Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe bei meinem 16S einen Matrixkat eingebaut und musste dann leider feststellen das der Hitzeschutz auf Kat länge einfach nicht mehr da war, komplett weggerostet. Ich habe einen neuen bestellt, nun habe ich gesehen das einige Befestigungsschrauben von dem Hitzesch. von oben kommen!? Meine Frage, kommt man an die Schrauben ran oder muss z.B. die Schaltkulisse raus?

Die Kulisse selber kann bleiben soweit ich mich erinnere, aber der Innenraum muß trotzdem ziemlich gestrippt werden (Sitze und Teppich/Dämmmatten und Luftkanäle vorne raus)
Hi,

ich habe bei meinem 16S einen Matrixkat eingebaut und musste dann leider feststellen das der Hitzeschutz auf Kat länge einfach nicht mehr da war, komplett weggerostet. Ich habe einen neuen bestellt, nun habe ich gesehen das einige Befestigungsschrauben von dem Hitzesch. von oben kommen!? Meine Frage, kommt man an die Schrauben ran oder muss z.B. die Schaltkulisse raus?

 

...gibts die dinger noch neu...???

Meines Wissens nicht. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

Mit wurde von meiner Saab 900 Fachwerkstatt ein universal Hitzeschild von VW/Audi/Skoda zum Selbsteinbau mitgegeben. Welches dem Saab entsprechend zurechtgeformt werden muss.

 

Zum Einbau muss die Mittelkonsole raus.

 

Wer es edel mag bekommt auch aus dem Motorsportzubehör Hitzeschutzbleche in verschiedenen Güten als Meterware.

Ich hatte ja seinerzeit mal angeboten was nachzuformen, ohne aber Rückmeldungen zu bekommen.

Ich hatte ja seinerzeit mal angeboten was nachzuformen, ohne aber Rückmeldungen zu bekommen.

 

Äh, da waren doch einige interessierte Leidensgenossen, u.a. ich :smile: Wäre nach wie vor an einem Hitzeschutzblech interessiert falls du das "Projekt" Nachbau noch mal angehen möchtest, andere hier bestimmt auch. Früher oder später ist das ja für alle ein Thema.

Äh, da waren doch einige interessierte Leidensgenossen, u.a. ich Wäre nach wie vor an einem Hitzeschutzblech interessiert falls du das "Projekt" Nachbau noch mal angehen möchtest, andere hier bestimmt auch. Früher oder später ist das ja für alle ein Thema.

 

...alles eine frage des preises...:smile: wäre grundsätzlich auch interessiert...:smile:

Äh, da waren doch einige interessierte Leidensgenossen, u.a. ich :smile: Wäre nach wie vor an einem Hitzeschutzblech interessiert falls du das "Projekt" Nachbau noch mal angehen möchtest, andere hier bestimmt auch. Früher oder später ist das ja für alle ein Thema.

 

Oh sorry, ich hatte das mit dem ähnlichen Beitrag eines anderen Forummitglieds verwechselt, der ebenfalls über Nachbau nachgedacht hat, hab grad noch mal über Suche geschaut. Wäre trotzdem interessiert :smile:

  • Autor

Moin, moin danke schon mal für die Infos, da muss ich n paar Std. für ansetzen, zumal der Unterboden durch die Hitze angerostet ist, werde ich da auch noch ein bissen Zeit für aufwenden müssen. Den Hitzeschutz habe ich beim Flenner bekommen, Preis mit Versand 80,-€. Ich hoffe das ist der richtige!? :-)

 

[ATTACH]54982.vB[/ATTACH][ATTACH]54983.vB[/ATTACH]

DSC_0198.thumb.jpg.3534ff03d4dd6ae5ba0151929b018dd3.jpg

DSC_0199.thumb.jpg.81dafadb53d0753ab50a58bb831c4709.jpg

Ich hoffe das ist der richtige!? :-)[ATTACH=CONFIG]73554[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]73555[/ATTACH]

... sieht ganz danach aus!

Wer hat denn dann die Falschinformation gestreut, das Teil wäre nicht mehr lieferbar?
Wer hat denn dann die Falschinformation gestreut, das Teil wäre nicht mehr lieferbar?

... aber eben nur "gestreut" im jetztigen "Thread" ...

 

 

...gibts die dinger noch neu...???

 

Meines Wissens nicht. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

.....

Ich hatte ja seinerzeit mal angeboten was nachzuformen, ohne aber Rückmeldungen zu bekommen.

 

... aber vermutlich wurde dies in der Vergangenheit schon einmal diskutiert!

 

Gi.Pi.

Ok. ich bin eines besseren belehrt worden.

 

Den Preis für das Teil finde ich persönlich allerdings ganz schön happig.

  • 7 Jahre später...

Moinsen! Leider scheint mir das Hitzeschutzblech nicht mehr verfügbar zu sein: HSB.png.400adccb64e0ef41c49aa7c46dc162f6.png

 

Sowohl das Blech am Kat, als auch das am Schalldämpfer sind bei mir großflächig durch. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Matten oder solchen Bändern für Rohre und Kat? Was haltet Ihr davon? Oder kennt/nutzt Ihr andere Alternativen?

 

Danke und Grüße! Torben

Ich habe beim einem ein 0,5mm Blech mit 4 Stützen im Abstand von 2 cm zum Schalldämpfer auf den Dämpfer geschweißt. Damit ist Hitzeschutz gegeben und über die Stützen wird praktisch keine Wärme abgleitet. Das Gewicht wirkt sich nicht nachteilig aus.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Matten ... für Rohre und Kat?
Ja, ich.

Ich habe zwar noch ein brauchbares geschlachtetes liegen, aber weil dessen Tausch nach erster Recherche wohl doch etwas aufwändiger ist (Innenraum - Teppich - Mitteltunnel?) und vor der HU-Nachuntersuchung und H-Kennzeichen keine Zeit mehr war, hab ich als Provisorium so eine Matte verbaut. Lässt sich gut verarbeiten und erfüllt ihren Zweck, auch für den Prüfer, und sicher kann man daraus auch ein komplettes Blech basteln:

2017_1024_210754.thumb.JPG.265eb081d206828de568fca6e6d5a08f.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.