Veröffentlicht Mai 20, 201114 j ...irgendwann hat hier mal jemand geschrieben, dass eine Klimaanlage im 901 doch völlig unnötig sei, aufgrund der sehr steil stehenden Scheiben...und wenn man eine hat, dann kommt da eh nur ein kühles Lüftchen raus was nicht viel bringt... Da kann ich nur sagen: absoluter Quatsch...!!! Gut, ich habe kein Schiebedach wie manch anderer, aber durch die dunkle Farbe (scarabäusgrün) wird es bei den im Moment schon herrschenden Temperaturen auch im 901 unglaublich heiß! Klar´, früher ging es auch ohne Klima, aber wenn man erst mal eine gewohnt ist, möchte man sie natürlich nicht mehr missen. Als ich meinen ´92er 900 S im Februar gekauft habe, freute ich mich sehr über die vorhandene und funktionierende! Klimaanlage, da ich ihn ja überwiegend im Sommer (Stichwort Klimaerwärmung, die Sommer werden ja auch immer heißer) und nicht im Winter fahren will. Im Winter hat man nach dem einschalten schon gemerkt, dass es etwas kühl kommt, aber bei jetzt 25° Außentemp. war es tatächlich ein etwas "maues Lüftchen"... Wir haben bei uns in der Firma selber ein Klimagerät und machen Klimachecks, aber natürlich habe ich noch die alten Anschlüsse, mit dem alten (verbotenen) Kältemittel drinnen. Auf der Suche nach Adaptern habe ich den Tipp für eine Werkstatt gleich bei uns um die Ecke (Herzogenaurach/Adidas) bekommen, die noch ein altes Klimagerät hat und alte Anlagen befüllt. Es gibt nämlich ein Ersatzgas, welches erlaubt ist, man muss also seine Anlage nicht zwangsläufig auf das neue Kältemittel umrüsten lassen! Ich war gestern dort und es haben tatsächlich ca. 500 gr von knapp 1000 gr gefehlt. Der Kompressor arbeitet einwandfrei und hat noch vollen Druck... So und jetzt kühlt die Klima aber mal richtig und es kommt herrlich kalte Luft aus den Düsen, einfach wunderbar an so einem heißen Tag wie heute Falls also jemand auch noch eine alte Anlage mit ungenügender Kühlleistung hat und aus dem Raum ER/N kommt, den kann ich gerne den Kontakt der Werkstatt vermitteln...
Mai 20, 201114 j Autor Ich kann dir leider nicht sagen wie es heißt, keine Ahnung...aber es ist eben nicht mehr das alte R12, sondern ein Ersatzmittel...
Mai 20, 201114 j R413a angeblich schadet das öl dem kompressor ... ob meiner in meinem schwarzen dadurch nur noch zwei jahre gelebt hat, ich weiß es nicht! aber, eine klima im 901 macht sinn, das unterschreib ich. das cabrio wird im sommer damit auf der AB geschlossen schön runtergekühlt, und für kühle füße im großstadt-stop-and-go mit offenen dach sorgt das ding auch und das mit ner umrüstung auf r134a ...
Mai 20, 201114 j Und wieder ein Verbraucher mehr... könnte es heißen. Okay, wenn man am Mittelmeer zuhause ist, oder in Südspanien, dann kann ich schon verstehen, dass man einer Klimaanlage nicht abgeneigt ist. Aber im Norden der Republik? Wo's hin und wieder mal an die 30° geht? Und man dann noch das Dach aufmachen kann, und sich vom Fahrtwind die bemützte und eingecremte Visage kühlen lassen kann? Never. Diese Nebenaggregate sind bei mir von vornherein aus der Kiste geflogen. Bin ich Rentner? Brauch ich Nackenheizung, oder was?
Mai 20, 201114 j Und wieder ein Verbraucher mehr... Never. Diese Nebenaggregate sind bei mir von vornherein aus der Kiste geflogen. Bin ich Rentner? Brauch ich Nackenheizung, oder was? KGB ftw! Hab die auch jedesmal rausgehauen, selbst bei Funktion. ;-] Hätte nicht gedacht daß es hier noch so jemanden gibt.
Mai 20, 201114 j Autor na ja, das mag ja für euch Nordlichter stimmen...ich aber wohne im Süden der Republik und wir hatten heute z.B. 25 Grad...und im März waren es z.b. auch schon über 20, und was im Juli & August kommt will ich gar nicht wissen! Aber wie auch immer, schwitzt Ihr nur in euren Kisten auf den schwarzen Ledersesseln (mmmhhh, lecker nasser Rücken!) und verbrennt euch die Platte mit offenem Dach, ich mach meine Klima an und erfreue mich der kühlen Luft - auch mit 40. und weit weg vom Rentnerdasein... ...und wenn demnächst der Umbau auf FPT erfolgt ist, zieht auch das Argument mit den "Nebenagregaten" nicht mehr... Es ging mir in dem Beitrag übrigens nicht darum eine Diskussion pro- oder contra Klima anzufangen, sondern nur denjenigen zu helfen, die noch eine alte Klima mit alten Anschlüssen und altem Kältemittel wie ich haben. Man muss nämlich nicht immer die Anlage auf das neue Kältemittel umbauen nebst Dichtungen, Leitungen und Trockner, es geht eben auch anders...
Mai 20, 201114 j na ja, das mag ja für euch Nordlichter stimmen...ich aber wohne im Süden der Republik und wir hatten heute z.B. 25 Grad...und im März waren es z.b. auch schon über 20, und was im Juli & August kommt will ich gar nicht wissen! Ääääääääääähm - *hüstel* Ich glaube, man nennt dies "Sommer" - oder so ähnlich... Das ist die Jahreszeit, die in unseren Breitengraden an zwei Tagen im Jahr stattfindet. Mit oder ohne Klima. Bin früher auch "sommertags" bei etwas Wärme unterwegs gewesen. Kreuz und quer durch Zentralafrika und Australien. Und ich sag Euch - Es gibt bei Hitze nichts besseres, als einen Landy als Station mit Tropendach.
Mai 20, 201114 j Ich habe es momentan aufgegeben mit den Versuchen die Klimaanlage zu reparieren. Das Auto wird sowieso nur selten gefahren...und wenn dann kann ich mir meistens aussuchen wann ich fahren will und ich habe mich auch viel zu oft erkältet sobald ich länger mit der Klimaanlage gereist bin. Aber vielleicht Probiere ich es dieses Jahr wieder...
Mai 21, 201114 j und ich habe mich auch viel zu oft erkältet sobald ich länger mit der Klimaanlage gereist bin. kenn ich ... tipps () : - heizung zuschalten - nur "pfeilnachunten" oder "kleinepfeilerechtslinks) verwenden, ich benutze meistens ersteres ... dann kommt hinten auch was raus
Mai 21, 201114 j na ja, das mag ja für euch Nordlichter stimmen... Ach, im Moseltal wird es auch kuschlig warm ;-) Nein, eine Klimaanlage genieße ich wirklich mit Vorsicht. Wenn (im Fremdwagen), dann nur auf die Füße und das Fenster dazu halb auf. Viele drehen die Klima viel zu kalt auf weil sie durch die einfallende Infrarotstrahlung der Sonne noch ein zusätzliches Wärmempfinden haben. Was ich mich schon erkältet hab bei sowas. Auch interessant: stetiges Wechseln zwischen 30+°C im Sommer draußen und <20°C im Wagen. Da bist am Ende des Tages vom Kreislauf ermatteter als wenn man einfach nur durchgeschwitzt hätte.
Mai 21, 201114 j habe die Klima vom 900II auch gerade befüllt, da war das Kältemittel auch fast alle, allerdings fahre ich sowieso fast immer auf ECON stellung. Beim 900 I genieße ich dagegen die "organische" Klimaanlage, die aus offenem Schiebedach und Ausstellfenstern besteht..... ;-) - und die Ente hat ja noch zusätzlich die Sturmklappe unter der Frontscheibe
Mai 21, 201114 j KGB ftw! Hab die auch jedesmal rausgehauen, selbst bei Funktion. ;-] Hätte nicht gedacht daß es hier noch so jemanden gibt. ich bin auch einer, der das nächste Auto ohne Klima ordert, dafür aber mit Standheizung oder nur mit Elektr. zusatzheizung, damit der gefährliche Rauhreif schon weg ist und der Motor schon warm ist
Mai 21, 201114 j Aus meiner Sicht auch eine Frage des Fahrzwecks; nicht immer ist eine verschwitzte und zerzauste Ankunft angemessen...
Mai 21, 201114 j Aus meiner Sicht auch eine Frage des Fahrzwecks; nicht immer ist eine verschwitzte und zerzauste Ankunft angemessen... Beweisphoto mit Scheitel und Schlips bitte (Zweireiher wird auch akzeptiert)
Mai 22, 201114 j ... aber, eine klima im 901 macht sinn, das unterschreib ich. das cabrio wird im sommer damit auf der AB geschlossen schön runtergekühlt, und für kühle füße im großstadt-stop-and-go mit offenen dach sorgt das ding auch und das mit ner umrüstung auf r134a ... ... noch ein aktueller Gedanke. Selbst mit dem Cabrio kommt man hin und wieder im Sommer in einen Regenschauer/ein Gewitter. Wer da bei 101 % Luftfeuchte und 28 Grad sowie geschlossenem Verdeck und geschlossenen Scheiben eine Klima hat, dem ist zu gratulieren. Schöne Grüße aus der Roten-Unwetterzone LK Tübingen von Tommy
Mai 22, 201114 j für mich als allergiker ist die klima bis zum frühsommer pflicht, da die alternative fenster runter und schiebedach auf nicht infrage kommt. ansonsten bin ich eher kälte- als hitzeempflindlich.., ..meine sitzheizung muss bis zum winter unbedingt gangbar gemacht werden ;-)
Mai 22, 201114 j im 901 ein trugschluss, ohne klimaanlage hat der einen pollenfilter, mit klimaanlage nicht ... aber ich denke der effekt nicht im "pollenwind" zu sitzen hilft bereits!
Mai 22, 201114 j Bin auch Allergiker mit Klima. Eine Filterwirkung gibt es bei laufender Klima schon, da das Kondensat am Wärmetauscher Pollen einfängt. Nicht so gut wie ein Pollenfilter, aber meiner Nase reicht es...
Mai 22, 201114 j Klimaanlage ist eine (Aber-)Glaubenssache, fast schon wie Motoröl ! Als ich in einer mittelständischen Firma meinen Dienst-Saab 900S LPT (1991) durchgesetzt hatte, war das Argument des Chefs auch "braucht man in unseren Breiten nicht" und "da ist man dauernd erkältet" . Ich bot an, die selbst zu zahlen (seit USA, Detroit- Dienstwagen für mich unverzichtbar, um bei Kunden halbwegs fit auszusteigen), kriegte Klima, zahlte nichts und ein bis zwei Jahre später gehörte Klima zur Standardausstattung auch der Vertreterautos. Aber auch ich bin dem Aberglauben erlegen: Cabrio braucht kein Klima, offen nicht und wenn Dach zu ists eh kalt ! Von wegen: Bei einer Saabaktion einige Besitzjahre später hab ich sie für 4500 DM, statt für 3300 DM als Werkssonderausstattung nachrüsten lassen und sie ist jeden einzelnen Pfennig wert, offen wie zu !
Mai 23, 201114 j Autor Sehe ich genauso, möchte sie nicht mehr missen (am Do. sollen es bei uns das 1. Mal in diesem Jahr 30° werden!) und ich vertrage Klimas sehr gut! Hab mich deswegen noch nie erkältet... Mal abgesehen davon wollte ich hier keinen Glaubenskrieg pro oder contra Klima entfachen...! Wer eine hat wird sie zu schätzen wissen und wer keine braucht der soll sich daran erfreuen und den sollte der Fred hier aber auch unberührt lassen! Mir ging es vielmehr darum, Mitgliedern zu helfen die eine noch nicht umgerüstete Klima wie ich haben und ihnen zu zeigen, dass man diese mit einem Ersatzgas genauso weiterbetreiben kann.
Mai 23, 201114 j ...Mir ging es vielmehr darum, Mitgliedern zu helfen die eine noch nicht umgerüstete Klima wie ich haben und ihnen zu zeigen, dass man diese mit einem Ersatzgas genauso weiterbetreiben kann. Und wie heisst das Ersatzgas ? Ohne diese Info ist dieser Thread ausschliesslich Glaubenskrieg und nicht hilfreich. Die relevanten Infos gibts in zig anderen Beiträgen zum gleichen Thema: R413
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.