Veröffentlicht Mai 8, 201114 j Hallo Freunde, Ich bin am Restaurieren von einem SAAB 96, Bj. 1969, und ich suche dringend einen Radhaus hinten links, weil meins in sehr schlechtem Zustand ist. Wisst Ihr jemanden in Südddeutschland (Umgebung München), wo ich eines bekommen kann. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72451&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72443 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72442 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72441 Danke für Tipps und Ratschläge, Peter.
Mai 8, 201114 j Oje. Ich fürchte, da wird Dir ausser ner fachgerechten Instandsetzung wenig Anderes übrig bleiben... Mal ganz davon abgesehen, dass so ein kompletter Austausch, so man denn ein brauchbares Teil überhaupt hätte, sicher auch kein Kindergeburtstag wird. Ciao!
Mai 8, 201114 j @oldipeter Wenn Du irgendwo fündig wirst................ Bitte, ich hätte auch gerne eines! Gruß->
Mai 8, 201114 j jaja, haben wollen wird wohl nix. Hab ich noch nie gesehen, das so was angeboten wurde ... Ich würde mal bei Tradera suchen. Da taucht vielleicht ein Teilchen auf, dass in da reinpasst. Trotzdem brauchst du einen Blechkünstler. Ich kenne einen guten, aber der ist für dich wohl nicht interessant, da Unterhaching mich auf Bayern tippen läßt.
Mai 9, 201114 j Hallo Freunde, Ich bin am Restaurieren von einem SAAB 96, Bj. 1969, und ich suche dringend einen Radhaus hinten links, weil meins in sehr schlechtem Zustand ist. Wisst Ihr jemanden in Südddeutschland (Umgebung München), wo ich eines bekommen kann. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72451&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72443 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72442 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=72441 Danke für Tipps und Ratschläge, Peter. Wenn Dir Baden Württemberg nicht zu weit ist, ich kann Dir damit behilflich sein. michel
Mai 9, 201114 j Hallo, wo ist denn das große Problem? Den Bereich sieht man doch nicht, da kannst du doch Bleche dranbranten, wie du magst! Anschließend kommt Rostumwandler, Grundierung und Unterbodenschutz drüber , final noch der Kotflügel dran ... der Bereich verschwidet doch auf nimmer wiedersehen, dass das da wellig und voller Schweißnähte ist, macht doch nicht. Viele Grüße!
Mai 9, 201114 j Ich denke auch wie Benway, daß man es nachher sowieso nicht sieht. Die hinteren Radkästen in meinem Rallye-96er sehen ähnlich aus. Da wo wirklich noch etwas geschweißt werden muß, ist es dank nahezu gerade Bleche eigentlich keine große Sache.
Mai 10, 201114 j Autor Den Bereich sieht man doch nicht, da kannst du doch Bleche dranbranten, wie du magst! Danke, jetzt bin ich wieder beruigt. Vileicht hast Du Recht, nur die Esthetik bleib an der Streke. Ciao Peter
Mai 10, 201114 j Hallo, Danke, jetzt bin ich wieder beruigt. Vileicht hast Du Recht, nur die Esthetik bleib an der Streke. ich würde halt zusehen, dass so Sachen wie die Federaufnahme, etc. wirklich fit sind. Der Rest ist ... :-) Musst du halt vom Kofferraum her die Wände mit einem Teppich oder so beziehen, um die Wahrheit zu verstecken :-) Grüße!
Mai 10, 201114 j Also Jungs, wie man hierbei von "glattem" Blech reden kann erschließt sich mir nicht. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=57964&thumb=1 Die Kanten und Rundungen, werden wie die Sicken doch wohl einen Beitrag zur Stabilität der selbsttragenden Karosse beitragen. Gruß->
Mai 10, 201114 j Man hat ja bei dem vorhandenen Teil durch strategische Anbringung von Flicken auch Kanten und Rundungen erstellt..........
Mai 10, 201114 j Man hat ja bei dem vorhandenen Teil durch strategische Anbringung von Flicken auch Kanten und Rundungen erstellt.......... http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/72441-radhaus-dsc05104.jpg [ATTACH]54600.vB[/ATTACH][ATTACH]54601.vB[/ATTACH] Gruß->
Mai 10, 201114 j Naja, im Wesentlichen ist das Blech glatt, und so ne Sicke kann man recht einfach da einbringen. Keine große Sache. Es gibt andere Autos, an denen Blecharbeiten weitaus schwieriger sind als an einem 96er. Meine Meinung, die man nicht teilen muß. Gruß, Erik
Mai 10, 201114 j Es gibt andere Autos, an denen Blecharbeiten weitaus schwieriger sind als an einem 96er. Meine Meinung, die man nicht teilen muß. Auf jeden Fall! Wenn ich da bloß an die komplett verschweissten Karosserien bei Alfa (Giulia-Baureihe) denke... Ciao!
Mai 10, 201114 j Naja, im Wesentlichen ist das Blech glatt, und so ne Sicke kann man recht einfach da einbringen. Keine große Sache. Es gibt andere Autos, an denen Blecharbeiten weitaus schwieriger sind als an einem 96er. Meine Meinung, die man nicht teilen muß. Gruß, Erik Wohl wahr ! Es gibt schwierigere Blecharbeiten. Doch wenn wie in diesem Thread eingangs beschrieben von 4 Sicken nur Eine nachbleibt, ist das zuwenig. Und wenn weitere Reparaturen in dem Stil ausgeführt werden, wird der Blindenhund des TÜV-Prüfers anfangen zu bellen. Gruß->
Mai 10, 201114 j Also er bekommt ja einen Radkasten von mir , nun darf er seinen Schweisskünsten freien Lauf lassen . Ist doch ok , wenn einer saubere Arbeit machen möchte. Hab ich auch nicht anders gemacht an meinem. Und da darf der TÜV Fritze ruhig zweimal hinsehn :-) michel
Mai 12, 201114 j Wenn Du kommst, nimmst Du Dir was Du brauchst . Schließlich bin ich ja einigermaßen gut bestückt mit so nem Zeuch :-) michel
Mai 14, 201114 j Hallo, die Bleche für die Spritzschutzlappen gibt es neu und sogar für einen akzeptablen Preis. Mir fällt nur gerade nicht mehr ein wo... Grüße Falko
Juli 10, 201114 j Autor Hallo Michael, Entschuldigung, dass ich mich nicht gemeldet habe, die Wohnungsrenovierung hat sich zur Generalsanierung geändert und fertig bin ich immer noch nicht. Meistens komme ich spät Abend nach Hause und habe keine grosse Lust am Computer zu sitzen. An den Teilen habe ich immer noch Interesse und könnte sie, wenn möglich, bald abholen. Vieleicht könnte ich die Fahrt mit einem Kurzurlaub am Bodensee und Umgebung zu verbinden. Schreib mir bitte, wann Du Urlaub planst und wie ich dich erreichen kann, gut wäre eine Telefonnummer um einen direkten Kontakt herzustellen. Hier ist meine : 0178 / 1860646 (bitte länge klingen lassen, trage es nicht ständig in der Tasche). Grüß nach Südbaden . Peter
Juli 11, 201114 j Hallo Michael, Entschuldigung, dass ich mich nicht gemeldet habe, die Wohnungsrenovierung hat sich zur Generalsanierung geändert und fertig bin ich immer noch nicht. Meistens komme ich spät Abend nach Hause und habe keine grosse Lust am Computer zu sitzen. An den Teilen habe ich immer noch Interesse und könnte sie, wenn möglich, bald abholen. Vieleicht könnte ich die Fahrt mit einem Kurzurlaub am Bodensee und Umgebung zu verbinden. Schreib mir bitte, wann Du Urlaub planst und wie ich dich erreichen kann, gut wäre eine Telefonnummer um einen direkten Kontakt herzustellen. Hier ist meine : 0178 / 1860646 (bitte länge klingen lassen, trage es nicht ständig in der Tasche). Grüß nach Südbaden . Peter Hast eine PN von mir michel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.