich fand. Passform war auch top, der Preis aber eher hoch. Kann also nur von WALKER abraten, es sei denn, die Anlage ab Kat gibts für unter 100 Euro ... Grüße!
Mai 14, 201510 j Eben das war der Grund, dass ich in diesem Fall eines Tages doch zu den Billigteilen gegriffen habe, weil teurere Anlagen nicht so lange gehalten haben, wie sie es ihrem Preis nach hätten müssten. Leider erkennt man Qualität eben nicht immer am Preis.
Mai 14, 201510 j Eben das war der Grund, dass ich in diesem Fall eines Tages doch zu den Billigteilen gegriffen habe, weil teurere Anlagen nicht so lange gehalten haben, wie sie es ihrem Preis nach hätten müssten. Leider erkennt man Qualität eben nicht immer am Preis. vollste zustimmung, und an so einer albernen auspuffblende aus dem regal.....mache ich nichts fest......anständiger anbausatz ist mir da eher wichtiger. ein kleines manko haben die billiganlagen...meist fehlt es am E-prüfzeichen, macht auch nichts, denn es fehlt ja auch an prüfern die danach schauen!!
Mai 14, 201510 j Hm, aber bisher habe ich auch in der Preislage immer welche mit Prüfzeichen gefunden, sowohl für den 900II als auch für den 9-5I. Dein Favorit bietet es ja auch.
Mai 14, 201510 j Hm, aber bisher habe ich auch in der Preislage immer welche mit Prüfzeichen gefunden, sowohl für den 900II als auch für den 9-5I. Dein Favorit bietet es ja auch. jepp neuerding.................ist aber egal, der anbausatz ist mir wichtig, und der stimmt bei meinem favoriten. die schellen sind besser wie die von walker.....pps u dort kostet eine schelle schon 10€ ich biete meinem favoriten meist schon 10€ mehr.....anstatt zu knebeln....freue mich dann meist über einen zweiten anbausatz. immer gut für die hochpreisigen A-Anlagen mit abgefauelten schellen.....................
Mai 14, 201510 j Ja, über die Schellen kann ich auch nicht meckern - gerade beim 900II. Nur die Gummis hab ich noch nie verwendet - die originalen sind immer noch wie neu. Wenn du die brauchst - hab schon eine ganze Kiste davon liegen...
Mai 15, 201510 j Ich habe mir 2 Edelstahl-Anlagen (Seriennachbau) von Rakarör aus Schweden besorgt. Die Anlage macht einen guten Eindruck, ist aber noch nicht verbaut. Ich warte noch, bis die vorhandenen (normalen) Auspuffanlagen an den beiden 9-3 den Austausch wollen.
Mai 15, 201510 j Hei, danke für den Tipp! Mal als Link: http://www.rakaror.o.se/RostfrittavgassystemSaab900Turbo_Saab93Turbo.html Mit anderen Worten / in anderer Währung: unter 300 Euros! Die Anlage fängt erst nach dem Flexrohr hinterm Kat an, richtig? Die Ferrita in der Variante kostet 389 Euros + 20 Euro Versand: http://www.ferrita.de/bestellung/bestellform.html?id=581 Nun die Frage der Fragen: - Wie laut ist die Ferrita? Steht da irgendwo eine Nummer drauf, die man zur Eintragung nehmen könnte? - Wie laut ist die Rakaror .....? @ Eric: hast du die persönlich geholt, oder hast du die Anlage bestellt? Viele Grüße!
Mai 15, 201510 j Ich habe die Anlage bestellen lassen via Werkstatt. Ist ab Kat, genau. Wie laut weiß ich noch nicht, da noch nicht verbaut. Was man aber von anderen Leuten so hört, die Rakarör-Auspuffanlagen an diversen Saabs fahren, ist da kein spürbarer Unterschied zum Serienauspuff. Nummer ist keine drauf und ich lasse da auch nix eintragen. Ist ja letztlich eine Serienanlage. Ich gehe mal davon aus, daß es beim TÜV nicht weiter auffällt.
Mai 15, 201510 j Hei, das hab ich anders verstanden (oder falsch, das ist alles so schwedisch :-) ). Die Anlage beginnt erst nach dem geraden Stück mit Flexrohr hinter dem Kat, ist also (wie die Ferrita) NICHT ab Kat, oder? Sonst ist das ja ein Über-Schnäppchen :-) Lohnt die Bestellung über die (befreundete) Werkstatt? War der Abgabepreis an Werkstätten nochmals geringer? Viele Grüße!
Mai 15, 201510 j Hei, und noch eine Nachfrage ... die Preisliste: http://www.rakaror.o.se/avgassystem/saab.html Zeigt ja zwei verschiedene Anlagen für den 9-3 Turbo. Kannst du den Unterschied herauslesen? Endstück? Viele Grüße!
Mai 21, 201510 j http://www.ebay.de/itm/321152479664?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649 [ATTACH]92857[/ATTACH] Der ist übrigens falsch! Ist für den 9-5. Passt dieser hier? http://www.ebay.de/itm/Endtopf-Montagesatz-Auspuff-mit-E-Pruf-Saab-9-3-2-0i-16V-2-3i-Turbo-16V-/160957326365?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2579cde41d
Mai 21, 201510 j Stimmt - da hab ich den falschen Link erwischt; Foto stimmt aber. . Aber gab ja inzwischen genug Tips.
Mai 26, 201510 j Verfolge ganz interessiert Eure Diskussion über diese Rakarör Anlage. Würde Sie sofort nehmen, allerdings habe ich auch so meine Befürchtungen dass der TÜV nicht soo begeistert sein könnte. Was kostet eigentlich so eine Einzelabnahme falls es hart auf hart kommt? Falls es erste Erfahrungen gibt zum Thema Rakarör+TÜV bitte unbedingt hier posten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.