Veröffentlicht Mai 17, 201114 j Moin, ich hab mir heute den Stellmotor und Lenkstockhebel vom Tempomaten eingebaut. Aber leider geht er nicht. Ich habe einen 96er 2Liter Turbo mit Automatik, muss man da auch einen Pedalschalter reinmachen oder wird der Schalter der Bremse mitgenutzt? Wenn es das nicht ist, hat jemand eine Idee warum der Tempomat nicht geht? (cruise leuchtet zumindest) Danke
Mai 17, 201114 j Autor ok, danke. hat zufällig noch jemand einen über, den er mir günstig verkaufen würde?
Mai 18, 201114 j ok, danke. hat zufällig noch jemand einen über, den er mir günstig verkaufen würde? Ist denn die Konsole vorhanden?
Mai 18, 201114 j Autor gute frage, muss ich mal gucken. ist nicht immer drin? ist das nicht die gleiche wie für den bremslichtschalter?
Mai 18, 201114 j gute frage, muss ich mal gucken. ist nicht immer drin? ist das nicht die gleiche wie für den bremslichtschalter? Nein, ist nicht die gleiche. Und ich bin mir nicht sicher, ob die bei den neueren Modelle von vorne herein drin sind. Kann gut sein.
Mai 18, 201114 j Autor hab gerade geguckt, die konsole ist drin. daneben baumeln an einem kabelstrang 2 2polige stecker, mit verschiedenen kabelfarben. kann mir jemand sagen ob, und wenn ja, welcher für den bremsschalter ist?
Mai 18, 201114 j Konsole war bei meinen (alle ab 1996) immer drin, auch bei denen ohne Tempomat ab Werk. Die beiden Stecker sind womöglich für die beiden Pedalschalter für die Handschalterversion. Kann gerade nicht nachgucken, mein Automatik-9000 steht 500 km weit weg von mir... dann wäre wohl egal, welchen Stecker Du nimmst. Die Logik ist, einer gedrückt, Tempomatregelung aus.
Mai 18, 201114 j Die beiden Stecker sind womöglich für die beiden Pedalschalter für die Handschalterversion. Kann gerade nicht nachgucken, mein Automatik-9000 steht 500 km weit weg von mir... dann wäre wohl egal, welchen Stecker Du nimmst. Die Logik ist, einer gedrückt, Tempomatregelung aus.Richtig. Und meines Wissens sitzen die Schalter in Reihe und sind im Ruhezustand geschlossen. Dies hieße im Gegenschluss, dass der 2. Stecker gebrückt werden muss.
Mai 18, 201114 j Autor jo, das hört sich sinnvoll an ;-). war mir nur nicht sicher ob das die richtigen stecker sind. ich werd beide morgen mal testweise brücken und gucken ob der tempomat geht. hat noch jemand einen passenden schalter über?
Mai 18, 201114 j Autor jo, daran hab ich auch keine zweifel. ich wollte eher ausdrücken dass ich den tempomaten selber testen will, da ich nicht weiss ob er geht -> nicht alles kann man vor kauf testen.
Mai 19, 201114 j Zum TEST!!!! kann man beide Stecker mal brücken - dann sollte der Tempomat funktionieren. DIREKT nach dem Test wieder eine Brücke 'raus und einen Schalter besorgen.
Mai 19, 201114 j Autor ich hab doch test geschrieben, oder ;-) ? dass man so nicht dauerhaft rumfährt ist klar. aber immerhin weiss ich jetzt dass er geht. im nachhinein war der tempomateinbau echt ne einfache sache - plug and play, vielen dank für eure hilfe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.