Veröffentlicht April 12, 201114 j Hallo ihr, wie ihr ja wissen werdet habe ich seit einiger Zeit einen 93er CSE 2,3 Automatik. Da bei diesem das APC defekt war und ich schon vorab mit Stephan im Gespräch war, habe ich mir von SKR ein neues APC samt Steuergerät Stage 1 mit etwas reduziertem Drehmoment (wegen der Automatik) gegönnt. Das Auto soll kein Raser sein, aber ich denke, man kann diese kleine Steigerung durchaus noch als "ok" einstufen. Mit meinem 2 Liter Schalter habe ich mit SKR sehr gute Erfahrungen. wie auch immer, bei kickdown Beschleunigung aus dem Stand, ohne vom Pedal zu gehen, schaltet der Wagen sauber in den ersten und zweiten Gang. Beim dritten ist es schon Glückssache und der vierte wird nicht eingelegt, ohne dass ich leicht vom Gas gehe. Die Kiste dreht bis 6200upm in den Begrenzer und stottert - grauenvoll. Hab das jetzt 3-4 mal getestet mit unterschiedlichen Temperaturen usw. Es ist immer gleich. Da ich mir das nicht zerschiessen will, unterlasse ich dieses Testen jetz und frage hier mal nach... Wenn ich das Pedal generell nur bis kurz vor Bodenblech halte, schaltet er gut, wobei der maximale ladedruck (laut Anzeige) eben auch nur bei "pedal on the metal" aufgebaut wird. Es ist mein erster Automat, daher keine Vergleichswerte vorhanden. Auto und Getriebe wurden vor kurzem noch von HFT gecheckt und für gut befunden. Öl und Filter gewechselt. Kein Abrieb oder starker Verschleiß zu sehen. Problem: Da ja vorher das APC defekt war, weiß ich nicht, ob es auch VOR der SKR Steigerung schon so geschaltet hat...? Was fällt euch dazu ein? danke euch MArkus
April 12, 201114 j Problem: Da ja vorher das APC defekt war, weiß ich nicht, ob es auch VOR der SKR Steigerung schon so geschaltet hat...?Also ich würde zur Fehlereingrenzung zuallerserst versuchen, irgendwo testweise ein Seriensteuerteil aufzutreiben. 2. Ansatz: Was passiert, wenn Du aus dem Stand heraus nur mit 80% oder 90% (statt 100% Vollgas) beschleunigst?
April 12, 201114 j Autor HI, wie gesagt, wenn ich nur, sagen wir, 90% durchtrete, geht es problemlos, ABER dabei habe ich nicht die volle Beschleunigung bzw. auch nicht den vollen Ladedruck (laut Anzeige). Habe noch das Original SG, da ich aber ein neues/anderes APC von SKR bekommen habe, passt das wohl nicht mehr zusammen...möchte ich ungern "testen". danke, M
April 12, 201114 j Ja sorry Klaus, aber ein 'APC' ist für mich vorrangig ein APC-Steuerteil. Und das haben die Trionic-Hütten ja nicht mehr separat. Also: Steuerteil und Ventil tauschen Aber eigentlich: Das ZF hat nicht wirklich was mit der Trionic zu tun. Schaltpunkte werden nach Drucklage festgelegt. Wie hoch wird denn der LD? Nicht, dass da der Regelbereich des ZFs an seine Grenzen kommt. Dazu würde passen, dass er im 1. und 2. brav schaltet. Denn da ist der LD (in der Serie und sicher auch bei Dir) zusätzlich begrenzt.
April 12, 201114 j Problem: Da ja vorher das APC defekt war, weiß ich nicht, ob es auch VOR der SKR Steigerung schon so geschaltet hat...? Was fällt euch dazu ein? Hast du denn auch mal bei skr angefragt, was das sein könnte? Vlt. irgendwelche Zusammenhänge mit dem stage1 ...
April 12, 201114 j Autor Ja, habe Stephan gestern eine PN geschickt. Der ist aber glaube ich zZt beruflich ziemlich gestresst und wird sich erst die Tage melden... Wie hoch der LD wird, kann ich euch nur anhand der Anzeige sagen: Diese geht maximal an das Ende des gestrichelten Bereichs. Aber auch das NUR bei Pedal ans Blech :-)
April 14, 201114 j Autor Hi nochmal, hier mal in Auszügen die Mail von Stephan (hoffe, das ist ok...?) --- Wo die Ursache genau liegt, ist daher nicht sofort klar, weil es von Verschleiß oder Einstellungen bis hin zu Defekten alles sein kann. War heute bei Saab PB (über 30 Jahre Erfahrung) und habe mal alle meine Kumpels (auch den Werkstattmeister) zu dem Problem befragt. Der Meister fährt selbst einen 9000er 2,3 Tu mit Automatik und richtig scharfer DI/APC Box, also altes Modell (Ladedruck Mitte Rot) Er sagt, dass er z.B. solche Probleme nicht hat. Also grundsätzlich kann das Getriebe das. Allerdings sollte man wohl mal die Grundeinstellung der Drosselklappe und des Kickdown-Bowdenzugs prüfen. Dafür gibt es extra eine Einstell-Lehre, weil "Pi x Daumen" bei solch einer Einstellung nichts bringt. Darüberhinaus könnten noch Undichtigkeiten im Druckschlauch oder generell Verschleiß/Undichtigkeiten z.B. am Steuerblock möglich sein. Das Getriebe hat ja keine elektr. Steuerung, alles mechanisch. Saab hat wohl über die Jahre auch mehrfach Änderungen an Schaltfedern und anderen Teilen vorgenommen. Das ist alles schwer zu sagen, ohne das genau zu prüfen. Aber grundsätzlich sollte man mit der Grundeinstellung der Drosselklappe bzw. des Kickdown-Zugs anfangen, so die Meinung. --- Grüße, Markus
April 14, 201114 j Freu dich doch, immerhin mal keine Frage... ...sicher...??? vielleicht ja mittlerweile nur "verklausuliert"
April 14, 201114 j Solange er kein Fragezeichen anhängt... sinnvolle Hinweise stehen ja in der PN... komisch, dass bisher die Frage nach der Bestätigung der Hinweise ausblieb...
April 14, 201114 j Ja, habe Stephan gestern eine PN geschickt. Der ist aber glaube ich zZt beruflich ziemlich gestresst und wird sich erst die Tage melden... Wie hoch der LD wird, kann ich euch nur anhand der Anzeige sagen: Diese geht maximal an das Ende des gestrichelten Bereichs. Aber auch das NUR bei Pedal ans Blech :-) Hi nochmal, hier mal in Auszügen die Mail von Stephan (hoffe, das ist ok...?) --- Wo die Ursache genau liegt, ist daher nicht sofort klar, weil es von Verschleiß oder Einstellungen bis hin zu Defekten alles sein kann. War heute bei Saab PB (über 30 Jahre Erfahrung) und habe mal alle meine Kumpels (auch den Werkstattmeister) zu dem Problem befragt. Der Meister fährt selbst einen 9000er 2,3 Tu mit Automatik und richtig scharfer DI/APC Box, also altes Modell (Ladedruck Mitte Rot)Er sagt, dass er z.B. solche Probleme nicht hat. Also grundsätzlich kann das Getriebe das. Allerdings sollte man wohl mal die Grundeinstellung der Drosselklappe und des Kickdown-Bowdenzugs prüfen. Dafür gibt es extra eine Einstell-Lehre, weil "Pi x Daumen" bei solch einer Einstellung nichts bringt. Darüberhinaus könnten noch Undichtigkeiten im Druckschlauch oder generell Verschleiß/Undichtigkeiten z.B. am Steuerblock möglich sein. Das Getriebe hat ja keine elektr. Steuerung, alles mechanisch. Saab hat wohl über die Jahre auch mehrfach Änderungen an Schaltfedern und anderen Teilen vorgenommen. Das ist alles schwer zu sagen, ohne das genau zu prüfen. Aber grundsätzlich sollte man mit der Grundeinstellung der Drosselklappe bzw. des Kickdown-Zugs anfangen, so die Meinung. --- Grüße, Markus Noch Fragen, Kienzle?
April 14, 201114 j Autor Hi ihr, also 1. Ihr seid echt harte Disser :-) Wollte euch doch nur teilhaben lassen... Und 2. @aero73: Was möchtest du mir damit nun sagen? Was juckt denn der Vergleich zwischen des Kollegen "scharfer" Box und meiner? Und nun kommt die Frage: Bei welcher Drehzahl MÜSSTE die Automatik schalten bei Kickdown bis Höchstgeschwindigkeit? dakne euch, Markus
April 14, 201114 j Hi ihr, @aero73: Was möchtest du mir damit nun sagen? Und nun kommt die Frage: Bei welcher Drehzahl MÜSSTE die Automatik schalten bei Kickdown bis Höchstgeschwindigkeit? dakne euch, Markus Denk darüber nach!
April 15, 201114 j Autor Hm, bringt mich nicht weiter. Dann sag doch bitte konkret was du meinst. Danke.
April 15, 201114 j Autor Ok ich gebs auf. Ich sprech offensichtlich eine andere Sprache als ihr. gruß, Markus
April 15, 201114 j Hi ihr, also 1. Ihr seid echt harte Disser :-) Wollte euch doch nur teilhaben lassen... Und 2. @aero73: Was möchtest du mir damit nun sagen? Was juckt denn der Vergleich zwischen des Kollegen "scharfer" Box und meiner? Und nun kommt die Frage: Bei welcher Drehzahl MÜSSTE die Automatik schalten bei Kickdown bis Höchstgeschwindigkeit? dakne euch, Markus ...und du bist harter suchverweigerer - nicht nur hier im forum. auch gängige suchmaschinen fördern durchaus brauchbare infos zutage... und nein - ich kann dir nicht sagen, ob du einen "2 stage governor" oder einen "3 stage governor" in deinem getriebe hast. weiss auch nicht, wie man das herausfindet - aber vielleicht weiss das ja einer der anwesenden hier - mich würde nämlich auch interessieren, welcher bei mir ('96er lpt) verbaut ist. angeblich gibts im 9k beide... [ATTACH]53911.vB[/ATTACH]
April 15, 201114 j Ok ich gebs auf. Ich sprech offensichtlich eine andere Sprache als ihr. Halt durch!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.