Veröffentlicht April 9, 201114 j Hallo zusammen, das schöne Wetter löst Frühlingsgefühle aus, und ich könnt schon wieder zuschlagen. Als Auto für meine Frau habe ich ein Auge auf einen 900 i 16 2,1l. (136 PS, Euro2) geworfen. Super Zustand, Top-Ausstattung aber leider Automatik. Ich kenne den Motor nicht und schon gar nicht mit Automatik. Was haltet ihr davon?
April 9, 201114 j Die Frage ist, wofür soll das Auto sein? Im Cab zum gemütlichen dahingleiten ist die Kombination 2,1 mit BorgWarner meines Erachtens sehr schön. Zum Stop&Go-Gejuckel ist es bequem, säuft aber. Auf der BAB dreht die Kiste bei flotter Fahrweise zu hoch und das Getriebeöl wird gar gekocht. Wer dort allerdings nur 130 trullern will, wird keine Probleme haben. Wenne s ein MY '92 ist, hat er auch schon das längere und angenehmer zu fahredne Primär, bis '91 das kürzere. Der 2,1er selbst paßt meines Erachtens von allen Varianten am besten zur BW, weil er zum einen ein klein wenig mehr Dampf hat, als der 2,0er 16V Sauger (oder gar der 8V) und die Kraftentfaltung der TUs nicht zur Gelassenheit der BW paßt. Zweitbeste Kombi mit der BW ist sicher der LPT.
April 9, 201114 j Autor Die Frage ist, wofür soll das Auto sein? Im Cab zum gemütlichen dahingleiten ist die Kombination 2,1 mit BorgWarner meines Erachtens sehr schön. Zum Stop&Go-Gejuckel ist es bequem, säuft aber. Auf der BAB dreht die Kiste bei flotter Fahrweise zu hoch und das Getriebeöl wird gar gekocht. Wer dort allerdings nur 130 trullern will, wird keine Probleme haben. Wenne s ein MY '92 ist, hat er auch schon das längere und angenehmer zu fahredne Primär, bis '91 das kürzere. Der 2,1er selbst paßt meines Erachtens von allen Varianten am besten zur BW, weil er zum einen ein klein wenig mehr Dampf hat, als der 2,0er 16V Sauger (oder gar der 8V) und die Kraftentfaltung der TUs nicht zur Gelassenheit der BW paßt. Zweitbeste Kombi mit der BW ist sicher der LPT. ...ist EZ 6/92. Soll Alltagsauto, Arbeitsweg (Landstrasse 30km ein Weg), Einkaufen, Kinder...werden. Dafür wäre er dann Deiner Meinung nach gut geeignet. ...und was heißt "Säuft" konkret?
April 9, 201114 j nehmen die meisten BWs sind ja auch nicht so runtergerittene Karren... 2.1er haben als Automat 136 PS? Glaube ich nicht.
April 9, 201114 j Autor nehmen die meisten BWs sind ja auch nicht so runtergerittene Karren... 2.1er haben als Automat 136 PS? Glaube ich nicht. ..steht so dran....100kw/136PS... hat der eigentlich auch das schöne Saab-Brabbeln oder hört sich der Motor anders an?
April 9, 201114 j Hallo, bißchen anders als die Turbos klingt der schon. Habe damals mal einen als ich auf der Suche war Probe gefahren, allerdings als Schalter,fand ich von der Leistungsentfaltung sehr angenehm, als Automat..... keine Ahnung. Wenns der Frau gefällt und der Rest stimmt,warum nicht. LG Peter
April 9, 201114 j Autor hmmm, sie weiß noch nichts von ihrem Glück..;-))...ist ja wie gesagt etwas "kritisch" was meine Automobil-Leidenschaft betrifft... Mein Aero gefällt ihr aber gut, daher bin ich am überlegen. Ein Pärchen wär doch ganz nett... Hallo, bißchen anders als die Turbos klingt der schon. Habe damals mal einen als ich auf der Suche war Probe gefahren, allerdings als Schalter,fand ich von der Leistungsentfaltung sehr angenehm, als Automat..... keine Ahnung. Wenns der Frau gefällt und der Rest stimmt,warum nicht. LG Peter
April 9, 201114 j Also meiner Frau gefällt der 2,1er so gut, dass wir -trotz wirklich guter "Erstausstattung"- manchmal sogar zum Auto rennen, um zu entscheiden, wer fährt. Das wird sich sicher mit der Beschaffung des 90ers ändern:smile:. Wir haben ihn als Schalter mit mittlerweile knapp 358.000 km auf der Uhr und er macht nur Spaß. Durchschnittsverbrauch in der Stadt (ohne Autobahn): derzeit 11,6 l/100 km Super bzw. E10. Autobahn: unter 10l - allerdings keine Vollgasorgien. Der Kaltlaufregler hatte keinen negativen Einfluß auf den Verbrauch, wohl aber einen positiven auf die Steuerlast. Soll heißen: wenn nicht drin, dann rein damit! Ein 901er mit dem Motor ist sicher ein Exot, wir können ihn nur weiterempfehlen (allerdings kennen wir ihn halt nur als Schalter). Weitere Fragen: gerne! LG KonradZ
April 9, 201114 j Hallo! Ich habe zwar nur den Vergleich Volvo Schalter/Automatik, aber ich denke, die Sache ist vergleichbar. Nach meinen Beobachtungen sind die Automatik-PKWs in einem besseren Zustand, weil sie besser gewartet und sanfter gefahren wurden. Der Automatik-Spaß kostet relativ viel Benzin - mit 1,5 Litern mehr muss man rechnen! Neben den Schaltwagen ist ein Automatik-PKW als Abwechslung auch nett Gruß Jevo
April 9, 201114 j Autor Hallo! Ich habe zwar nur den Vergleich Volvo Schalter/Automatik, aber ich denke, die Sache ist vergleichbar. Nach meinen Beobachtungen sind die Automatik-PKWs in einem besseren Zustand, weil sie besser gewartet und sanfter gefahren wurden. Der Automatik-Spaß kostet relativ viel Benzin - mit 1,5 Litern mehr muss man rechnen! Neben den Schaltwagen ist ein Automatik-PKW als Abwechslung auch nett Gruß Jevo ...mit dem Pflegezustand hast du auf jeden Fall recht, sieht man auch wieder an diesem. Ich glaube ich fahre ihn einfach mal Probe. Evt. wird es eine Überraschung, dann möchte ich natürlich einen entäuschten Unterton, weil es so ganz anders als der FPT ist, vermeiden.
April 9, 201114 j Hallo Henny, ich fahre den 2,1 mit BW seit jetzt 2 Jahren. Im Cabrio :-) Es ist ein 91er, wobei mir gar nicht klar war daß es ab 92 für die BW´s eine längere Primärübersetzung gab, wie weiter oben geschrieben. Was soll ich sagen, ich bin begeistert, immer noch. Der Verbrauch liegt bei Kurzstrecken / in der Stadt bei 11 - 12. Letztes Jahr im Sommer auf einer längeren Autobahntour (überwiegend offen) bei 120 - max 140 kam ich auf unter 9. Wobei ich drauf geachtet habe, die Temperatur nicht über die 3Uhr Stellung wandern zu lassen. Zum Sound: Wenn er kalt ist, hört man die Ventile ziemlich lange tackern, wenn er warm ist, hört sich der Motor so lala an. Die Turbos hören sich für mich als Aussenstehender (im wahrsten Sinne) ungleich schöner an. Er hat aber durch die kurze Übersetzung ordentlich Dampf von unten, finde ich jedenfalls. Im Vergleich zu meinem Alltagswagen (9000er CSE 2,0 150PS mit Automatik) fällt auf, das der 900er eben schon wesentlich älter ist (Geräusche, Komfort, Platz und eben auch der Verbrauch), trotzdem beim Thema Fahrspaß gewinnt der 900er :-) Wenn dein Objekt der Begierde soweit ok ist, spricht meines Erachtens nichts gegen den Motor - und gegen die Automatik sowieso nicht. Wenn man Automatik mag. Viel Glück, Horst
April 9, 201114 j Autor Hallo Henny, ich fahre den 2,1 mit BW seit jetzt 2 Jahren. Im Cabrio :-) Es ist ein 91er, wobei mir gar nicht klar war daß es ab 92 für die BW´s eine längere Primärübersetzung gab, wie weiter oben geschrieben. Was soll ich sagen, ich bin begeistert, immer noch. Der Verbrauch liegt bei Kurzstrecken / in der Stadt bei 11 - 12. Letztes Jahr im Sommer auf einer längeren Autobahntour (überwiegend offen) bei 120 - max 140 kam ich auf unter 9. Wobei ich drauf geachtet habe, die Temperatur nicht über die 3Uhr Stellung wandern zu lassen. Zum Sound: Wenn er kalt ist, hört man die Ventile ziemlich lange tackern, wenn er warm ist, hört sich der Motor so lala an. Die Turbos hören sich für mich als Aussenstehender (im wahrsten Sinne) ungleich schöner an. Er hat aber durch die kurze Übersetzung ordentlich Dampf von unten, finde ich jedenfalls. Im Vergleich zu meinem Alltagswagen (9000er CSE 2,0 150PS mit Automatik) fällt auf, das der 900er eben schon wesentlich älter ist (Geräusche, Komfort, Platz und eben auch der Verbrauch), trotzdem beim Thema Fahrspaß gewinnt der 900er :-) Wenn dein Objekt der Begierde soweit ok ist, spricht meines Erachtens nichts gegen den Motor - und gegen die Automatik sowieso nicht. Wenn man Automatik mag. Viel Glück, Horst Danke Horst, alles in allem hört sich das an, als sollte ich wieder mal schwach werden.....der Preis ist zwar auch mal wieder exorbitant, aber dafür habe ich anscheinend ein Händchen...mal sehen. Ich finde ihn wie er da steht wunderschön, er hat alles was es braucht...Klima, Schiebedach...Automatik...;-)...und scheint mir irgendwie der bodenständige Gegenpol zum Aero zu sein. Wenn ich ihn schieße, werd ich berichten....
April 9, 201114 j http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=144253467&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&minPrice=5000&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2&picture=3 Tätä? Der steht schon lange lange lange...
April 9, 201114 j Autor http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=144253467&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&minPrice=5000&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2&picture=3 Tätä? Der steht schon lange lange lange... ..war ja nicht schwer..und stimmt, der steht schon lange, kein Wunder bei dem Preis!?!...aber schön ist er schon. Endlich mal Kontrast zum schwarzen Aero oder roten/grünen 5Türer... Abgesehen vom Preis...spricht was gegen das Fahrzeug?
April 9, 201114 j Meines Erachtens nicht, nein. Dir soll er das wert sein - wenn Du das Geld hast, und es wirklich gern in diesen Wagen investiert: TU ES! Der Wagen ist der Wagen, und kein anderer. Er soll (!) diesen Preis kosten, und Du möchtest ihn bezahlen. Niemandem tut der weh, allerhöchstens Dir - und wenn er nicht mal das tut, und er Dir zusagt: Nimm ihn, entgegen aller pikfeinen Berechnungen, was Du sonst wo für wie viel oder wie wenig bekommen kannst... Der Bauch, nicht der Kopf. Dein natürlicher Impuls, nicht die Vernunft. Sei, bleib, werde glücklich. Also dann, viel Freude! :-)
April 9, 201114 j Autor ...jetzt bring ich erst mal die Familie in den Norden, und wenn alles ausgepackt ist und er dann immer noch da steht, dann soll es sein....
April 9, 201114 j Fast 7k€, mein Gott....der Händler wird anfangen Lotto zu spielen wenn er diesen Wagen verkauft hat.
April 9, 201114 j Autor Fast 7k€, mein Gott....der Händler wird anfangen Lotto zu spielen wenn er diesen Wagen verkauft hat. ..das stimmt wohl. Aber zeig mir was vergleichbares.... Ist es nicht Teil dieser Leidenschaft, das eben nicht die Vernunft, sondern Herz, Bauch,...Sehen, Riechen, Fühlen, Hören....eben mal nicht der Kopf allein entscheidet?
April 9, 201114 j Hallo Also ich fahr ja nun auch schon seit knapp 2 Jahren einen 2,1er, allerdings auch als Schalter! Find den Motor eigentlich bis jetzt recht unkompliziert! Zumindest im vergleich zum 8V mit K-Jet! Ein Freud von mir der auch hin und wieder mal mit meinem Wagen fährt, sagt immer das der sich fährt wie ein Diesel! Keine Ahnung ob das jetzt positiv gemeint ist! Auf jeden fall lässt er sich recht schaltfaul bewegen! Allerdings empfand ich das bei meinem 2,0 16V auch schon so! Und ob man wirklich merkt das es sich um einen 2,1er handelt, wenn man nicht weiß was für ein Motor drin steckt, keine Ahnung! Hängt wahrscheinlich auch viel mit dem Pflegezustand zusammen! Bis jetzt bin ich auch noch nie einen richtigen Turbo gefahren! Da soll ja Leistungsmäßig doch noch ein entscheidender Unterschied bestehen! Bis jetzt empfand ich den 2,1er zumindest als sehr alltagstauglich und auch nicht zu langsam! Verbrauch lag jetzt im Winter bei 10,5-11,5 bei Kurzstrecke! Kombiniert Autobahn und Stadt hab ich auch schon mal bei 8,8 gelegen! Gruß Daniel
April 9, 201114 j ..das stimmt wohl. Aber zeig mir was vergleichbares.... Ist es nicht teil dieser leidenschaft, das eben nicht die vernunft, sondern herz, bauch,...sehen, riechen, fühlen, hören....eben mal nicht der kopf allein entscheidet? j a
April 9, 201114 j Vielleicht sollten wir eine 2,1l-Fangruppe aufmachen:eek:. Viele gibt´s ja nicht mehr... LG KonradZ
April 9, 201114 j Ist es nicht Teil dieser Leidenschaft, das eben nicht die Vernunft, sondern Herz, Bauch,...Sehen, Riechen, Fühlen, Hören....eben mal nicht der Kopf allein entscheidet? Was soll ich da sagen, ich versuche es mal ehrlich: Der 2.1 Motor ist (für mich) unemotional und die BW ist (für mich) ein Graus. Wenn man so ein Auto vor der Tür hat und es seinen Dienst tut findet man sicherlich Einsatzmöglichkeiten wo es sich mit der Kombination leben läßt (Rene z.b. beim cruisen im Cabrio). Aber sowas ist nichts für was man fast 7.000€ ausgibt, da gibt es wesentlich "emotionalere" Konstrukte von Saab.
April 9, 201114 j Zweitbeste Kombi mit der BW ist sicher der LPT. Ich fahr seit einem Jahr nebst meinem 900i M90 Schalter einen 900S Automatik, M1993, und kann bestätigen, dass die Kombi LPT/Automat gut funktioniert. Der Wagen zieht schön und es lässt sich sehr entspannt damit fahren. Und da im Schweizer Ländle eh nicht über 120km/h gefahren wird (oder werden sollte), brauch ich mir wegen gekochtem Getriebeöl keine Sorgen zu machen. Verbrauch im Sommer liegt zwischen 10-11l, im Winter bei 12l. Kann mir gut vorstellen, dass die alte BW Automatik in einem 900 2.1 ebenfalls gut passt. Wenn man eher der Geniesser ist und entspannt Auto fährt, ist die Automatik was feines, auch wenn man auf der AB anfänglich einen 4ten Gang erwartet:biggrin:
April 9, 201114 j Autor Was soll ich da sagen, ich versuche es mal ehrlich: Der 2.1 Motor ist (für mich) unemotional und die BW ist (für mich) ein Graus. Wenn man so ein Auto vor der Tür hat und es seinen Dienst tut findet man sicherlich Einsatzmöglichkeiten wo es sich mit der Kombination leben läßt (Rene z.b. beim cruisen im Cabrio). Aber sowas ist nichts für was man fast 7.000€ ausgibt, da gibt es wesentlich "emotionalere" Konstrukte von Saab. ...du hast ja wahrscheinlich recht. Aber, auf der Suche nach was Vernünftigem, wo einem Nichtschrauber nicht zwei Wochen später die Differenz zu den "überbezahlten" Stücken aus der Tasche gezogen wird finde ich nicht viel. Ein zweiter Aero wäre evt. was...aber wo ist ein ehrlicher, mit ehrlichem Preis. Ein Cabrio? Für "Frau" auch schick, ...dafür hab ich aber anderes (aber es stimmt, ehrlich mit das schönste Cabrio was es überhaupt gibt!!) und an Saab mag ich halt die Combi/Coupes... die gibts eben kein zweites Mal, zu Lebzeiten schon legendär...aber wem erzähl ich das.
April 9, 201114 j Autor Ich fahr seit einem Jahr nebst meinem 900i M90 Schalter einen 900S Automatik, also LPT, M1993, und kann bestätigen, dass diese Kombi gut funktioniert. Der Wagen zieht schön und es lässt sich sehr entspannt damit fahren. Und da im Schweizer Ländle eh nicht über 120km/h gefahren wird (oder werden sollte), brauch ich mir wegen gekochtem Getriebeöl keine Sorgen zu machen. Verbrauch im Sommer liegt zwischen 10-11l, im Winter bei 12l. Kann mir gut vorstellen, dass die alte BW Automatik in einem 900 2.1 ebenfalls gut passt. Wenn man eher der Geniesser ist und entspannt Auto fährt, ist die Automatik was feines, auch wenn man auf der AB anfänglich einen 4ten Gang erwartet:biggrin: ...für die AB haben wir ja den turbo16s...wie du sagst, bei meine "zweitüberlegung" geht es nicht um höher, schneller & Co..... es geht um schön, solide...Saab!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.