Zum Inhalt springen

Warum ist der Verkauf eines SAAB so schwer?

Empfohlene Antworten

Für den Kupplungsgeberzylinder gibt es einen Reperatursatz für 10 Euro.
  • Antworten 70
  • Ansichten 5,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ TE: ich bin mit etwas Glück am Wochenende in Berlin. Mit weniger Glück habe ich Dienst. Aber Dienstag nachmittag sollte es eigentlich gehen. Dann schau ich mir den Wagen gerne einmal an.
  • Autor
irgendwie versteh ich das Ganze nicht ..... aber egal, man muss nicht ALLES verstehen

 

aber hier trotzdem ein wenig Kommentar :

 

wären nicht 1000 km zwischen mir und dem Wagen, stünde der schon hier, unbesehen !

 

(allein Scheinwerfer, Blinker, Rücklichter, Aussenspiegel und Kleinteile bringen DAS Geld nach einer Stunde Ausbauzeit ganz locker wieder rein)

 

zur Kombination Fahrer mit Tuningambition bei einem 2liter-Saugersaab wurde eigentlich schon fast alles gesagt,

 

auch das passt eben nicht zusammen, was Du aber vergisst ist folgendes :

 

Spiel mal die Variante mit dem 3000 Euro-Neuwagen durch, inkl. aller Variationen von Mängeln.

 

Die werden Dich vermutlich erwarten, wenn Du nicht zufällig ein komplett durchrepariertes Modell findest.

 

(Die werden allerdings so gut wie nie verkauft, denn deswegen wurde ja immer gepflegt und alles repariert)

 

Dann noch eine allerletzte Bemerkung, auch als und von einem Familienvater :

 

Passivsicherheit und Knautschzone sind Dir hoffentlich ein Begriff bei Deinem "Neukauf" ....

 

P.S.

 

fotografier doch mal beide vorderen Kotflügel und schick mir die Fotos

 

ich suche nämlich rostfreie für meinen neuen Anni

 

P.P.S.

 

was ist eigentlich genau kaputt, rutscht die Kupplung oder ist was anderes ?

 

Zu deinem PPS sei gesagt, dass der ADAC vor Ort diesen typischen Test gemacht hat. Also Gang rein, Bremse und dann Kupplung los und der Motor ging NICHT aus. Auch fährt er nicht mal mehr an.

 

Fotos mache ich später wenn ich Sohn von Kita abhole. Dann mache ich die auf dem Weg. Versprochen.

 

Für den Kupplungsgeberzylinder gibt es einen Reperatursatz für 10 Euro.

 

Ging das an mich ???

 

@ TE: ich bin mit etwas Glück am Wochenende in Berlin. Mit weniger Glück habe ich Dienst. Aber Dienstag nachmittag sollte es eigentlich gehen. Dann schau ich mir den Wagen gerne einmal an.

 

Reden wir von Dienstag nächste Woche oder morgen ? Denn nächste Woche bin ich im Urlaub.

Nächste Woche.
  • Autor
Nächste Woche bin ich im Urlaub. Das Auto steht hier aber ^^
Man will ja nicht nur drauf, sondern auch reingucken.:smile:
  • Autor
Schwiegermutter passt auf Wohnung wegen Katzen auf. Also wenn dann könnte man da etwas vereinbaren.

Zum Fiat Stilo: hatte eine Arbeitskollegin von mir . Der war zwei oder drei Jahre alt... nach drei Jahren völlig genervt verkauft wegen der Elektronic.... Ständige Fehleranzeigen...Bitte Motor abstellen....Abs-Ausfall....u.s.w.

Sie fährt jetzt mein Golf I Cabrio und Golf IV..

Mit dem Renault Laguna ist es übrigens dasselbe....ständiges Elektronik-generve....

Der damalige genervte Besitzer fährt jetzt Ford Maverik V6

Ein Stadtauto ist der 9000er definitv nicht.

Was ist jetzt eigentlich genau kaputt ? Fällt das Pedal durch ? Leitung geplatzt ?

Günstige Autos sind meistens nicht umsonst günstig......das hat schon seinen Grund.

 

weezle

Lesen! Hat der Jochen doch schon geschrieben. Kupplung stellt keinen Kraftschluß mehr her. Um die Ursache zu finden muss das Getriebe raus, hilft alles nix. Wenn's nicht auch von mir 600km weit weg wäre hätte ich den auch schon kassiert. Wäre ein schöner Ersatz für den 9k meiner Frau, der 100tkm mehr gelaufen hat, aber halt auch noch tadellos funktioniert.

Mit dem Renault Laguna ist es übrigens dasselbe....ständiges Elektronik-generve....

 

weezle

 

Kann ich so nicht bestätigen. Meiner Eltern fahren mittlerweile den zweiten Laguna II. Da war noch nie etwas mit der Elektrik, selbst bei dem ach so schlimmen MY 2001. Eher ein Schwachpunkt ist die Vorderachse. Die Kugelköpfe kann man da fast so häufig wechseln wie das Öl:biggrin:

Es gibt immer solche und solche Autos, aber günstig verkauft werden oft nur die mit Problemen.

Es soll ja auch 9000er mit TCS aber ohne TCS-Probleme geben.....

Über Renault-Fahrwerke sag ich besser nix.

 

weezle

Einen 150 tkm Fiat würde ich nicht kaufen. Da VERKAUF ich die Dinger immer, und das hat einen Grund :biggrin: Man darf andere Fabrikate einfach nicht mit der Saab-Kilometer-Latte messen. Der Stilo ist aber besser als sein Ruf - kann ein "Geheimtipp" sein, wenn man einen der letzten mit wenig Kilometern (<50 tkm) holt :smile: Den vielleicht ?

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=144363428&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.mileage&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=36&ambitCountry=DE&zipcode=10115&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&doorCount=FOUR_OR_FIVE&tabNumber=3

 

Immer Kilometerstand + Unfallfreiheit überprüfen, ausführlich Probe fahren (die Sitze passen nicht an jeden Rücken), Gebrauchtwagengarantie abschließen und regelmäßig alle Flüssigkeiten checken :cool: Allerdings würde ich grundsätzlich die Finger von einem Diesel lassen. Soviel Sprit spart man doch nicht, dass die teurere Versicherung und Steuer kompensiert wird, und die Plakettenseuche und ein grundsätzlich komplizierteres Aggregat hat man trotzdem am Hals.

 

@JR + aero84: Es soll Leute geben, die tatsächlich vorwiegend in der Stadt unterwegs sind und unterwegs sein müssen, weil sie halt in einem Großraum wohnen und daher dort ihre Ziele ansteuern. Der einsame Wolf, der nächtens hunderte Kilometer auf der Autobahn runterreißt, braucht einfach ein anderes Auto als der Familien-Stadt-Mensch, dessen Touren in einem 20 km-Umkreis ablaufen und der hauptsächlich ein- und ausparkt.

 

Der 9k ist tatsächlich zäh, aber wieviele gute gepflegte gibt's denn noch ? Da würde ich schon eher nach einem 9-3 Fünftürer gucken, vorzugsweise als Sauger oder Softi.

 

Viele Grüße Hardy

 

P.S. Crashtechnisch braucht sich ein Stilo oder was Vergleichbares keinesfalls hinter einem 9k verstecken, auch wenn Saab-Diehards das in Abrede stellen.

@JR + aero84: Es soll Leute geben, die tatsächlich vorwiegend in der Stadt unterwegs sind und unterwegs sein müssen, weil sie halt in einem Großraum wohnen und daher dort ihre Ziele ansteuern. Der einsame Wolf, der nächtens hunderte Kilometer auf der Autobahn runterreißt, braucht einfach ein anderes Auto als der Familien-Stadt-Mensch, dessen Touren in einem 20 km-Umkreis ablaufen und der hauptsächlich ein- und ausparkt.
Einspruch Hardy.

Also dieses elende Hauptdorf hier ist nun wahrlich ein staugeplagter 'Großraum'. Aber weder meine Frau (die seit 5 Jahren Voyager fährt, und den für sie ab Herbst geplanten 9k bisher noch zu klein findet), noch mich (seit '94 die meiste Zeit per 9k unterwegs) hat es bisher auch nur ansatzweise nach irgend so einem 3,5m-Schrumpfauto gelüstet (von der Nette als Spaßkiste mal abgesehen).

Einspruch Hardy.

Also dieses elende Hauptdorf hier ist nun wahrlich ein staugeplagter 'Großraum'. Aber weder meine Frau (die seit 5 Jahren Voyager fährt, und den für sie ab Herbst geplanten 9k bisher noch zu klein findet), noch mich (seit '94 die meiste Zeit per 9k unterwegs) hat es bisher auch nur ansatzweise nach irgend so einem 3,5m-Schrumpfauto gelüstet (von der Nette als Spaßkiste mal abgesehen).

 

Um Gelüste geht es hier ja nicht unbedingt. Aber ob man 5 oder 10 l/100km verbraucht ist schon ein Unterschied.

P.S. Crashtechnisch braucht sich ein Stilo oder was Vergleichbares keinesfalls hinter einem 9k verstecken, auch wenn Saab-Diehards das in Abrede stellen.

 

würdest Du mir dann bitte z.B. den mit einem im 9k vergleichbaren Seitenaufprallschutz im Stielo näher erläutern ?

 

(ganz abgesehen von den unterschiedlichen Blechstärken, und mit den hochfesten Blechen hat es der genannte Italiener eigentlich auch nicht so)

nun lasst Jochen doch seine Erfahrung machen, soll er sich doch einen 3000,- bis 4000,- Euro billigen Autowagen zulegen vom #typ Fiat oder so. Er wird schon sehen. Denke Jochen ist einer der jüngeren Automobilisten hier, der will und muß Seine Erfahrung eben selber machen.

Denn wer schon bei einer Instandsetztung von gut 500,- Euro die Krise kriegt! ich weiß nicht, z. B. hatte die Bremsüberholung an unserem 900/1 hinten mit neuen Scheiben und einer Zange an Teilen ca. 350,- verbraucht, sollte ich ihn deswegen auf den Schottplatz stellen, wohl ehr nicht.

Aber was solls, wie ich das sehe hat Jochen eigendlich gar kein Geld für einen Autowagen, egal welcher Preisklasse.

Nicht für ungut alles gute bei deiner Fahrzeug wahl.

 

Gruß Kalle

würdest Du mir dann bitte z.B. den mit einem im 9k vergleichbaren Seitenaufprallschutz im Stielo näher erläutern ?)

 

Gerne - das Viech ist immerhin euroNCAP-getestet inklusive Seitenaufpralltest: http://www.euroncap.com/tests/fiat_stilo_2005/222.aspx Zeig mir das mal für den 9k, da war so ein Test vermutlich noch nicht mal erfunden ...

 

(ganz abgesehen von den unterschiedlichen Blechstärken, und mit den hochfesten Blechen hat es der genannte Italiener eigentlich auch nicht so)

 

Blechstärke. Wenn ich sowas schon höre :mad: Dann wäre ein alter Lada (formerly known as Fiat 124) ja das Maß der Dinge ... Und wo Fiat hochfeste Bleche einbaut ist völlig wurscht, hauptsache es funktioniert. Siehe oben.

 

@rené: Wer redet von 3,5 m Schrumpfautos ? Schau Dir mal die technischen Daten genauer an: Ca. 4,20 m als Limo und rd. 1280 kg Leergewicht. Und bevor wieder diese "schwere Neuwagen"-Leier kommt, schau Dir die Verbrauchswerte auf Spritmonitor an.

ein seitlich eindringender Unfallgegner ist so ziemlich das blödeste Szenario, das man sich so denken kann ....

 

da vertraue ich lieber den stählernen Profilblechen in den Saab-Türen, die haben die Haltbarkeit schon mehrfach bewiesen

 

nicht dass ich jetzt den Fiat schlechtreden will, aber diese Version ist mir lieber als die vom Stilo

 

hier ein Beweisfoto, die hintere Türe ist (von mir) gar nicht verstärkt, die vordere auch nur im oberen Bereich

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=73255

 

und ja, ich habe schon einen solchen Fiat in unserem Sport gesehen ....

 

so ganz unnütz sind die paar Zehntelmillimeter zusätzlicher Blechdicke sowie die zusätzlichen Nm Zugfestigkeit sicher nicht.

26-1.jpg.8e4360ebc19ba4419f2cce649dcb44e3.jpg

Also dieses elende Hauptdorf hier ist nun wahrlich ein staugeplagter 'Großraum'.

 

...du bist noch nicht wirklich oft in anderen deutschen "metropolen" auto gefahren - oder??? gegen hh, muc, ffm und diverse andere städte, die als "ballungsraum" gelten können, fährt man in berlin innerstädtisch noch immer am entspanntesten...das es zu stosszeiten natürlich oftmals "zäh fliesst" sollte klar sein, aber es fliesst eben! in münchen, hamburg oder frankfurt stehe!! ich da aber ewigkeiten. ist wirklich schon verdammmt lange her, dass ich in berlin wirklich nur stop and go über einen längeren zeitraum hatte - und ich fahre nicht wenig innerstädtisch. von der parkplatzsituation mal ganz zu schweigen...

Trotzdem ist man in Berlin tagsüber mit den öffentlichen meistens schneller.
Gerne - das Viech ist immerhin euroNCAP-getestet inklusive Seitenaufpralltest: http://www.euroncap.com/tests/fiat_stilo_2005/222.aspx Zeig mir das mal für den 9k, da war so ein Test vermutlich noch nicht mal erfunden ...

 

Und das ist auch gut so, denn wenn ich mir den Test für den 902 ansehe http://www.euroncap.com/tests/saab_900_1997/2.aspx da wird einem ganz anders. Ich glaube nicht, dass der 902 bedeutend schlechter war/ist als ein 9k. Aber so bleibt wenigstens die Illusion des unzerstörbaren Schwedenpanzers...:cool:

Um Gelüste geht es hier ja nicht unbedingt. Aber ob man 5 oder 10 l/100km verbraucht ist schon ein Unterschied.
Och, ich rechne da eher in € denn in Volumeneinheiten. Und da unsere Alltagskisten beide einen Schraubanschluss haben ...

...du bist noch nicht wirklich oft in anderen deutschen "metropolen" auto gefahren - oder??? gegen hh, muc, ffm und diverse andere städte, die als "ballungsraum" gelten können, fährt man in berlin innerstädtisch noch immer am entspanntesten...
Stimmt schon. Also so rein innerstädtisch betrachtet. Aber fahre mal regelmäßig im Berufsverkehr in der 'falschen' Richtung durch Köpenick. Ist einfach der mehrfache Fluch der 'Engstelle Brücke'. Wenn Frauchen morgens 10 min zu spät dort ankommt, kann sie schon mal 1/4 - 1/2 h für den nächsten einzelnen km abhaken. Dagegen sind Adlergestell & Co. dann wieder echte Schnellstraßen. Dafür ist die Stadtautobahn im SO morgens stadteinwärts völlig dicht und jeder Krückengänger 3* schneller. Also eben der typische Berufsverkehr aus den Aussenbezirken in die Innenstadt und wieder zurück, welchen Du ja eher weniger erleiden mußt.
Ich glaube nicht, dass der 902 bedeutend schlechter war/ist als ein 9k. Aber so bleibt wenigstens die Illusion des unzerstörbaren Schwedenpanzers...

 

Also ich erinnere mich, dass der 9000 als wesentlich verwindungssteifer eingestuft wurde als der 902. Gehört ja irgendwie auch in die Kategorie "passive Sicherheit".

 

Das Problem mit den standardisierten Crashtests, dass sie eben die Hersteller dazu verleiten, die Autos so zu bauen, dass sie in den Tests gut abschneiden, aber nicht unbedingt in anderen Situationen. Klar, ist besser als nichts, aber Saab war ja nun früher bekannt dafür, dass sie sich viele Gedanken gemacht haben über mögliche Unfälle und passive Sicherheit im Allgemeinen.

 

Schon alleine wegen der Anzahl der Airbags würde ein 9000er schlecht abschneiden im EuroNCAP Crashtest. Und? die meisten steigen dennoch fast unverletzt aus dem Auto aus, auch bei schweren Unfällen... :smile:

Das kommt daher das die neuen Autos speziell auf den Chrashtest zugeschneidert sind.

Bei höheren Geschwindigkeiten sieht die Sache oft ganz anders aus.

Und wenn ich mich recht erinnere wurde beim 9000er sogar ein Elch auf die Windschutzscheibe losgelassen......

Und laut Prospekt ist der schon recht massiv gebaut der Saab.

 

weezle

Und laut Prospekt ist der schon recht massiv gebaut der Saab.

 

 

nicht nur laut Prospekt

 

[ATTACH]54862.vB[/ATTACH][ATTACH]54863.vB[/ATTACH][ATTACH]54864.vB[/ATTACH][ATTACH]54865.vB[/ATTACH][ATTACH]54866.vB[/ATTACH][ATTACH]54867.vB[/ATTACH][ATTACH]54868.vB[/ATTACH]

 

Ergebnis : :smile:

[ATTACH]54869.vB[/ATTACH]

26vs113-5.JPG.9b03e38750d2383debff0624df743b6a.JPG

26vs113-3.JPG.1b4159d93895911f65979f33d7b5952d.JPG

26vs113-7.jpg.608fbc0cff4445f4949c1e20371dd6a4.jpg

26vs113-2.jpg.6f8db9e8900b140b460adacbfec99b06.jpg

26vs113-1.jpg.a188de774ac624c3eeb3fd337726371d.jpg

26vs113-4.JPG.d0e21c9a55f758980a89bdd16bf7b2d5.JPG

26vs113-6.jpg.94e4fe065d9fb27155976981f3734e43.jpg

113-2kaputt.jpg.927e25ee6bfee9ded7197472c0e6fc57.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.