Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hat hier jemand das Ding mal bestellt?

 

Ich möchte die Kat-Anlage meines 16V 2.0 auf den 4-Flansch des 2.1 umrüsten nur werd ich aus der Typenbezeichnung AC4, AM4 nicht schlau. Ist die identisch mit dem Hosenrohr des B212i im Combi Coupe?

 

Wäre zu schön wenn ich nur 40€ statt 100€ für das Hosenrohr ausgeben müsste.

Hat hier jemand das Ding mal bestellt?

 

Ich möchte die Kat-Anlage meines 16V 2.0 auf den 4-Flansch des 2.1 umrüsten nur werd ich aus der Typenbezeichnung AC4, AM4 nicht schlau. Ist die identisch mit dem Hosenrohr des B212i im Combi Coupe?

...

 

Steht doch dran, dass es sich um die Version für den 2,0i mit 126 PS (->B202i) handelt.

Der B202i hat einen 3-Loch Flansch der B212i einen 4-Loch Flansch.

 

Wie soll das passen?

  • Autor
Das Thema hatten wir schonmal - ich hab den Verkäufer schon mehrfach angeschrieben, er weigert sich aber, die Artikelbeschreibung zu ändern. Dieses Hosenrohr passt NUR und AUSSCHLIESSLICH beim 2.1 (B212)
Das Thema hatten wir schonmal - ich hab den Verkäufer schon mehrfach angeschrieben, er weigert sich aber, die Artikelbeschreibung zu ändern. Dieses Hosenrohr passt NUR und AUSSCHLIESSLICH beim 2.1 (B212)

 

Danke für die Info! Das Hosenrohr vom B212i und B202i hat am Krümmer den gleichen Anschluss, nur der Kat-Flansch hat beim B212i vier Löcher und beim B202i drei. Aufgrund der besseren Kat-Ersatzteillage und Haltbarkeit will ich meinen B202i auf den 4-Loch Flansch umrüsten und dafür müsste das Rohr dann passen.

Bin mir nicht sicher, ob die Krümmer von B202 und B212 identisch sind...
Bin mir nicht sicher, ob die Krümmer von B202 und B212 identisch sind...
202I und 212 haben lt EPC alle die 91 18 027. An der Stelle sollte es also passen.
Prima :smile:
Apropos EPC; wenn nach einem Windows-Update die falsche Datei MSJET35.DLL bemängelt wird, austauschen gegen neue Version 3.51.3328.0. Die alte Version ist 3.50.3602.4; Neuinstallation des EPC nützt nichts, da wieder die alte Version installiert wird.
  • Autor
202I und 212 haben lt EPC alle die 91 18 027. An der Stelle sollte es also passen.

 

Warum dann die Einschränkung "ab Bj. 91"....weil's vorher keine 2.1er gab, oder hatten die 2.0-16V vorher etwa andere Krümmer????

Warum dann die Einschränkung "ab Bj. 91"....weil's vorher keine 2.1er gab, oder hatten die 2.0-16V vorher etwa andere Krümmer????
OK, also ewrstmal war 91 18 027 natürlich unvollstndig, da die 91 18 019 für die Zyl. 2&3 mit dazu gehört. Warum der Kram ansonsten zum MY '91 geändert wurde - keine Ahnung! Das Flammrohr das 202I ist jedenfalls lt. EPC nicht zeitgleich geändert worden, ebenso wie der Kopf.
  • 2 Wochen später...

Hier mal ein paar Fotos vom ebay-Rohr. Werd das Ding nächste Woche einbauen und dann mal berichten, die Innendurchmesser der Rohre waren soweit ok.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109272-flammrohr-900-i-16v-photo.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109273-flammrohr-900-i-16v-photo3.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109274-flammrohr-900-i-16v-photo2.jpg

photo.thumb.jpg.083f91cf429abd2d55793aaa3c584849.jpg

photo3.thumb.jpg.21f9cf36118ffb557ec9803af2f6b133.jpg

photo2.thumb.jpg.18e26da4c5515ebafeb159d7476622b9.jpg

Hier mal ein paar Fotos vom ebay-Rohr. Werd das Ding nächste Woche einbauen und dann mal berichten, die Innendurchmesser der Rohre waren soweit ok.
Au ja, bitte!

Bin gespannt. Wenn das Ding passt, würde ich mir für das AuCab auch eins auf Halde legen.

...schon interessant, was heutzutage alles als "Top - Qualität" (Quelle: Artikel beschreibung unter http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400169122437&ssPageName=ADME:X:eRTM:DE:1123#ht_2015wt_923) bezeichnet wird.

 

Naja... andererseits ist das, was man für 50€ mehr bekommt, leider auch nicht viel besser verarbeitet. :dong: (...ausser es hat sich in den letzten Monaten irgendetwas grundlegend verbessert).

  • Autor
Au ja, bitte!

Bin gespannt. Wenn das Ding passt, würde ich mir für das AuCab auch eins auf Halde legen.

 

...und bin mal gespannt, wann dieser tolle Katflansch abbricht. Prima Sollbruchstelle. Kann man sowas nicht aus dem Rohr direkt rausbördeln???

...und bin mal gespannt, wann dieser tolle Katflansch abbricht. Prima Sollbruchstelle. Kann man sowas nicht aus dem Rohr direkt rausbördeln???

 

klar geht das.

  • Autor
...wäre wohl auch einfacher umzusetzen gewesen...ohne Sollbruchstelle.
Der Konus liegt wahrscheinlich separat im Regal und wird deshalb angesetzt.

...was ja grundsätzlich garnicht mal sooo schlimm wäre, wenn man vom Flammrohr das verjüngte Ende entfernt hätte und das Flanschstück kerbfrei angeschweißt hätte. Aber ein Werker, der so weit mitgedacht hätte, der hätte auch die Spritzer und die Macke von der Dichtfläche der Lamdasonden-Buchse entfernt. (...ganz schön viel "hätte" :hmmmm:)

 

...aber das ist eben die Qualität von Massenware am untersten Preisende.:stoned:

Wagen heute morgen von der Werkstatt abgeholt, nach dem losfahren etwas seltsamer verbrannter Geruch im Wagen. Weitergefahren und der Geruch verschwand, dann aber kurzes aufleuchten der Check-Engine. Alles etwas seltsam, aber danach wars ok und kein Geruch mehr, von außen war auch nichts zu erkennen / zu riechen. Das Fahrverhalten war die ganze Zeit normal. Wahrscheinlich erstmal die Dichtung eingebrannt :biggrin:

 

Ansonsten hat alles gepasst und das nervige röhren ist jetzt auch weg.

...

Ansonsten hat alles gepasst und das nervige röhren ist jetzt auch weg.

 

 

Trotzdem unbedingt den Flansch VOR dem Kat nach dem ersten Erwärmen nochmals nachziehen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.