Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde,

 

gestern fiel mir erstmals auf, das meine Temperaturanzeige während der Fahrt stark pendelt, und zwar ausschließlich nach unten und bis zur Mitte.

Nicht um ein paar Grad, sondern von Null bis waagerecht, und das sehr schnell.

Ich dachte erst, ich könnte den Grund an irgendwas festmachen wie Gasgeben, Klima an/aus oder Kurvenfahrt... doch die Anzeige schwankt willkürlich oder bleibt irgendwo dazwischen stehen.

 

Irgendeine Vermutung?

 

Danke und Gruß

Hallo...

Ich gehe mal davon aus das du genügend Kühlflüssigkeit im Behälter hast !?!

Kann gut sein das der Temperaturgeber für die Kühlflüssigkeit defekt ist. Einen Ersatzteipreis kann ich dir leider nicht nennen....

 

Gruß Roman

  • Autor

Hi Roman,

 

Kühlflüssigkeit ist ok, bekomme auch keine Anzeige im SID.

Die Anzeige geht nicht über normal, sie fällt , als ob ich den Motor ausmachen würde.

Thermostat wird es wohl auch nicht sein.

Es bleibt eigentlich nur der Sensor, das Instrument und die Verkabelung. Bei den Vorgängermodellen tauchen in letzter Zeit immer wieder defekte Instrumente auf. Wenn das reproduzierbar ist, dann kann man mit Tech2 oder anderen Diagnosegeräten (dank OBD2 müsste sich die Temperatur auch mit einem Standardgerät auslesen lassen, da der Wert zur AU gehört) prüfen, ob schon der Wert fault ist oder nur die Anzeige.

 

Flemming

Also wenn du das Thermostat schon ausschließen kannst dann bleibt ja nur noch ein Fehler in der Elektrik. Aber den find erst mal .....

Wenn da die Spannung vom Zeiger einbricht oder so...

Beim Astra meines Vaters zittert der Drehzalmesser auch etwas. Motorenseitig war alles save und dann meinte der Opelmeister das da etwas mit der Zeigerspannung nicht stimmt...

 

Kann ja sein das du ein ähnliches Problem hast.

  • Autor

Ok, vielen Dank allen...ich werd´s Montag mal beim FSH prüfen lassen und sag Bescheid.

(Dumm nur, dass ich morgen noch 300km heimfahren muss.)

 

-tom

Bei meinem 9-3 I hatte ich das auch mal, da war es der Thermofühler des Kühlkreislaufes.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

@Ravenous:

Du hattest recht, es war der Thermofühler. Komischerweise war er auch für das Aussetzen der 2. Lüfterstufe verantwortlich.

Nun gut, war nix Dolles, hat 15min. gedauert und wurde aufgrund der Anschlussgarantie übernommen.

 

-tom

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.