Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Habe in der Suche nichts gefunden...

901 CV Mj. ´88 aus GB ohne Kat:

 

Am Motor befindet sich so eine Abgasrückführung; wozu ist diese gut?

Der Wagen soll mit G-Kat (aus techn. ansonsten gleichen SChlachtfahrzeug) nachgerüstet werden; hat eventuell das eine mit dem anderen irgendetwas zu tun?

Suche bringt kein Ergebnis?
Raus damit, nicht notwenig für Katbetrieb.
  • Autor

Nein, Suche hat nichts brauchbares ergeben...

Das ist so eine starre Abgasrückführung, kein Schlauch.

Welche Aufgabe hat diese? Vielleicht ergibt sich ja daraus, weshalb diese, so wie Matti schreibt, bei Kat-Nachrüstung überflüssig ist.

Vielleicht erscheint meine Fragerei etwas dümmlich, aber ich habe mich in den letzten Jahren eigentlich nur mit dem Saapel befaßt...:redface: *duck-und-weg*

Wenn die ARF ausgebaut ist, werden die Öffnungen dann irgendwie verschlossen? Womit?

Habe aber noch eine andere Entdeckung gemacht, die bei mir Fragen aufwirft:

An der Unterdruckdose (?) am Verteiler steckt ja normalerweise ein dünner Schlauch drauf; beim meinem 8v Sauger geht der, wenn ich das jetzt richtig vor Augen habe, zur Drosselklappe. Aber beim CV aus GB endet dieser Schlauch vom Verteiler ausgehend nach ca. 8 cm, und ist mit einer reingesteckten langen Schraube abgedichtet. Kann mir jemand dazu etwas sagen?

Desweiteren verfügt der Wagen über eine Alarmanlage; offenbar nicht ab Werk drin gewesen, sondern in GB nachgerüstet (das schließe ich jetzt einfach mal aus dem Vorhandensein entsprechender Aufkleber einer britischen Firma für sowas auf den hinteren Seitenscheiben ). Kennt jemand eventuell die Dinger?

Anbei zwei Fotos des Wagens...bevor er vom Bekannten meines Schrauberbudenvermieters fahrlässig beschädigt wurde...seufz...

PICT1890.thumb.jpg.9ff087e3a2ff222439e4310f45b1e171.jpg

PICT1903.thumb.jpg.b6c09703400027e9ece2ef0461cd9035.jpg

An der Unterdruckdose (?) am Verteiler steckt ja normalerweise ein dünner Schlauch drauf; beim meinem 8v Sauger geht der, wenn ich das jetzt richtig vor Augen habe, zur Drosselklappe. Aber beim CV aus GB endet dieser Schlauch vom Verteiler ausgehend nach ca. 8 cm, und ist mit einer reingesteckten langen Schraube abgedichtet. Kann mir jemand dazu etwas sagen?

a) Geht meines Wissens zur Ansaugbrücke.

Desweiteren verfügt der Wagen über eine Alarmanlage; offenbar nicht ab Werk drin gewesen, sondern in GB nachgerüstet (das schließe ich jetzt einfach mal aus dem Vorhandensein entsprechender Aufkleber einer britischen Firma für sowas auf den hinteren Seitenscheiben ). Kennt jemand eventuell die Dinger?
Nö, einfach raus werfen.
  • Autor
Äh, was genau rauswerfen? Die erwähnte SChraube?

Das ist so eine starre Abgasrückführung, kein Schlauch.

Welche Aufgabe hat diese?

 

Bin kein Maschbauer, nehme aber an daß die Rückleitung von Abgasen in den neuen Verbrennungszyklus irgendeine dämpfende, schadstoffreduzierende Wirkung gehabt hat.

 

Wenn die ARF ausgebaut ist, werden die Öffnungen dann irgendwie verschlossen? Womit?

Ja, das Loch am Krümmer kriegst Du mit ner passenden Schraube zu. Ich hab damals für paar € beim Boschdienst was passendes bekommen. Das Loch am Ansaugkrümmer (nach Entfernung des AGR-Systems) wird mit nem kleinen länglichen Blech verschlossen was mit zwei Schrauben fixiert wird. Hab meins damals von HFT bekommen (nochmal merci dafür!), vllt läßt sich da was basteln?

 

An der Unterdruckdose (?) am Verteiler steckt ja normalerweise ein dünner Schlauch drauf; beim meinem 8v Sauger geht der, wenn ich das jetzt richtig vor Augen habe, zur Drosselklappe. Aber beim CV aus GB endet dieser Schlauch vom Verteiler ausgehend nach ca. 8 cm, und ist mit einer reingesteckten langen Schraube abgedichtet. Kann mir jemand dazu etwas sagen?

 

Wieder anschließen und fertig aus. Da hat jemandd aus irgendeinen Grund die Zündzeitpunktverstellung abgeklemmt.

  • Autor

Aha...fragt sich nur, weshalb...

Bin morgen in der Werkstatt, dann mach ich mal ein paar Fotos der Dinge, die mir aufgefallen sind.

Gruß,

Marcus

a) & b) bezogen sich auf die Absätze im Zitat. Habe es jetzt in #5 noch mal, hoffentlich für Dich übersichtlicher, zerlegt.
  • Autor

So, anbei mal ein paar Fotos...

Kann mir jemand dazu näheres sagen? Z.B. ist mir das Geschläuch oben an der Ansaugbrücke zumindest in dieser Konstellation völlig neu...

Dann habe ich so ein kleines Ding an der Trennwand links entdeckt mit ein paar Schläuchen dran, die zur Ansaugbrücke gehen; was mag das sein?

Anbei noch ein Bild der erwähnten Alarmanlage...was haltet Ihr davon?

PICT2043.thumb.jpg.532f15c257d11ba277023d9fcbba32f2.jpg

PICT2044.thumb.jpg.028396ff73e1373df5b471ed367f5f1d.jpg

PICT2045.thumb.jpg.b5b90c0cc3f39a50fc33816213704348.jpg

PICT2047.thumb.jpg.2f19187a48c7a4d2b616c5d0164f062c.jpg

Mit der Abgasrückführung sollten, wie der Name sagt, Teile des Abgases wieder in den Ansaugtrakt geleitet und nochmals dem Verbrennungsprozess zugeführt werden.

Dadurch sollte der Anteil an unverbrannten Kohlenwasserstoffe im Abgas reduziert werden.

 

Mit dem Einbau eines Kats mit Lambdaregelung wird diese Einrichtung hinfällig.

 

D.h. das Rohr vom Abgaskrümmer zum Ansaugtrakt kann demontiert werden, die Löcher müssen anschließend wie o.g. verschlossen werden.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Moin!

Ich stehe leider noch immer vor der Frage, um was für ein Bauteil es sich mittig auf dem angefügtem Bild handelt; das Teil mit den 3 Schläuchen dran.

1 Schlauch geht zur Oberseite des Drosselklappengehäuses, die anderen beiden verschwinden irgendwo unter der Ansaugbrücke.

Vielen Dank!

Gruß,

Marcus

PICT2045II.thumb.jpg.81a23e21d9d7f5b73c515dd441a8ee9c.jpg

  • Autor
Und was bewirkt dieses?
öffnet das Abgasrückführungsventil (fliegt bei KAT-Nachrüstung alles komplett raus)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.